250815_FFEA_PHT011.jpg
    
250815_FFEA_PHT015.jpg
    
250815_FFEA_PHT013.jpg
    
250815_FFEA_PHT017.jpg
    
250815_FFEA_PHT005.jpg
    
250815_FFEA_PHT018.jpg
    
250815_FFEA_PHT014.jpg
    
250815_FFEA_PHT010.jpg
    
250815_FFEA_PHT012.jpg
    
250815_FFEA_PHT009.jpg
    
250815_FFEA_PHT008.jpg
    
250815_FFEA_PHT016.jpg
    
240722_IBMZ_PHT21.JPG
    
240722_IBMZ_PHT12.JPG
    
240722_IBMZ_PHT17.JPG
    
240722_IBMZ_PHT34.JPG
    
240722_IBMZ_PHT10.JPG
    
240722_IBMZ_PHT09.JPG
    
240722_IBMZ_PHT33.JPG
    
240722_IBMZ_PHT22.JPG
    
240722_IBMZ_PHT24.JPG
    
240722_IBMZ_PHT28.JPG
    
240722_IBMZ_PHT36.JPG
    
240722_IBMZ_PHT11.JPG
    
240722_IBMZ_PHT23.JPG
    
240722_IBMZ_PHT19.JPG
    
240722_IBMZ_PHT25.JPG
    
240722_IBMZ_PHT20.JPG
    
240722_IBMZ_PHT18.JPG
    
240722_IBMZ_PHT03.JPG
    
240722_IBMZ_PHT32.JPG
    
240722_IBMZ_PHT35.JPG
    
240722_IBMZ_PHT27.JPG
    
240722_IBMZ_PHT37.JPG
    
240722_IBMZ_PHT05.JPG
    
240722_IBMZ_PHT40.JPG
    
240722_IBMZ_PHT07.JPG
    
240722_IBMZ_PHT41.JPG
    
240722_IBMZ_PHT06.JPG
    
240722_IBMZ_PHT08.JPG
    
240722_IBMZ_PHT16.JPG
    
240722_IBMZ_PHT30.JPG
    
240722_IBMZ_PHT01.JPG
    
240722_IBMZ_PHT02.JPG
    
240722_IBMZ_PHT13.JPG
    
240722_IBMZ_PHT31.JPG
    
240722_IBMZ_PHT15.JPG
    
240722_IBMZ_PHT04.JPG
    
240722_IBMZ_PHT14.JPG
    
240722_IBMZ_PHT29.JPG
    
 
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Strommast steht neben einem sich im Bau befindenden Windrad sowie einem betriebenen Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Besuch eines bilateralen Pilotprojekts zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff (gH2) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Besuch eines bilateralen Pilotprojekts zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff (gH2) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Besuch eines bilateralen Pilotprojekts zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff (gH2) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Hier ein Wasserstoff betriebene Fahrrad. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Besuch eines bilateralen Pilotprojekts zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff (gH2) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
gruener Wasserstoff
Pilotprojekt zur Produktion und Anwendung von gruenem Wasserstoff ( gH2 ) im Bereich der Mikromobilitaet (Lastenfahrraeder) zur CO2 Einsparung. Universitaet Rio de Janeiro. Ein Fahrrad wird mit Wasserstoff betankt. Rio de Janeiro, 22.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums