251001_KBMF_PHT130.jpg
    
251001_KBMF_PHT143.jpg
    
251001_KBMF_PHT129.jpg
    
251001_KBMF_PHT136.jpg
    
251001_KBMF_PHT146.jpg
    
251001_KBMF_PHT142.jpg
    
251001_KBMF_PHT141.jpg
    
251001_KBMF_PHT137.jpg
    
251001_KBMF_PHT139.jpg
    
251001_KBMF_PHT138.jpg
    
251001_KBMF_PHT132.jpg
    
251001_KBMF_PHT147.jpg
    
251001_KBMF_PHT145.jpg
    
251001_KBMF_PHT140.jpg
    
190213_SBER_PHT001.jpg
    
190213_SBER_PHT003.jpg
    
190213_SBER_PHT002.jpg
    
190213_SBER_PHT007.jpg
    
190213_SBER_PHT006.jpg
    
190213_SBER_PHT005.jpg
    
190213_SBER_PHT004.jpg
    
190213_SBER_PHT021.jpg
    
190213_SBER_PHT022.jpg
    
161110_TBER_PHT06.jpg
    
161110_TBER_PHT08.jpg
    
161110_TBER_PHT09.jpg
    
161110_TBER_PHT02.jpg
    
161110_TBER_PHT12.jpg
    
161110_TBER_PHT05.jpg
    
161110_TBER_PHT10.jpg
    
161110_TBER_PHT11.jpg
    
161110_TBER_PHT07.jpg
    
161110_TBER_PHT01.jpg
    
161110_TBER_PHT04.jpg
    
161110_TBER_PHT03.jpg
    
140304_KBER_PHT03.jpg
   
140304_KBER_PHT01.jpg
   
140304_KBER_PHT02.jpg
   
110201_TDGB_PHT02.jpg
   
110201_TDGB_PHT17.jpg
   
110201_TDGB_PHT16.jpg
   
110201_TDGB_PHT05.jpg
   
110201_TDGB_PHT15.jpg
   
100618_FMER_PHT15.jpg
   
100618_FMER_PHT10.jpg
   
100618_FMER_PHT12.jpg
   
100618_FMER_PHT18.jpg
   
100618_FMER_PHT17.jpg
   
100618_FMER_PHT14.jpg
   
091202_KBKT_PHT19.jpg
   
 
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Stahlgipfel mit Betriebsraeten und Gewerkschaften
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, beim Stahl-Gespraech mit Betriebsraeten und Gewerkschaften im Bundesfinanzministerium u.a. mit Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik des oeffentlichen Dienstes Berlin
Warnstreik: Fahnen der Bildungsgewerkschaft (GEW, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft). Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik des oeffentlichen Dienstes Berlin
Ein roter Luftballon am weissen Himmel mit der Aufschrift: "Sozial- und Erziehungsberufe. Richtig gut. Aufwerten jetzt". Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
MIchael Vassiliadis
Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE, in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Reiner Hoffmann
Reiner Hoffmann, Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Reiner Hoffmann
Reiner Hoffmann, Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hoffmann, Vassiliadis
Reiner Hoffmann (R), Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), und Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE, in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Reiner Hoffmann
Reiner Hoffmann, Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
MIchael Vassiliadis
Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE, in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Reiner Hoffmann
Reiner Hoffmann, Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Reiner Hoffmann
Reiner Hoffmann, Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
MIchael Vassiliadis
Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE, in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hoffmann, Vassiliadis
Reiner Hoffmann (R), Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), und Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE, in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
MIchael Vassiliadis
Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE, in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hoffmann, Vassiliadis
Reiner Hoffmann (R), Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund ( DGB ), und Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE, in der Bundespressekonferenz. Berlin,10.11.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Auftakt Betriebsratwahlen
Auftaktaktion im Rahmen der Betriebsratswahlen beim Deutschen Gewerkschaftsbund mit den Vorsitzenden: v.l. Michael Sommer (DGB), Frank Bsirske (ver.di), Marlies Tepe (GEW), Dietmar Hexel, (DGB-Vorstandsmitglied), Robert Feiger (IG BAU), Oliver Malchow (GdP), Michaela Rosenberger (NGG), Detlef Wetzel (IG Metall) und Michael Vassiliadis (IG BCE). 04.05.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Auftakt Betriebsratwahlen
Auftaktaktion im Rahmen der Betriebsratswahlen beim Deutschen Gewerkschaftsbund, 04.05.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Auftakt Betriebsratwahlen
Auftaktaktion im Rahmen der Betriebsratswahlen beim Deutschen Gewerkschaftsbund mit den Vorsitzenden: v.l. Michael Sommer (DGB), Frank Bsirske (ver.di), Robert Feiger (IG BAU), Oliver Malchow (GdP), und Michael Vassiliadis (IG BCE). 04.05.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bernhard WITTHAUT
Bernhard WITTHAUT , Vorsitzender der GdP , Gewerkschaft der Polizei . Berlin , 01.02.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Michael SOMMER
Michael SOMMER (M) , Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund DGB , bei einem Pressestatement zum Thema Leiharbeit . vlnr.: Berthold HUBER, Vorsitzender der IG Metall ( IGM ) , Alexander KIRCHNER , Vorsitzender der EVG , Frank WERNEKE , Stellvertretender Vorsitzender der ver.di , Michael SOMMER , Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund DGB , und Klaus WIESEHUEGEL , Vorsitzender der Gewerkschaft IG-Bau . Berlin , 01.02.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Michael SOMMER
Michael SOMMER (M) , Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund DGB , bei einem Pressestatement zum Thema Leiharbeit . vlnr.: Berthold HUBER, Vorsitzender der IG Metall ( IGM ) , Alexander KIRCHNER , Vorsitzender der EVG , Michael SOMMER , Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund DGB , Klaus WIESEHUEGEL , Vorsitzender der Gewerkschaft IG-Bau , und Marianne DEMMER , Stellvertretende Vorsitzende der GEW . Berlin , 01.02.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Franz-Josef MOELLENBERG
Franz-Josef MOELLENBERG , Vorsitzender der NGG . Berlin , 01.02.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net Möllenberg
Michael SOMMER
Michael SOMMER (M) , Vorsitzender Deutscher Gewerkschaftsbund DGB , bei einem Pressestatement zum Thema Leiharbeit zusammen mit Klaus WIESEHUEGEL (l) , Vorsitzender der Gewerkschaft IG-Bau und Bernhard WITTHAUT (r) , Vorsitzender der GdP , Gewerkschaft der Polizei . Berlin , 01.02.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Guido WESTERWELLE und Angela MERKEL
Guido WESTERWELLE , FDP , Aussenminister und Vizekanzler , und Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin , vor dem Zukunftsgespraech mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften im Gaestehaus der Bundesregierung Schloss Meseberg . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Wirtschaftsbosse
V.l. Hans DRIFTMANN , Praesident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags ( DIHK ) , Dieter HUNDT , Praesident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbaende ( BDA ) , Otto KENTZLER , Praesident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks ( ZDH ), und Hans-Peter KEITEL , Praesident Bundesverband der Deutschen Industrie ( BDI ) auf dem Weg zum Zukunftsgespraech mit der Bundesregierung und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften im Gaestehaus der Bundesregierung Schloss Meseberg . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Guido WESTERWELLE und Angela MERKEL
Guido WESTERWELLE , FDP , Aussenminister und Vizekanzler , und Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin , vor dem Zukunftsgespraech mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften im Gaestehaus der Bundesregierung Schloss Meseberg . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Guido WESTERWELLE und Angela MERKEL
Guido WESTERWELLE , FDP , Aussenminister und Vizekanzler , und Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin , vor dem Zukunftsgespraech mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften im Gaestehaus der Bundesregierung Schloss Meseberg . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Guido WESTERWELLE und Angela MERKEL
Guido WESTERWELLE , FDP , Aussenminister und Vizekanzler , und Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin , vor dem Zukunftsgespraech mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften im Gaestehaus der Bundesregierung Schloss Meseberg . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Guido WESTERWELLE und Angela MERKEL
Guido WESTERWELLE , FDP , Aussenminister und Vizekanzler , und Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin , vor dem Zukunftsgespraech mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften im Gaestehaus der Bundesregierung Schloss Meseberg . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Keitel Huber
(v.l.) Otto KENTZLER , Praesident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks , Hans-Peter KEITEL , Praesident Bundesverband der Deutschen Industrie BDI , Peter LOESCHER , Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG , und Berthold HUBER , Vorsitzender der IG Metall , vor dem Konjunkturgespraech zwischen Politik und Wirtschaft im Kanzleramt . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net