Bundesentwicklungshilfeministerin Svenja Schulze im Rahmen einer Reise in die Sahel-Region nach Mauretanien und Nigeria
Bundesentwicklungshilfeministerin Svenja Schulze erhaelt eine Erklaerung an einer Werkbank bei der Berufsschule Riad in Nouakchott, 15.08.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
BM Lauterbach in Israel
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Minister fuer Gesundheit des Staates Israel, Nitzan Horowitz, im Rahmen der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklaerung. Jerusalem, 11.09.2022.
BM Lauterbach in Israel
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Minister fuer Gesundheit des Staates Israel, Nitzan Horowitz, im Rahmen der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklaerung. Jerusalem, 11.09.2022.
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nimmt an einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria teil. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nimmt an einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria teil. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nimmt an einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria teil. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Vlnr.: Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Lai Mohammed, Kulturminister von Nigeria, Zubairo Dada, nigerianischer Staatsminister fuer Auswaertige Angelegenheiten, und Claudia Roth (Buendnis 90/Die Gruenen), Staatsministerin fuer Kultur und Medien. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Vlnr.: Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Lai Mohammed, Kulturminister von Nigeria, Zubairo Dada, nigerianischer Staatsminister fuer Auswaertige Angelegenheiten, und Claudia Roth (Buendnis 90/Die Gruenen), Staatsministerin fuer Kultur und Medien. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Detailaufnahme einer sogenannten Benin-Bronze, aufgenommen im Rahmen einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen. Deutschland und Nigeria unterzeichnen im Auswaertigen Amt eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, gibt am Rande einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria ein Pressestatement. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Claudia Roth (Buendnis 90/Die Gruenen), Staatsministerin fuer Kultur und Medien, nimmt an einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria teil. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Claudia Roth (Buendnis 90/Die Gruenen), Staatsministerin fuer Kultur und Medien, nimmt an einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria teil. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Hermann Parzinger, Praesident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gibt am Rande einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria ein Pressestatement. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Benin-Bronzen
Claudia Roth (Buendnis 90/Die Gruenen), Staatsministerin fuer Kultur und Medien, gibt am Rande einer Veranstaltung anlaesslich der Unterzeichnung einer politischen Erklaerung zu den Benin-Bronzen mit Nigeria ein Pressestatement. Deutschland und Nigeria unterzeichnen eine Vereinbarung zur Rueckgabe der Benin-Bronzen. Berlin, 01.07.2022
Prof. Ugur Sahin
Prof. Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzenden der Firma Biontech SE, aufgenommen in Mainz, 04.12.2020.
Prof. Ugur Sahin
Prof. Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzenden der Firma Biontech SE, aufgenommen in Mainz, 04.12.2020.
Prof. Ugur Sahin
Prof. Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzenden der Firma Biontech SE, aufgenommen in Mainz, 04.12.2020.
Sitzung des Bundesrates
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, aufgenommen im Rahmen der Bundesratssitzung und ihrer Erklaerung zur EU-Ratspraesidentschaft in Berlin, 03.07.2020.
Sitzung des Bundesrates
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, aufgenommen im Rahmen der Bundesratssitzung und ihrer Erklaerung zur EU-Ratspraesidentschaft in Berlin, 03.07.2020.
Sitzung des Bundesrates
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, aufgenommen im Rahmen der Bundesratssitzung und ihrer Erklaerung zur EU-Ratspraesidentschaft in Berlin, 03.07.2020.
Sitzung des Bundesrates
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, aufgenommen im Rahmen der Bundesratssitzung und ihrer Erklaerung zur EU-Ratspraesidentschaft in Berlin, 03.07.2020.
Sitzung des Bundesrates
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, aufgenommen im Rahmen der Bundesratssitzung und ihrer Erklaerung zur EU-Ratspraesidentschaft in Berlin, 03.07.2020.
Sitzung des Bundesrates
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, aufgenommen im Rahmen der Bundesratssitzung und ihrer Erklaerung zur EU-Ratspraesidentschaft in Berlin, 03.07.2020.
Sitzung des Bundesrates
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, aufgenommen im Rahmen der Bundesratssitzung und ihrer Erklaerung zur EU-Ratspraesidentschaft in Berlin, 03.07.2020.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
BM Maas Reist nach Prag
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mit Tomas Patricke, Aussenminister der Tschechischen Republik bei der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklaerung zum Strategischen Dialog
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik in Prag. 30.09.2019.
Zollerklaerung online
Online Zoll Erklaerung, 13.05.2019. Online Formular fuer die Erklaerung zu verzollender Waren.
Horst Seehofer
Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU, waehrend einer Pressekonferenz, anlaesslich der Erklaerung des Bundesinnenministers zu den aktuellen bekannt gewordenen Datendiebstaehlen in Berlin. 08.01.2019. Copyright: Felix Zahn/photothek
Arne Schoenbohm
Arne Schoenbohm, Praesident des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), waehrend einer Pressekonferenz, anlaesslich der Erklaerung des Bundesinnenministers zu den aktuellen bekannt gewordenen Datendiebstaehlen in Berlin. 08.01.2019. Copyright: Felix Zahn/photothek
Horst Seehofer
Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU, waehrend einer Pressekonferenz, anlaesslich der Erklaerung des Bundesinnenministers zu den aktuellen bekannt gewordenen Datendiebstaehlen in Berlin. 08.01.2019. Copyright: Felix Zahn/photothek