230511_NBER_PHT498.jpg
    
230511_NBER_PHT497.jpg
    
230316_SBER_PHT013.jpg
    
220405_TBER_PHT06.jpg
    
220405_TBER_PHT12.jpg
    
220405_TBER_PHT09.jpg
    
220405_TBER_PHT11.jpg
    
220405_TBER_PHT13.jpg
    
220405_TBER_PHT04.jpg
    
220405_TBER_PHT08.jpg
    
220405_TBER_PHT05.jpg
    
220405_TBER_PHT10.jpg
    
220405_TBER_PHT07.jpg
    
220405_TBER_PHT03.jpg
    
220322_SBER_PHT017.jpg
    
220322_SBER_PHT015.jpg
    
220317_ZBER_PHT0082.jpg
    
220317_ZBER_PHT0081.jpg
    
220317_ZBER_PHT0084.jpg
    
220317_ZBER_PHT0083.jpg
    
220317_ZBER_PHT0085.jpg
    
220315_LBER_PHT001.jpg
    
211208_FBER_PHT013.jpg
    
211209_FFEA_PHT001.jpg
    
211207_FBER_PHT081.jpg
    
211207_FBER_PHT025.jpg
    
211207_FBER_PHT082.jpg
    
211207_FBER_PHT069.jpg
    
211118_FBER_PHT030.jpg
    
211118_FBER_PHT051.jpg
    
211118_FBER_PHT052.jpg
    
211025_ZBER_PHT0005.jpg
    
211025_ZBER_PHT0004.jpg
    
211025_ZBER_PHT0001.jpg
    
211025_ZBER_PHT0006.jpg
    
211025_ZBER_PHT0002.jpg
    
211025_ZBER_PHT0003.jpg
    
210928_FBER_PHT047.jpg
    
210928_FBER_PHT042.jpg
    
210928_FBER_PHT043.jpg
    
210928_FBER_PHT056.jpg
    
210928_FBER_PHT053.jpg
    
210928_FBER_PHT055.jpg
    
210928_FBER_PHT050.jpg
    
210928_FBER_PHT052.jpg
    
210928_FBER_PHT054.jpg
    
210928_FBER_PHT041.jpg
    
210928_FBER_PHT048.jpg
    
210928_FBER_PHT044.jpg
    
210928_FBER_PHT040.jpg
    
 
MdB Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen)
Katrin Goering-Eckardt, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), haelt eine Rede. Berlin, 11.05.2023.
MdB Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen)
Katrin Goering-Eckardt, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), haelt eine Rede. Berlin, 11.05.2023.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestages, Buendnis 90/Die Gruenen, MdB, aufgenommen im Rahmen der 91. Sitzung im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.03.2023.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 05.04.2022
Katrin Goering-Eckardt und Robert Habeck
(L-R): Katrin Goering-Eckardt (Buendis 90/Die Gruenen), Vizeprasidentin des Deutschen Bundestages, und Robert Habeck (Buendis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, aufgenommen vor Beginn der 23. Sitzung des Deutschen Bundestages. Berlin, 22.03.2022.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendis 90/Die Gruenen), Vizeprasidentin des Deutschen Bundestages, erscheint zur 23. Sitzung des Deutschen Bundestages. Berlin, 22.03.2022.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Impfplicht gegen SARS-CoV-2 im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Impfplicht gegen SARS-CoV-2 im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Impfplicht gegen SARS-CoV-2 im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Impfplicht gegen SARS-CoV-2 im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt (Buendnis 90/Die Gruenen), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Impfplicht gegen SARS-CoV-2 im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.

Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Hoegl, SPD uebergibt den Jahresbericht 2021 der Wehrbeauftragten an Bundestagsvizepraesidentin Katrin Goering Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 15.03.2022. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
(L-R) Konstantin von Notz, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), und Katrin Goering-Eckardt, Mitglied des Deutschen Bundestages und Fraktionsvorsitzende von Buendnis 90/Die Gruenen im Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vereidigung der neuen Bundesregierung
Zusammenstellung der Vereidigung der neuen Bundesregierung. Von links oben nach rechts unten: Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, Nancy Faeser, Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, Hubertus Heil, Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Christine Lambrecht, Bundesministerin der Verteidigung, Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, Anne Spiegel, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karl Lauterbach, Bundesminister fuer Gesundheit, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Steffi Lemke, Bundesministerin fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, Svenja Schulze, Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Katrin Goering-Eckardt, Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, und Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramtes. Berlin, 08.12.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Christian Lindner, designierter Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Norbert Walter-Borjans, scheidender Bundesvorsitzender der SPD, Rolf Muetzenich, SPD Fraktionsvorsitzender, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Christian Lindner, designierter Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, Robert Habeck, designierter Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Annalena Baerbock, designierte Bundesaussenministerin, Marco Buschmann, designierter Bundesminister der Justiz, und Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Sitzung des Deutschen Bundestages
(L-R) Annalena Baerbock, Co-Vorsitzende von Buendnis 90/Die Gruenen uner/photothek.deU Contributon Goering-Eckardt, Mitglied des Deutschen Bundestages und Fraktionsvorsitzende von Buendnis 90/Die Gruenen im Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.11.2021. Der Bundestag will unter anderem den Gesetzesentwurf zur Aenderung des Infektionsschutzgesetzes verabschieden, der von SPD, FDP und den Gruenen eingebracht wurde. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Sitzung des Deutschen Bundestages
Katrin Goering-Eckardt, Mitglied des Deutschen Bundestages und Fraktionsvorsitzende von Buendnis 90/Die Gruenen im Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.11.2021. Der Bundestag will unter anderem den Gesetzesentwurf zur Aenderung des Infektionsschutzgesetzes verabschieden, der von SPD, FDP und den Gruenen eingebracht wurde. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Sitzung des Deutschen Bundestages
Katrin Goering-Eckardt, Mitglied des Deutschen Bundestages und Fraktionsvorsitzende von Buendnis 90/Die Gruenen im Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.11.2021. Der Bundestag will unter anderem den Gesetzesentwurf zur Aenderung des Infektionsschutzgesetzes verabschieden, der von SPD, FDP und den Gruenen eingebracht wurde. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen, gibt Journalisten ein Statement im Deutschen Bundestag in Berlin. 25.10.2021.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen, gibt Journalisten ein Statement im Deutschen Bundestag in Berlin. 25.10.2021.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen, gibt Journalisten ein Statement im Deutschen Bundestag in Berlin. 25.10.2021.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen, gibt Journalisten ein Statement im Deutschen Bundestag in Berlin. 25.10.2021.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen, gibt Journalisten ein Statement im Deutschen Bundestag in Berlin. 25.10.2021.
Katrin Goering-Eckardt
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen, gibt Journalisten ein Statement im Deutschen Bundestag in Berlin. 25.10.2021.
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
(L-R) Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
(L-R) Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
(L-R) Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
(L-R) Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
(L-R) Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
(R-L) Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
(L-R) Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Erste Fraktionssitzung der Gruenen
Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der ersten Sitzung der Bundestagsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen nach der Bundestagswahl in Berlin, 28.09.2021. 118 Kandidaten der Gruenen wurden in den Deutschen Bundestag gewaehlt. Die Gruenen stellen demnach die drittgroesste Fraktion. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de