050816_LANGE_PHT09.jpg
   
050813_LANGE_PHT01.jpg
   
050813_LANGE_PHT03.jpg
   
050813_LANGE_PHT04.jpg
   
050813_LANGE_PHT10.jpg
   
050813_LANGE_PHT11.jpg
   
050813_LANGE_PHT12.jpg
   
050813_LANGE_PHT13.jpg
   
050813_LANGE_PHT14.jpg
   
050813_LANGE_PHT15.jpg
   
050813_LANGE_PHT16.jpg
   
050813_LANGE_PHT17.jpg
   
050813_LANGE_PHT18.jpg
   
050813_LANGE_PHT20.jpg
   
050813_LANGE_PHT73.jpg
   
050813_LANGE_PHT74.jpg
   
050813_LANGE_PHT76.jpg
   
050814_LANGE_PHT13.jpg
   
050814_KUH_PHT01.jpg
   
050814_KUH_PHT02.jpg
   
050814_KUH_PHT04.jpg
   
050814_KUH_PHT10.jpg
   
050814_KUH_PHT11.jpg
   
050813_BRA_PHT18.jpg
   
050813_BRA_PHT19.jpg
   
050813_BRA_PHT23.jpg
   
050813_BRA_PHT24.jpg
   
050813_BRA_PHT26.jpg
   
050813_BRA_PHT27.jpg
   
050815_LANGE_PHT60.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO01.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO02.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO03.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO04.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO05.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO06.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO07.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO08.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO09.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO10.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO11.jpg
   
010824_MUEHLE_IMO12.jpg
   
010823_SCHROE_IMO01.jpg
   
010823_SCHROE_IMO04.jpg
   
010823_SCHROE_IMO05.jpg
   
 
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier Uhrmacherinnen beim Schmutz-, Grad- und Kratzerentfernen an der Grundplatine Lange 1. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS , SENKER , ENTGARDMESSER , GRUNDPLATINE LANGE 1 , GRUNDPLATINE , GRUNDPLATINEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 35-45 JAHRE ALT
A. Lange und Soehne GmbH
Auszubildende zum Uhrmacher in der Lehrwerkstatt bei A. Lange und Soehne GmbH. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , BESCHAEFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , 18-25 JAHRE ALT , LERNEN , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , ARBEITSKLEIDUNG , WORKING CLOTH , KITTEL , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS
A. Lange und Soehne GmbH
Auszubildender zum Uhrmacher in der Lehrwerkstatt bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier ein Azubi mit einer Lupe. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , BESCHAEFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , 18-25 JAHRE ALT , LERNEN , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , ARBEITSKLEIDUNG , WORKING CLOTH , KITTEL
A. Lange und Soehne GmbH
Auszubildender zum Uhrmacher in der Lehrwerkstatt bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier ein Azubi mit einer Lupe. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , 18-25 JAHRE ALT , LERNEN , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , ARBEITSKLEIDUNG , WORKING CLOTH , KITTEL
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin an einer Steinpressmaschine bei der Vormontage an der Grundplatte. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 45-55 JAHRE ALT , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGERSCHUTZ , GRUNDPLATTE , STEINEINPRESSMASCHINE , STEINE , RUBINE , DETAIL , CLOSE UP , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin bei der Vormontage an der Grundplatte. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 45-55 JAHRE ALT , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGERSCHUTZ , GRUNDPLATTE , STEINE , RUBINE , DETAIL , CLOSE UP , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin bei der Vormontage an der Grundplatte. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 45-55 JAHRE ALT , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGERSCHUTZ , GRUNDPLATTE , STEINE , RUBINE , DETAIL , CLOSE UP , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , STEINEINPRESSMASCHINE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin bei der Datumsmontage. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGERSCHUTZ , DETAIL , CLOSE UP , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , DATUM , DATUMSMONTAGE , EWIGER KALENDER , MONDPHASEN , DATE , PERPETUAL CALENDER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , 25-35 JAHRE ALT
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin bei der Datumsmontage. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGERSCHUTZ , DETAIL , CLOSE UP , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , 18-25 JAHRE ALT , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , DATUM , DATUMSMONTAGE , EWIGER KALENDER , MONDPHASEN , NADEL , DATE , PERPETUAL CALENDER , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier ein Blick in die Abteilung der Datumsmontage. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , DATUM , DATUMSMONTAGE , EWIGER KALENDER , MONDPHASEN , DATE , PERPETUAL CALENDER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS , UEBERSICHT , ÜBERSICHT , OVERVIEW
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier ein Uhrmacher bei der Datumsmontage. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , DATUM , DATUMSMONTAGE , EWIGER KALENDER , MONDPHASEN , NADEL , DATE , PERPETUAL CALENDER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 18-25 JAHRE ALT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin bei der Datumsmontage. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , DATUM , DATUMSMONTAGE , EWIGER KALENDER , MONDPHASEN , DATE , PERPETUAL CALENDER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , 25-35 JAHRE ALT
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin bei der Datumsmontage. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , DATUM , DATUMSMONTAGE , EWIGER KALENDER , MONDPHASEN , DATE , PERPETUAL CALENDER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , 25-35 JAHRE ALT
A. Lange und Soehne GmbH
Auszubildende zum Uhrmacher in der Lehrwerkstatt bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier werden mit einem Flachschleifer Schraubenkoepfe poliert. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN ,18-25 JAHRE ALT , LERNEN , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FLACHSCHLEIFER , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , GLASHÜTTE , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin beim Schmutz-, Grad- und Kratzerentfernen an der Grundplatine Lange 1. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS , SENKER , ENTGARDMESSER , GRUNDPLATINE LANGE 1 , GRUNDPLATINE , GRUNDPLATINEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 35-45 JAHRE ALT , BRILLE , GLASES , DETAIL , CLOSE UP , DETAIL , CLOSE UP
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin beim Schmutz-, Grad- und Kratzerentfernen an der Grundplatine Lange 1. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS , SENKER , ENTGARDMESSER , GRUNDPLATINE LANGE 1 , GRUNDPLATINE , GRUNDPLATINEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 45-55 JAHRE ALT
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin an einer halbautomatischen Perliermaschine bei der Vollendung der Grundplatine Lange 1 durch schleifen einzelner Perlen auf die Oberflaeche. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS , GRUNDPLATINE LANGE 1 , GRUNDPLATINE , GRUNDPLATINEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 45-55 JAHRE ALT , PERLIERMASCHINE , PERLIEREN , SCHLEIFEN , OBERFLAECHE , OBERFLÄCHE , UNTERFLAECHE , UNTERFLÄCHE
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier ein Arbeitsplatz mit Werzeugen eines Uhrmachers. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS
Kuh
Eine Kuh auf einer Weide in Ostdeutschland. Bei Glashuette, 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net TIERE , ANIMALS , KUH , KUEHE , KÜHE , RIND , RINDER , COW , COWS , CATTLE , BEEF , ARTGERECHT , FLEISCHPRODUKTION , FREILAUFEND , KALB , KAELBER , KÄLBER , KLABFLEISCH , MILCH , MILCHPRODUKTION , RINDFLEISCH , RINDVIEH , TIERHALTUNG , VIEH , VIEHHALTUNG , ANIMAL HUSBANDRY , RINDERWAHNSINN , CATTLE FARMING , MAD COW DISEASE , RINDERZUCHT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , EUTER , KUHSCHWANZ , VON HINTEN , FROM BEHIND , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Kuh
Eine Kuh auf einer Weide in Ostdeutschland. Bei Glashuette, 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net TIERE , ANIMALS , KUH , KUEHE , KÜHE , RIND , RINDER , COW , COWS , CATTLE , BEEF , ARTGERECHT , FLEISCHPRODUKTION , FREILAUFEND , KALB , KAELBER , KÄLBER , KLABFLEISCH , MILCH , MILCHPRODUKTION , RINDFLEISCH , RINDVIEH , TIERHALTUNG , VIEH , VIEHHALTUNG , ANIMAL HUSBANDRY , RINDERWAHNSINN , CATTLE FARMING , MAD COW DISEASE , RINDERZUCHT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Kuehe
Kuehe auf einer Weide in Ostdeutschland. Bei Glashuette, 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net TIERE , ANIMALS , KUH , KUEHE , KÜHE , RIND , RINDER , COW , COWS , CATTLE , BEEF , ARTGERECHT , FLEISCHPRODUKTION , FREILAUFEND , KALB , KAELBER , KÄLBER , KLABFLEISCH , MILCH , MILCHPRODUKTION , RINDFLEISCH , RINDVIEH , TIERHALTUNG , VIEH , VIEHHALTUNG , ANIMAL HUSBANDRY , RINDERWAHNSINN , CATTLE FARMING , MAD COW DISEASE , RINDERZUCHT , WEIDE, WEIDEN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING
Kuehe
Kuehe auf einer Weide in Ostdeutschland. Bei Glashuette, 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net TIERE , ANIMALS , KUH , KUEHE , KÜHE , RIND , RINDER , COW , COWS , CATTLE , BEEF , ARTGERECHT , FLEISCHPRODUKTION , FREILAUFEND , KALB , KAELBER , KÄLBER , KLABFLEISCH , MILCH , MILCHPRODUKTION , RINDFLEISCH , RINDVIEH , TIERHALTUNG , VIEH , VIEHHALTUNG , ANIMAL HUSBANDRY , RINDERWAHNSINN , CATTLE FARMING , MAD COW DISEASE , RINDERZUCHT , WEIDE, WEIDEN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING
Kuehe
Kuehe auf einer Weide in Ostdeutschland. Bei Glashuette, 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net TIERE , ANIMALS , KUH , KUEHE , KÜHE , RIND , RINDER , COW , COWS , CATTLE , BEEF , ARTGERECHT , FLEISCHPRODUKTION , FREILAUFEND , KALB , KAELBER , KÄLBER , KLABFLEISCH , MILCH , MILCHPRODUKTION , RINDFLEISCH , RINDVIEH , TIERHALTUNG , VIEH , VIEHHALTUNG , ANIMAL HUSBANDRY , RINDERWAHNSINN , CATTLE FARMING , MAD COW DISEASE , RINDERZUCHT , WEIDE, WEIDEN , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
A. Lange und Soehne GmbH
Auszubildende zum Uhrmacher in der Lehrwerkstatt bei A. Lange und Soehne GmbH. Die Ausbilderin erklaert den Lehrlingen an einem uebergrossen Modell die Hemmung. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , BESCHAEFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , AUSBILDERIN , TRAINER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 18-25 JAHRE ALT , 35-45 JAHRE ALT , ERKLAEREN , ERKLÄREN , DEMONSTRIEREN , LERNEN , LEARNING , TEACHING , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXERY , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , ARBEITSKLEIDUNG , WORKING CLOTH , KITTEL
A. Lange und Soehne GmbH
Auszubildende zum Uhrmacher und Ausbilderin in der Lehrwerkstatt bei A. Lange und Soehne GmbH. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , BESCHAEFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , AUSBILDERIN , TRAINER , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN ,18-25 JAHRE ALT , 35-45 JAHRE ALT , ERKLAEREN , ERKLÄREN , DEMONSTRIEREN , LERNEN , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT
Kuh
Eine Kuh auf einer Weide in Ostdeutschland. Bei Glashuette, 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net TIERE , ANIMALS , KUH , KUEHE , KÜHE , RIND , RINDER , COW , COWS , CATTLE , BEEF , ARTGERECHT , FLEISCHPRODUKTION , FREILAUFEND , KALB , KAELBER , KÄLBER , KLABFLEISCH , MILCH , MILCHPRODUKTION , RINDFLEISCH , RINDVIEH , TIERHALTUNG , VIEH , VIEHHALTUNG , ANIMAL HUSBANDRY , RINDERWAHNSINN , CATTLE FARMING , MAD COW DISEASE , RINDERZUCHT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Imker
Ein Imker mit seinem Hut in Ostdeutschland. Bei Oberfrauendorf , 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , IMKER , BEEKEEPER , BIENEN , BEES , BIENENHONIG , HONIG , SCHUTZANZUG , PROTECTIVE CLOTHING , WIRTSCHAFT , ECONOMY , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 45-55 JAHRE ALT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , HUT , HUETE , HÜTE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , BIENENZUECHTER , BIENENZÜCHTER , HELMET , HONEY , KOPFSCHUTZ , HOBBY , HOBBYS , FREIZEIT , LEISURE , FREIZEITGESTALTUNG
Imker
Ein Imker an seinem Bienenstock in Ostdeutschland. Bei Oberfrauendorf , 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , IMKER , BEEKEEPER , BIENEN , BEES , BIENENHONIG , HONIG , SCHUTZANZUG , PROTECTIVE CLOTHING , WIRTSCHAFT , ECONOMY , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 45-55 JAHRE ALT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , HUT , HUETE , HÜTE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , BIENENSTOCK , BIENENHALTUNG , BIENENSCHWARM , BEEHIVE , SWARM OF BEES , BIENE , BEE , BIENENZUCHT , ZUECHTEN , ZÜCHTEN , WAGEN , WAGGON , SELBSTVERSORGER , SELBSTVERSORGUNG , HERSTELLUNG , PRODUKT , PRODUKTION , PRODUCTION , BIENENZUECHTER , BIENENZÜCHTER , HELMET , HONEY , KOPFSCHUTZ , HOBBY , HOBBYS , FREIZEIT , LEISURE , FREIZEITGESTALTUNG , IMKEREI
Imker
Ein Imker an seinem Bienenstock in Ostdeutschland. Bei Oberfrauendorf , 13.08.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , IMKER , BEEKEEPER , BIENEN , BEES , BIENENHONIG , HONIG , SCHUTZANZUG , PROTECTIVE CLOTHING , WIRTSCHAFT , ECONOMY , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 45-55 JAHRE ALT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , HUT , HUETE , HÜTE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , BIENENSTOCK , BIENENHALTUNG , BIENENSCHWARM , BEEHIVE , SWARM OF BEES , BIENE , BEE , BIENENZUCHT , ZUECHTEN , ZÜCHTEN , WAGEN , WAGGON , SELBSTVERSORGER , SELBSTVERSORGUNG , HERSTELLUNG , PRODUKT , PRODUKTION , PRODUCTION , BIENENZUECHTER , BIENENZÜCHTER , HELMET , HONEY , KOPFSCHUTZ , PFEIFE , HOBBY , HOBBYS , FREIZEIT , LEISURE , FREIZEITGESTALTUNG , IMKEREI
