
Stroh
Dateiname: 250122_ABER_PHT0074.jpg
Datum: 22.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Amrei Schulz
Urheber-Info:
Caption: Stroh
Stroh aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Dateiname: 250122_ABER_PHT0074.jpg
Datum: 22.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Amrei Schulz
Urheber-Info:
Caption: Stroh
Stroh aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Dateiname: 250116_FBER_PHT004.jpg
Datum: 16.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Unterfuehrung Messe
Eine Person laeuft durch die Unterfuehrung an der Messe (Nord) in Berlin, 16.01.2025.
Dateiname: 250116_FBER_PHT005.jpg
Datum: 16.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Stadtreinigung
Eine Reinigungskraft reinigt die Unterfuehrung an der Messe (Nord) einen Tag vor Eroeffnung der Internationalen Gruenen Woche in Berlin, 16.01.2025.
Dateiname: 250116_FBER_PHT002.jpg
Datum: 16.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Stadtreinigung
Eine Reinigungskraft reinigt die Unterfuehrung an der Messe (Nord) einen Tag vor Eroeffnung der Internationalen Gruenen Woche in Berlin, 16.01.2025.
Dateiname: 250116_FBER_PHT006.jpg
Datum: 16.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Stadtreinigung
Eine Reinigungskraft reinigt die Unterfuehrung an der Messe (Nord) einen Tag vor Eroeffnung der Internationalen Gruenen Woche in Berlin, 16.01.2025.
Dateiname: 250116_FBER_PHT001.jpg
Datum: 16.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Unterfuehrung Messe
Eine Person laeuft durch die Unterfuehrung an der Messe (Nord) in Berlin, 16.01.2025.
Dateiname: 250116_FBER_PHT003.jpg
Datum: 16.01.2025
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Unterfuehrung Messe
Dreckige Unterfuehrung an der Messe (Nord) in Berlin, 16.01.2025.
Dateiname: 250112_FFEA_PHT008.jpg
Datum: 12.01.2025
Ort: Boxberg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Kohlekraftwerk in Boxberg, 12.01.2025. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 250112_FFEA_PHT009.jpg
Datum: 12.01.2025
Ort: Boxberg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Kohlekraftwerk in Boxberg, 12.01.2025. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 250112_FFEA_PHT010.jpg
Datum: 12.01.2025
Ort: Boxberg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Kohlekraftwerk in Boxberg, 12.01.2025. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 240828_FFEA_PHT011.jpg
Datum: 28.08.2024
Ort: Merseburg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Dateiname: 240828_FFEA_PHT008.jpg
Datum: 28.08.2024
Ort: Merseburg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Dateiname: 240828_FFEA_PHT010.jpg
Datum: 28.08.2024
Ort: Merseburg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Dateiname: 240828_FFEA_PHT009.jpg
Datum: 28.08.2024
Ort: Merseburg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Dateiname: 240816_JFEA_PHT60.jpg
Datum: 16.08.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Juliane Sonntag
Urheber-Info:
Caption: Aschenbecher
Ein ueberfuellter Aschenbecher in Friedrichshain, Berlin, 16.08.2024.
Dateiname: 240816_JFEA_PHT61.jpg
Datum: 16.08.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Juliane Sonntag
Urheber-Info:
Caption: Aschenbecher
Ein ueberfuellter Aschenbecher in Friedrichshain, Berlin, 16.08.2024.
Dateiname: 240704_U_FEA_PHT01.jpg
Datum: 04.07.2024
Ort: Bonn
Bildnachweis: Ute Grabowsky
Urheber-Info:
Caption: Thema: Rasur
Thema: Rasur, Bonn, 04.07.2024.
Dateiname: 240621_U_FEA_PHT01.jpg
Datum: 21.06.2024
Ort: Bonn
Bildnachweis: Ute Grabowsky
Urheber-Info:
Caption: Hochzeitspaar
Hochzeitspaar, Bonn, 21.06.2024.
Dateiname: 240331_U_FEA_PHT17.jpg
Datum: 31.03.2024
Ort: Bonn
Bildnachweis: Ute Grabowsky
Urheber-Info:
Caption: Toddler with an earthworm
Kleinkind mit einem Regenwurm, Bonn, 31.03.2024.
Dateiname: 240229_FFEA_PHT020.jpg
Datum: 29.02.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Verlassenes Buerogebaeude
Kaputte Fenster und Rolllaeden eines verlassenen Buerogebaeudes zeichnen sich ab in Berlin, 29.02.2024.
Dateiname: 240229_FFEA_PHT017.jpg
Datum: 29.02.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: BVG
Das Logo der Berliner Verkehrsbetriebe BVG zeichnet sich als Graffiti an einem leerstehenden Buerogebaeude ab in Berlin, 29.02.2024.
Dateiname: 240229_FFEA_PHT018.jpg
Datum: 29.02.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Verlassenes Buerogebaeude
Kaputte Fenster und Rolllaeden eines verlassenen Buerogebaeudes zeichnen sich ab in Berlin, 29.02.2024.
Dateiname: 240229_FFEA_PHT016.jpg
Datum: 29.02.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: BVG
Das Logo der Berliner Verkehrsbetriebe BVG zeichnet sich als Graffiti an einem leerstehenden Buerogebaeude ab in Berlin, 29.02.2024.
Dateiname: 240229_FFEA_PHT021.jpg
Datum: 29.02.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Verlassenes Buerogebaeude
Kaputte Fenster und Rolllaeden eines verlassenen Buerogebaeudes zeichnen sich ab in Berlin, 29.02.2024.
Dateiname: 240229_FFEA_PHT019.jpg
Datum: 29.02.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Verlassenes Buerogebaeude
Kaputte Fenster und Rolllaeden eines verlassenen Buerogebaeudes zeichnen sich ab in Berlin, 29.02.2024.
Dateiname: 240118_KBMF_PHT002.jpg
Datum: 18.01.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Thomas Koehler
Urheber-Info:
Caption: Schlechte Sicht im Auto
Eine schmutzige Frontscheibe und alte Schweibenwischer behindern die Sicht auf der Autobahn
Dateiname: 240118_KBMF_PHT001.jpg
Datum: 18.01.2024
Ort: Berlin
Bildnachweis: Thomas Koehler
Urheber-Info:
Caption: Schlechte Sicht im Auto
Eine schmutzige Frontscheibe und alte Schweibenwischer behindern die Sicht auf der Autobahn
Dateiname: 231004_UFEA_PHT37.jpg
Datum: 04.10.2023
Ort: Bonn
Bildnachweis: Ute Grabowsky
Urheber-Info:
Caption: Dirty feet in a bed
BONN, GERMANY - OCTOBER 04: In this photo illustration Dirty feet in a bed on October 04, 2023 in Bonn, Germany. (Photo Illustration by Ute Grabowsky/Getty Images)
Dateiname: 231004_UFEA_PHT38.jpg
Datum: 04.10.2023
Ort: Bonn
Bildnachweis: Ute Grabowsky
Urheber-Info:
Caption: Dirty feet in a bed and a clock
BONN, GERMANY - OCTOBER 04: In this photo illustration Dirty feet in a bed and a clock on October 04, 2023 in Bonn, Germany. (Photo Illustration by Ute Grabowsky/Getty Images)
Dateiname: 230822_TFEA_PHT16.jpg
Datum: 22.08.2023
Ort: Berlin
Bildnachweis: Thomas Trutschel
Urheber-Info:
Caption: Schuerfwunde in der Kindheit
Symbolfoto: Ein sechsjaehriger Junge hat eine Verletzung am Knie. Berlin, 22.08.2023.
Dateiname: 230822_TFEA_PHT17.jpg
Datum: 22.08.2023
Ort: Berlin
Bildnachweis: Thomas Trutschel
Urheber-Info:
Caption: Schuerfwunde in der Kindheit
Symbolfoto: Ein sechsjaehriger Junge hat eine Verletzung am Knie. Berlin, 22.08.2023.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT016.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT011.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT013.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT018.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT015.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT014.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT019.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT017.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230818_FFEA_PHT012.jpg
Datum: 18.08.2023
Ort: Neuliebel
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab vor der untergehenden Sonne in Neuliebel, 18.08.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT096.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlerevier Lausitz
Die Kohlekraftwerke Schwarze Pumpe (L) und Boxberg (R) zeichnen sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg sollen die letzten Bloecke der Kraftwerke im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Schwarze Pumpe und Boxberg ist Jaenschwalde eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT105.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Radfahrer vor Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Das Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe zeichnet sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Boxberg ist Schwarze Pumpe eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT098.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT094.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT099.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlerevier Lausitz
Die Kohlekraftwerke Schwarze Pumpe (L) und Boxberg (R) zeichnen sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg sollen die letzten Bloecke der Kraftwerke im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Schwarze Pumpe und Boxberg ist Jaenschwalde eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT100.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Das Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe zeichnet sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Boxberg ist Schwarze Pumpe eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT095.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Das Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe zeichnet sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Boxberg ist Schwarze Pumpe eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230413_FFEA_PHT097.jpg
Datum: 13.04.2023
Ort: Ober-Prauske
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlerevier Lausitz
Die Kohlekraftwerke Schwarze Pumpe (L) und Boxberg (R) zeichnen sich ab in der Abenddaemmerung bei Ober-Prauske, 13.04.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg sollen die letzten Bloecke der Kraftwerke im Jahr 2038 abgeschaltet werden. Neben Schwarze Pumpe und Boxberg ist Jaenschwalde eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230301_FFEA_PHT001.jpg
Datum: 01.03.2023
Ort: Jaenschwalde
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Jaenschwalde
Blick auf das Kohlekraftwerk Jaenschwalde aus einem Flugzeug, aufgenommen bei Jaenschwalde, 01.03.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Boxberg und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Dateiname: 230301_FFEA_PHT002.jpg
Datum: 01.03.2023
Ort: Jaenschwalde
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Urheber-Info:
Caption: Kohlekraftwerk Jaenschwalde
Blick auf das Kohlekraftwerk Jaenschwalde aus einem Flugzeug, aufgenommen bei Jaenschwalde, 01.03.2023. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Boxberg und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
So. | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa. |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
So. | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa. |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |