230220_TTSW_PHT50.jpg
    
200422_TFEA_PHT34.jpg
    
190514_FBER_PHT041.jpg
    
170306_ISPD_PHT16.JPG
    
160916_GBMZ_PHT007.jpg
    
160916_GBMZ_PHT009.jpg
    
160916_GBMZ_PHT010.jpg
    
160916_GBMZ_PHT008.jpg
    
140701_XAA_PHT08.jpg
   
140520_KAAR_PHT40.jpg
   
140520_KAAR_PHT39.jpg
   
140212_GBER_PHT33.jpg
   
130313_RBMU_PHT01.jpg
   
130313_RBMU_PHT04.jpg
   
130313_RBMU_PHT03.jpg
   
130313_RBMU_PHT02.jpg
   
110715_UAA_PHT09.jpg
   
110715_UAA_PHT08.jpg
   
110715_UAA_PHT10.jpg
   
110715_UAA_PHT11.jpg
   
110715_UAA_PHT26.jpg
   
110715_UAA_PHT28.jpg
   
110702_TBMZ_PHT25.jpg
   
060821_STAFG_PHT03.jpg
   
 
Diplomatie - Journalismus
Mikrofone vor einem Roten Teppich. Bruessel, 20.02.2023
Deutsche Welle
Das Logo des Auslandsrundfunks Deutsche Welle ist auf dem Display eines Smartphone zu sehen. Berlin, 22.04.2020.
Fernsehen
Mikrofone von TV-Sendern, aufgenommen bei einem Statement in Berlin, 14.05.2019.
Roter Salon zum Internationalen Frauentag
Roter Salon zum Internationalen Frauentag. Ines Pohl, Chefredakteurin der Deutsche Welle; Hatice Akyuen, Autorin; Jasmin Tabatabai, Schauspielerin; SPD - Kanzlerkandidat Martin Schulz und die SPD - Generalsekretaerin Katarina Barley. v.l. Berlin, 06.03.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesstadt Bonn
Der Schuermann-Bau, in dem die Deutsche Welle ihre Redaktion hat, dahinter der Post-Tower Bonn, 16.09.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Bundesstadt Bonn
Das ehemalige Abgeordnetenhaus Langer Eugen, heute UN-Tower der vereinten Nationen mit dem Schuermann-Bau, in dem die Deutsche Welle beheimatet ist Bonn, 16.09.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Bundesstadt Bonn
Das ehemalige Abgeordnetenhaus Langer Eugen, heute UN-Tower der vereinten Nationen mit dem Schuermann-Bau, in dem die Deutsche Welle beheimatet ist Bonn, 16.09.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Bundesstadt Bonn
Der Schuermann-Bau, in dem die Deutsche Welle ihre Redaktion hat Bonn, 16.09.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
global media forum der Deutschen Welle
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und der Intendant der Deutschen Welle, Deutsche Welle Intendant Peter Limbourg, L., beim global media forum der Deutschen Welle im World Congress Center, Bonn, 01.07.2014. Copyright: Juergen Schwarz/ photothek.net
Interview Steinmeier
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, bei einem Interview it der Deutschen Welle. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Interview Steinmeier
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, bei einem Interview it der Deutschen Welle. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mikrofone
Mikrofone und Tonangeln verschiedener Fernsehsehnder vor einem Pressestatement zum Jahreswirtschaftsbericht von Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, Bundestag, Berlin, 12.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Altmaier + Kretschmann
re:thinking tomorrow, eine Diskussionsrunde der Deutschen Welle und der Hertie School. Vrnl.: Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, Winfried Kretschmann, Ministerpraesident des Landes Baden-Wuerttemberg, und Moderatorin Michaela Kuefner, Deutsche Welle. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Altmaier + Kretschmann
re:thinking tomorrow, eine Diskussionsrunde der Deutschen Welle und der Hertie School. Vrnl.: Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, Winfried Kretschmann, Ministerpraesident des Landes Baden-Wuerttemberg, und Moderatorin Michaela Kuefner, Deutsche Welle. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Altmaier + Kretschmann
re:thinking tomorrow, eine Diskussionsrunde der Deutschen Welle und der Hertie School. Vrnl.: Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, Winfried Kretschmann, Ministerpraesident des Landes Baden-Wuerttemberg, und Moderatorin Michaela Kuefner, Deutsche Welle. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Altmaier + Kretschmann
re:thinking tomorrow, eine Diskussionsrunde der Deutschen Welle und der Hertie School. Vrnl.: Bundesumweltminister Peter Altmaier, CDU, Winfried Kretschmann, Ministerpraesident des Landes Baden-Wuerttemberg, und Moderatorin Michaela Kuefner, Deutsche Welle. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister und Erik BettermannI, ntendant Deutsche Welle, mit jungen Journalisten beim Mediendialog, "Junge Stimmen" der Deutsche-Welle-Akademie, Mexiko, 15.07.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister und Erik BettermannI, ntendant Deutsche Welle, beim Mediendialog, "Junge Stimmen" der Deutsche-Welle-Akademie, Mexiko, 15.07.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister spricht mit Teilnehmern des Mediendialogs, "Junge Stimmen" der Deutsche-Welle-Akademie, Mexiko, 15.07.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister spricht mit Teilnehmern des Mediendialogs, "Junge Stimmen" der Deutsche-Welle-Akademie, Mexiko, 15.07.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Guido WESTERWELLE , FDP, Bundesaussenminister mit jungen Journalisten
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister spricht mit Teilnehmern des Mediendialogs, "Junge Stimmen" der Deutsche-Welle-Akademie, Mexiko, 15.07.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Guido WESTERWELLE , FDP, Bundesaussenminister mit jungen Journalisten
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister spricht mit Teilnehmern des Mediendialogs, "Junge Stimmen" der Deutsche-Welle-Akademie, Mexiko, 15.07.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
NIEBEL besucht Deutsche Welle-Akademie in Tunis
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht die Deutsche Welle-Akademie in Tunis . Hier erklaert ihm eine Schuelerin der Akademie gerade eine Fernsehkamera . Tunis , 02.07.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
STEINMEIER bei Radio Television Afghanistan
Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , Federal Minister for Foreign Affairs , uebergab die offizielle Redaktionsverantwortung fuer die Internationalen Nachrichten des Senders Sender Radio Television Afghanistan an den Generaldirektor, Najib Rojan. (vl.) Rangin Dadfar Spanta (Aussenminister von Afghanistan), Erik Bettermann (Intendant der Deutsche Welle), Najib Rojan (Generaldirektor von Radio Television Afghanistan) und BM Frank-Walter Steinmeier . Kabul . Afghanistan . 21.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , POLITIKER , POLITICAN , FRANK WALTER , REISE , AUSLAND , ABROAD , AUSLANDSREISE , AFGHANISTAN , KABUL , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MEDIEN , JOURNALISMUS , PRESSE , MEDIA , JOURNALISM , PRESS , FERNSEHEN , TV , RADIO , PRESSEFREIHEIT