A. Lange und Soehne GmbH
Produktion von Luxus - Uhren bei A. Lange und Soehne GmbH. Hier eine Uhrmacherin beim Schmutz-, Grad- und Kratzerentfernen an der Grundplatine Lange 1. Glashuette, 13.08.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BETRIEB , MANUFAKTUR , BUSINESS , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , AUFBAU OST , EDELMARKE , LANGE-UHREN , LUXUS-UHREN , LUXUSUHREN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , KONSUMGUETER , KONSUMGÜTER , A. LANGE&SOEHNE , A. LANGE&SÖHNE , A. LANGE UND SÖHNE , A. LANGE UND SOEHNE , GLASHÜTTE , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , HANDARBEIT , SACHSEN , SAXONY , ERZGEBIRGE , UHR , UHREN , UHRMACHER , UHRMACHERIN , WATCH , CLOCK , ZEIT , TIME , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , LUPE , LUPEN , LENS , MAGNIFIER , FINGERSCHUTZ , FEINMOTORIK , FINGERFERTIGKEIT , FINE MOTOR SKILLS , GESCHICKLICHKEIT , GESCHICKT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WERKZEUG , WERKZEUGE , TOOLS , SENKER , ENTGARDMESSER , GRUNDPLATINE LANGE 1 , GRUNDPLATINE , GRUNDPLATINEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 45-55 JAHRE ALT
Hans-Juergen Muehle
Hans-Juergen Muehle, Geschaeftsfuehrer des Uhrenbetrieb Muehle-Glashuette GmbH. Glashuette, 23.08.2001, © by photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , MÜHLE , MUEHLE , QUERFORMAT , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Hans-Juergen Muehle
Hans-Juergen Muehle, Geschaeftsfuehrer des Uhrenbetrieb Muehle-Glashuette GmbH. Glashuette, 23.08.2001, © by photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , MÜHLE , MUEHLE , HOCHFORMAT , HALBE FIGUR , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Uhrenbetrieb Muehle
Mitarbeiter im Uhrenbetrieb Muehle - Glashuette GmbH. 23.08.2001 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , BETRIEB , UHR , UHREN , FEINMECHANIK , UNTERNEHMEN , QUERFORMAT , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , FIRMEN , FIRMA , PRAEZISION , PRÄZISION , PRODUKTION , PRODUKT , PRODUKTE , INDUSTRIE , FABRIK , ARBEITEN , ARBEIT , ARBEITNEHMER , BERUFE , ARBEITSPLATZ , ARBEITSWELT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , HERSTELLER , BESCHAEFTIGTE , BESCHÄFTIGTE , MÜHLE , MUEHLE , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Hans-Juergen Muehle Thilo Muehle
Hans-Juergen Muehle (r), Geschaeftsfuehrer des Uhrenbetrieb Muehle-Glashuette GmbH, und sein Sohn Thilo Muehle. Glashuette, 23.08.2001, © by photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , MÜHLE , MUEHLE , HOCHFORMAT , HALBE FIGUR , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME, NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME , LOGO , LOGOS , SCHRIFTZUG
Hans-Juergen Muehle Thilo Muehle
Hans-Juergen Muehle (r), Geschaeftsfuehrer des Uhrenbetrieb Muehle-Glashuette GmbH, und sein Sohn Thilo Muehle. Glashuette, 23.08.2001, © by photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , MÜHLE , MUEHLE , HOCHFORMAT , HALBE FIGUR , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME, NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME , LOGO , LOGOS , SCHRIFTZUG
Hans-Juergen Muehle
Hans-Juergen Muehle, Geschaeftsfuehrer des Uhrenbetrieb Muehle-Glashuette GmbH. Glashuette, 23.08.2001, © by photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , MÜHLE , MUEHLE , HOCHFORMAT , HALBE FIGUR , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME, NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME , LOGO , LOGOS , SCHRIFTZUG
Uhrenbetrieb Muehle
