240326_FBER_PHT037.jpg
    
240326_FBER_PHT035.jpg
    
240326_FBER_PHT034.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT48.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT04.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT02.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT54.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT05.jpg
    
240207_U_AFR_PHT76.jpg
    
240207_U_AFR_PHT77.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT01.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT03.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT47.jpg
    
240207_U_AFR_PHT82.jpg
    
240207_U_BMZ_PHT49.jpg
    
240207_U_AFR_PHT78.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT59.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT86.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT58.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT66.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT64.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT89.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT65.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT63.jpg
    
240206_U_BMZ_PHT50.jpg
    
240126_FAA_PHT113.jpg
    
240126_FAA_PHT117.jpg
    
240126_FAA_PHT266.jpg
    
240126_FAA_PHT261.jpg
    
240126_FAA_PHT109.jpg
    
240126_FAA_PHT267.jpg
    
240126_FAA_PHT265.jpg
    
240126_FAA_PHT251.jpg
    
230402_IBER_PHT03.jpg
    
230402_IBER_PHT02.jpg
    
230402_IBER_PHT01.jpg
    
230221_UBMZ_PHT151.jpg
    
230113_FAA_PHT029.jpg
    
230112_FAA_PHT201.jpg
    
230112_FAA_PHT202.jpg
    
221219_FAA_PHT316.jpg
    
221219_FAA_PHT326.jpg
    
221219_FAA_PHT336.jpg
    
221219_FAA_PHT317.jpg
    
221219_FAA_PHT327.jpg
    
.in.221219_FAA_PHT337.jpg.
    
.in.221219_FAA_PHT355.jpg.
    
221219_FAA_PHT342.jpg
    
221219_FAA_PHT343.jpg
    
221219_FAA_PHT337.jpg
    
 
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Eine Soldaten zeichnet sich ab zwischen Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Eine Soldaten zeichnet sich ab zwischen Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Eine Soldaten zeichnet sich ab zwischen Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Wasser als Ressource
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Auf dem Weg zur Wasserstelle
Frauen mit Eimern in der Gemeinde Maraban Dare im Bundesstaat Plateau in Nigeria, 07.02.2024. In Nigeria werden Menschen verschleppt um Loesegeld zu erpressen.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Frauen einer Dorfgemeinschaft
Frauen einer Dorfgemeinschaft in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Frauen einer Dorfgemeinschaft
Frauen einer Dorfgemeinschaft in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024. Das Dorf wurde von marodieren Banden heingesucht und viele Menschen sind traumatisiert.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Wasserpumpe
Wasserstelle in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau, 07.02.2024.
Frauen einer Dorfgemeinschaft
Frauen einer Dorfgemeinschaft in der Gemeinde Maraban Dare, im Bundesstaat Plateau haben eine Pause, 07.02.2024. Das Dorf wurde von marodieren Banden heingesucht und viele Menschen sind traumatisiert.
Berufsbildungsvorhaben SKYE
Frauen im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Jobvermittlung
Arbeitsvermittlung im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Berufsbildungsvorhaben SKYE
Frauen im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Berufsbildungsvorhaben SKYE
Frauen im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Berufsbildungsvorhaben SKYE
Frauen im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Berufsbildungsvorhabens SKYE
Arbeitsvermittlung im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Berufsbildungsvorhaben SKYE
Frauen im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Berufsbildungsvorhaben SKYE
Frauen im Job-Center des Berufsbildungsvorhabens SKYE, Jos, 06.02.2024.
Bevoelkerung in Afrika, Frauen
Frauen am Strassenrand, Nyanya, 06.02.2024.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohner der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohner der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohner der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohner der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohnerinnen der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohner der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohner der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gorom Fluechtlingssiedlung
Bewohner der Gorom Fluechtlingssiedlung suedwestlich von Dschuba, 26.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Junges Paar mit Verlobungsring
Junges Paar mit Verlobungsring.
Jungs Paar mit Verlobungsring
Jungs Paar mit Verlobungsring.
Junges Paar mit Verlobungsring
Junges Paar mit Verlobungsring.
Maedchen sitzen am Bahnhof und warten
Drei junge Frauen sitzen am Bahnhof am Rande des Kantamanto Second-Hand-Textilmarkt in Ghana, Accra, und essen ein Eis, 21.02.2023.
Aethiopien
Zwei Frauen mit Kopftuch zeichnen sich vor dunklem Hintergrund ab, aufgenommen in Addis Abeba, 13.01.2023.
Aethiopien
Zwei Frauen mit je einem Sack auf einem duerren Feld, aufgenommen in Addis Abeba, 12.01.2023.
Aethiopien
Zwei Frauen mit je einem Sack auf einem duerren Feld, aufgenommen in Addis Abeba, 12.01.2023.
Ngarannam
Frauen und Maedchen, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Frauen und Maedchen, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Bewohner, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Maedchen, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Bewohner, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Ein Maedchen, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Schueler vor der neuen Schule, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Ein Maedchen zeichnet sich ab in der neuaufgebauten Schule, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Ein Maedchen zeichnet sich ab in der neuaufgebauten Schule, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.
Ngarannam
Ein Maedchen, aufgenommen in dem Dorf Ngarannam, 19.12.2022. Ngarannam liegt in dem Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias, der Hochburg der Terrororganisation Boko Haram war. Das Dorf wurde durch die Organisation einst komplett zerstoert und mit deutschen Mitteln wieder aufgebaut. Boko Haram sorgte in eben dieser Region im April 2014 für weltweites Aufsehen, in dem sie 276 Schulmaedchen entfuehrten. Viele dieser Maedchen leben noch heute in Gefangenschaft.