231218_FAA_PHT126.jpg
    
231218_FAA_PHT127.jpg
    
231218_FAA_PHT119.jpg
    
231218_FAA_PHT129.jpg
    
231218_FAA_PHT111.jpg
    
231218_FAA_PHT122.jpg
    
231218_FAA_PHT106.jpg
    
231218_FAA_PHT113.jpg
    
231218_FAA_PHT103.jpg
    
231218_FAA_PHT137.jpg
    
231218_FAA_PHT101.jpg
    
231218_FAA_PHT124.jpg
    
231218_FAA_PHT112.jpg
    
231218_FAA_PHT136.jpg
    
160811_UBMZ_PHT65.jpg
    
160630_FAA_PHT04.jpg
    
160630_FAA_PHT03.jpg
    
160630_FAA_PHT09.jpg
    
.in.160630_FAA_PHT06.jpg.
    
160630_FAA_PHT10.jpg
    
160630_FAA_PHT11.jpg
    
160630_FAA_PHT12.jpg
    
160630_FAA_PHT07.jpg
    
160630_FAA_PHT08.jpg
    
160630_FAA_PHT05.jpg
    
150221_UAA_PHT13.jpg
   
150221_UAA_PHT15.jpg
   
150221_UAA_PHT14.jpg
   
140203_IGIZ_PHT45.jpg
   
140203_IGIZ_PHT35.jpg
   
140203_IGIZ_PHT34.jpg
   
140203_IGIZ_PHT46.JPG
    
140203_IGIZ_PHT48.jpg
   
140203_IGIZ_PHT32.jpg
   
140203_IGIZ_PHT31.jpg
   
140202_IGIZ_PHT04.jpg
   
140202_IGIZ_PHT07.jpg
   
140202_IGIZ_PHT06.jpg
   
130602_KBRU_PHT08.jpg
   
130602_KBRU_PHT10.jpg
   
130602_KBRU_PHT02.jpg
   
130602_KBRU_PHT07.jpg
   
100108_IBMZ_PHT44.jpg
   
041031_BMZ_PHT24.jpg
   
041031_BMZ_PHT27.jpg
   
 
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Genozid-Gedenkstaette in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Gedenkstaette des Genozids in Kigali
Totenkoepfe in einer Vitrine in der Gedenkstaette des Genozids in Kigali, 11.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit seiner Delegation und dem Aussenminister von Armenien Edward Nalbandian einen Kranz am Genozid-Mahnmal nieder in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit seiner Delegation und dem Aussenminister von Armenien Edward Nalbandian einen Kranz am Genozid-Mahnmal nieder in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit seiner Delegation und dem Aussenminister von Armenien Edward Nalbandian einen Kranz am Genozid-Mahnmal nieder in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit seiner Delegation und dem Aussenminister von Armenien Edward Nalbandian einen Kranz am Genozid-Mahnmal nieder in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier nach der Kranzniederlegung am Genozid-Mahnmal in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier nach der Kranzniederlegung am Genozid-Mahnmal in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier nach der Kranzniederlegung am Genozid-Mahnmal mit Blick auf den Ararat in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit seiner Delegation und dem Aussenminister von Armenien Edward Nalbandian einen Kranz am Genozid-Mahnmal nieder in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit seiner Delegation und dem Aussenminister von Armenien Edward Nalbandian Blumen am Genozid-Mahnmal nieder in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister reist in den Kaukasus
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier legt zusammen mit seiner Delegation und dem Aussenminister von Armenien Edward Nalbandian einen Kranz am Genozid-Mahnmal nieder in Yerewan, 30.06.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht Ruanda
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht das Genozidmuseum in Kigali. 21.02.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht Ruanda
Gedenkminute mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht das Genozidmuseum in Kigali. 21.02.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht Ruanda
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht das Genozidmuseum in Kigali. 21.02.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Zeitzeuginnen des ruandischen Genozids tanzen und singen bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Freiwillige Sozialarbeiterin in Ruanda
Jeanne Mukangenzi, freiwillige Sozialarbeiterin bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung fuer Zeitzeugen des ruandischen Genozids. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Daniel Kanamugire, Zeitzeuge des ruandischen Genozids bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Zeitzeuginnen des ruandischen Genozids tanzen und singen bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Zeitzeugen des ruandischen Genozids, bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Christine Mukangenzi, eine Zeitzeugin des ruandischen Genozids bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Jean Ntamuhanga (re) und Regine Nyirakamana (li) , Zeitzeugen des ruandischen Genozids bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Genozid Gedenkstaette in Ruanda
Kigali Genocide Memorial Centre - Genozid Gedenkstaette. Kigali, Ruanda. 02.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Genozid Gedenkstaette
Kigali Genocide Memorial Centre - niedergelegte Blumenkraenze. Kigali, Ruanda. 02.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Genozid Gedenkstaette
Kigali Genocide Memorial Centre - Blumenstrauss mit dem Band: Never again, niemals wieder. Kigali, Ruanda. 02.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Niebel in Ruanda
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht die Genozid Gedenkstaette in Nyamata in Ruanda. Auf dem Gelaende der Katholischen Kirche wurden waehrend des Voelkermords an den Tutsi im April 1994 innerhalb von zwei Tagen etwa 10.000 Menschen getoetet, die hierhin gefluechtet waren. Hier mit dem ruandischen Minister fuer lokale Regierungsfuehrung, James Musoni. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Ruanda
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht die Genozid Gedenkstaette in Nyamata in Ruanda. Auf dem Gelaende der Katholischen Kirche wurden waehrend des Voelkermords an den Tutsi im April 1994 innerhalb von zwei Tagen etwa 10.000 Menschen getoetet, die hierhin gefluechtet waren. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Ruanda
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, legt ein Kranz nieder beim Besuch der Genozid Gedenkstaette in Nyamata in Ruanda. Auf dem Gelaende der Katholischen Kirche wurden waehrend des Voelkermords an den Tutsi im April 1994 innerhalb von zwei Tagen etwa 10.000 Menschen getoetet, die hierhin gefluechtet waren. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Ruanda
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht die Genozid Gedenkstaette in Nyamata in Ruanda. Auf dem Gelaende der Katholischen Kirche wurden waehrend des Voelkermords an den Tutsi im April 1994 innerhalb von zwei Tagen etwa 10.000 Menschen getoetet, die hierhin gefluechtet waren. Hier mit dem ruandischen Minister fuer lokale Regierungsfuehrung, James Musoni. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
NIEBEL
Dirk NIEBEL, FDP, Bundesentwicklungsminister legt an der Genozid - Gedenkstaette Gisozi einen Kranz nieder , Kigali, Ruanda 08.01.2010 . , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Genozidgedenkstaette in Murambi / Ruanda
Genozidgedenkstaette in Murambi / Ruanda , dort werden die sterblichen Ueberreste von 900 Genozid - Opfern aufbewahrt. 31.10.2004 , © (c) by T. Imo/ photothek.net POLITIK , POLITICS , DRITTE WELT , THIRD WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , ENTWICKLUNGSLAENDER , ENTWICKLUNGSLÄNDER , DEVELOPING COUNTRY , AUSLAND , AFRIKA , AFRICA , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ZENTRALAFRIKA , ZENTRAL-AFFRIKA , RUANDA , BUERGERKRIEG , BÜRGERKRIEG , GENOZID , SCHAEDEL , SCHÄDEL , SKELETT , OPFER , BONE , CIVIL WAR , GENOCIDE , KNOCHEN , RWA , RWANDA , SCELETON , SKELETTKNOCHEN , SKULL , TOD , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE
Genozidgedenkstaette in Murambi / Ruanda
Genozidgedenkstaette in Murambi / Ruanda , dort werden die sterblichen Ueberreste von 900 Genozid - Opfern aufbewahrt. 31.10.2004 , © (c) by T. Imo/ photothek.net POLITIK , POLITICS , DRITTE WELT , THIRD WORLD , ENTWICKLUNGSLAND , ENTWICKLUNGSLAENDER , ENTWICKLUNGSLÄNDER , DEVELOPING COUNTRY , AUSLAND , AFRIKA , AFRICA , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ZENTRALAFRIKA , ZENTRAL-AFFRIKA , RUANDA , BUERGERKRIEG , BÜRGERKRIEG , GENOZID , SCHAEDEL , SCHÄDEL , SKELETT , OPFER , BONE , CIVIL WAR , GENOCIDE , KNOCHEN , RWA , RWANDA , SCELETON , SKELETTKNOCHEN , SKULL , TOD , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE