Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Maus in Lebendfalle
Eine Maus sitzt in einer Lebendfalle fuer Maeuse in Berlin. 18.04.2023.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
(R-L) Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, und Ursula Nonnemacher, Landwirtschaftsministerin von Brandenburg, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Lebendfalle fuer Wildschweine
Lebendfalle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Lebendfalle fuer Wildschweine
Lebendfalle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Lebendfalle fuer Wildschweine
Lebendfalle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Cem Oezdemir besucht ASP-Zaun
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen eines Besuches bei einer Falle gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Vierlinden, 14.03.2022.
Stolperfalle
Nagel auf einem Gehweg. Petrosawodsk, Russland. 19.06.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einer Magneto-optischen Falle fuer Erbiumatome, die in dieser bis nahe an den absoluten Nullpunkt gekuehlt werden. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einer Magneto-optischen Falle fuer Erbiumatome, die in dieser bis nahe an den absoluten Nullpunkt gekuehlt werden. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Hier: Magneto-optischen Falle fuer Erbiumatome, die in dieser bis nahe an den absoluten Nullpunkt gekuehlt werden. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kleingeschriebenes pruefen
Junger Mann sieht durch eine Lupe . Bonn , Deutschland . 05.03.2009 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kleingeschriebenes pruefen
Junger Mann sieht durch eine Lupe . Bonn , Deutschland . 05.03.2009 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Durchblick
Junger Mann sieht durch eine Lupe . Bonn , Deutschland . 02.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Durchblick
Junger Mann sieht durch eine Lupe . Bonn , Deutschland . 02.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Das CDU-Wahlkampfplakat
Das CDU-Wahlkampfplakat: Vorsicht Falle . Schroeder der Rentenbetrueger, Berlin den 24.01.2001, © by photothek.net