251105_IBMZ_PHT05.jpg
    
251105_IBMZ_PHT14.jpg
    
251105_IBMZ_PHT15.jpg
    
251105_IBMZ_PHT20.jpg
    
251105_IBMZ_PHT03.jpg
    
251105_IBMZ_PHT02.jpg
    
251105_IBMZ_PHT08.jpg
    
_H2A9377.jpg
    
251105_IBMZ_PHT06.jpg
    
251105_IBMZ_PHT13.jpg
    
251105_IBMZ_PHT16.jpg
    
251105_IBMZ_PHT19.jpg
    
251105_IBMZ_PHT18.jpg
    
251105_IBMZ_PHT01.jpg
    
251105_IBMZ_PHT07.jpg
    
251105_IBMZ_PHT17.jpg
    
251105_IBMZ_PHT22.jpg
    
251105_IBMZ_PHT12.jpg
    
251105_IBMZ_PHT04.jpg
    
251105_IBMZ_PHT21.jpg
    
250729_ZBER_PHT071.jpg
    
250729_ZBER_PHT052.jpg
    
250729_ZBER_PHT055.jpg
    
250729_ZBER_PHT054.jpg
    
250729_ZBER_PHT053.jpg
    
250729_ZBER_PHT064.jpg
    
250729_ZBER_PHT051.jpg
    
250729_ZBER_PHT065.jpg
    
250729_ZBER_PHT072.jpg
    
250729_ZBER_PHT068.jpg
    
250729_ZBER_PHT069.jpg
    
250729_ZBER_PHT062.jpg
    
250729_ZBER_PHT057.jpg
    
250729_ZBER_PHT058.jpg
    
250729_ZBER_PHT059.jpg
    
250729_ZBER_PHT056.jpg
    
250729_ZBER_PHT060.jpg
    
250729_ZBER_PHT067.jpg
    
250729_ZBER_PHT073.jpg
    
250729_ZBER_PHT063.jpg
    
250729_ZBER_PHT061.jpg
    
250729_ZBER_PHT066.jpg
    
250729_ZBER_PHT070.jpg
    
250729_ZBER_PHT074.jpg
    
250729_ZBER_PHT079.jpg
    
250729_ZBER_PHT078.jpg
    
250729_ZBER_PHT077.jpg
    
250729_ZBER_PHT075.jpg
    
250729_ZBER_PHT076.jpg
    
250729_ZBER_PHT087.jpg
    
 
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Carsten Schneider
Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 08.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Carsten Schneider
Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 08.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V. aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V. aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman,
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V., aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Ger Duijzings
Ger Duijzings, Professor für Sozialanthropologie, Schwerpunkt Suedost- und Osteuropa, Universitaet Regensburg, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman,
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V., aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman,
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V., aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V. aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V. aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V. aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V. aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman,
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V., aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman,
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V., aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Riad Othman,
Riad Othman, Nahostreferent medico international e.V., aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Ger Duijzings
Ger Duijzings, Professor fuer Sozialanthropologie, Schwerpunkt Südost- und Osteuropa, Universitaet Regensburg, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Ger Duijzings
Ger Duijzings, Professor fuer Sozialanthropologie, Schwerpunkt Südost- und Osteuropa, Universitaet Regensburg, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Ger Duijzings
Ger Duijzings, Professor fuer Sozialanthropologie, Schwerpunkt Südost- und Osteuropa, Universitaet Regensburg, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Ger Duijzings
Ger Duijzings, Professor fuer Sozialanthropologie, Schwerpunkt Südost- und Osteuropa, Universitaet Regensburg, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Ger Duijzings
Ger Duijzings, Professor fuer Sozialanthropologie, Schwerpunkt Südost- und Osteuropa, Universitaet Regensburg, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.
Julia Duchrow
Julia Duchrow, Generalsekretaerin Amnesty International in Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur humanitaere Lage in Gaza und die Rolle der EU und Deutschlands, in der Bundespressekonferenz in Berlin, 29.07.2025.