240704_TTAA_PHT53.jpg
    
240704_TTAA_PHT06.jpg
    
240704_TTAA_PHT56.jpg
    
240704_TTAA_PHT37.jpg
    
240704_TTAA_PHT36.jpg
    
240704_TTAA_PHT41.jpg
    
240704_TTAA_PHT40.jpg
    
240704_TTAA_PHT42.jpg
    
240704_TTAA_PHT35.jpg
    
240704_TTAA_PHT54.jpg
    
240704_TTAA_PHT50.jpg
    
240704_TTAA_PHT55.jpg
    
240423_U_FEA_PHT50.jpg
    
240423_U_FEA_PHT64.jpg
    
240423_U_FEA_PHT53.jpg
    
240423_U_FEA_PHT58.jpg
    
240423_U_FEA_PHT59.jpg
    
240423_U_FEA_PHT63.jpg
    
240423_U_FEA_PHT61.jpg
    
240423_U_FEA_PHT60.jpg
    
240423_U_FEA_PHT55.jpg
    
240423_U_FEA_PHT54.jpg
    
240423_U_FEA_PHT62.jpg
    
240423_U_FEA_PHT65.jpg
    
240423_U_FEA_PHT51.jpg
    
230715_UPHT_PHT04.jpg
    
230407_FBER_PHT007.jpg
    
230407_FBER_PHT003.jpg
    
230407_FBER_PHT008.jpg
    
230407_FBER_PHT005.jpg
    
230407_FBER_PHT001.jpg
    
230407_FBER_PHT010.jpg
    
230407_FBER_PHT002.jpg
    
230407_FBER_PHT012.jpg
    
230407_FBER_PHT006.jpg
    
230407_FBER_PHT004.jpg
    
230407_FBER_PHT011.jpg
    
230407_FBER_PHT013.jpg
    
220210_FAA_PHT019.jpg
    
220210_FAA_PHT021.jpg
    
220210_FAA_PHT012.jpg
    
220210_FAA_PHT009.jpg
    
220210_FAA_PHT013.jpg
    
220210_FAA_PHT011.jpg
    
220210_FAA_PHT020.jpg
    
220210_FAA_PHT028.jpg
    
220210_FAA_PHT029.jpg
    
220210_FAA_PHT037.jpg
    
220210_FAA_PHT030.jpg
    
220210_FAA_PHT036.jpg
    
 
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Maenner mit Kippas sitzen waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Maenner mit Kippas sitzen waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Maenner mit Kippas sitzen waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Ein Mann mit Kippa sitzt waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Grabeskirche in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Familie in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Maenner mit Schtreimel in der Altstatdt von Jerusalem an der Klagemauer, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Maenner mit Schtreimel in der Altstatdt von Jerusalem an der Klagemauer, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Schuh eines juedischen Mannes in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Klagemauer, Westmauer, Juedisches Viertel, Kotel, in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Maenner mit Schtreimel in der Altstatdt von Jerusalem an der Klagemauer, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Orthodoxe Juden in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Klagemauer, Westmauer, Juedisches Viertel, Kotel, in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Grabeskirche in Jerusalem
Kerzen in der Grabeskirche in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Fast leere Kirche
Kirche auf der Norseeinsel Borkum, 15.07.2023.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird gehalten im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Kreuzweg in Goerlitz
Das Kreuz wird getragen im Rahmen des Kreuzweges von der Peterskirche zum Heiligen Grab in Goerlitz, 07.04.2023. Christen auf der ganzen Welt gedenken am Karfreitag dem Tod Jesu Christi.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in der Halle der Erinnerung der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in der Halle der Erinnerung der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in der Halle der Erinnerung der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in der Halle der Erinnerung der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.
Aussenministerin Baerbock reist nach Nahost
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in der Halle der Erinnerung der Holocaust-Gedenkstaette Yad Vashem in Jerusalem, 10.02.2022. Baerbock besucht im Rahmen der Reise Israel, die Palaestinensischen Gebiete, Jordanien und Aegypten.