Mitarbeiter im Uhrenbetrieb Muehle - Glashuette GmbH. 23.08.2001 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , BETRIEB , UHR , UHREN , FEINMECHANIK , UNTERNEHMEN , QUERFORMAT , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , FIRMEN , FIRMA , PRAEZISION , PRÄZISION , PRODUKTION , PRODUKT , PRODUKTE , INDUSTRIE , FABRIK , ARBEITEN , ARBEIT , ARBEITNEHMER , BERUFE , ARBEITSPLATZ , ARBEITSWELT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , HERSTELLER , BESCHAEFTIGTE , BESCHÄFTIGTE , MÜHLE , MUEHLE , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Uhrenbetrieb Muehle
Mitarbeiter im Uhrenbetrieb Muehle - Glashuette GmbH. 23.08.2001 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , BETRIEB , UHR , UHREN , FEINMECHANIK , UNTERNEHMEN , QUERFORMAT , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , FIRMEN , FIRMA , PRAEZISION , PRÄZISION , PRODUKTION , PRODUKT , PRODUKTE , INDUSTRIE , FABRIK , ARBEITEN , ARBEIT , ARBEITNEHMER , BERUFE , ARBEITSPLATZ , ARBEITSWELT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , HERSTELLER , BESCHAEFTIGTE , BESCHÄFTIGTE , MÜHLE , MUEHLE , ARMBANDUHR , ARMBANDUHREN , ZEITMESSER , STRESS , TERMIN , ZEIT , ZEITDRUCK , ZEITMANAGEMENT , ZIFFERBLATT , ZIFFER , ZIFFERN , ZEIGER , UHRZEIGER , SEKUNDE , SEKUNDEN , MINUTE , MINUTEN , STUNDE , STUNDEN , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGER , DETAIL , CLOSE UP , VERGROESSERUNGSGLAS , VERGRÖSSERUNGSGLAS , AUGENBLICK , TAG , ZEITABSCHNITT , LEBENSZEIT , NAUTISCHE INSTRUMENTE , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Uhrenbetrieb Muehle
Mitarbeiter im Uhrenbetrieb Muehle - Glashuette GmbH beim Pruefen einer Schiffsuhr. 23.08.2001 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , BETRIEB , UHR , UHREN , FEINMECHANIK , UNTERNEHMEN , QUERFORMAT , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , FIRMEN , FIRMA , PRAEZISION , PRÄZISION , PRODUKTION , PRODUKT , PRODUKTE , INDUSTRIE , FABRIK , ARBEITEN , ARBEIT , ARBEITNEHMER , BERUFE , ARBEITSPLATZ , ARBEITSWELT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , HERSTELLER , BESCHAEFTIGTE , BESCHÄFTIGTE , MÜHLE , MUEHLE , PRUEFEN , PRÜFEN , SCHIFFSUHR , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Uhrenbetrieb Muehle
Mitarbeiter im Uhrenbetrieb Muehle - Glashuette GmbH beim Pruefen einer Schiffsuhr. 23.08.2001 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , BETRIEB , UHR , UHREN , FEINMECHANIK , UNTERNEHMEN , QUERFORMAT , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , FIRMEN , FIRMA , PRAEZISION , PRÄZISION , PRODUKTION , PRODUKT , PRODUKTE , INDUSTRIE , FABRIK , ARBEITEN , ARBEIT , ARBEITNEHMER , BERUFE , ARBEITSPLATZ , ARBEITSWELT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , HERSTELLER , BESCHAEFTIGTE , BESCHÄFTIGTE , MÜHLE , MUEHLE , PRUEFEN , PRÜFEN , SCHIFFSUHR , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Uhrenbetrieb Muehle
Mitarbeiterin im Uhrenbetrieb Muehle - Glashuette GmbH. Uhren, Feinmechanik, Unternehmen, Arbeit, Wirtschaft. Glashuette, 23.08.2001, © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , BETRIEB , UHR , UHREN , FEINMECHANIK , UNTERNEHMEN , QUERFORMAT , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , FIRMEN , FIRMA , PRAEZISION , PRÄZISION , PRODUKTION , PRODUKT , PRODUKTE , INDUSTRIE , FABRIK , ARBEITEN , ARBEIT , ARBEITNEHMER , BERUFE , ARBEITSPLATZ , ARBEITSWELT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , HERSTELLER , BESCHAEFTIGTE , BESCHÄFTIGTE , MÜHLE , MUEHLE , ARMBANDUHR , ARMBANDUHREN , ZEITMESSER , STRESS , TERMIN , ZEIT , ZEITDRUCK , ZEITMANAGEMENT , ZIFFERBLATT , ZIFFER , ZIFFERN , ZEIGER , UHRZEIGER , SEKUNDE , SEKUNDEN , MINUTE , MINUTEN , STUNDE , STUNDEN , HAND , HAENDE , HÄNDE , FINGER , DETAIL , CLOSE UP , VERGROESSERUNGSGLAS , VERGRÖSSERUNGSGLAS , AUGENBLICK , TAG , ZEITABSCHNITT , LEBENSZEIT , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Uhrenbetrieb Muehle
Mitarbeiter im Uhrenbetrieb Muehle - Glashuette GmbH beim Pruefen einer Schiffsuhr. 23.08.2001 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , UHRENBETRIEB , BETRIEB , UHR , UHREN , FEINMECHANIK , UNTERNEHMEN , QUERFORMAT , GLASHUETTE , GLASHÜTTE , OSTDEUTSCHLAND , FIRMEN , FIRMA , PRAEZISION , PRÄZISION , PRODUKTION , PRODUKT , PRODUKTE , INDUSTRIE , FABRIK , ARBEITEN , ARBEIT , ARBEITNEHMER , BERUFE , ARBEITSPLATZ , ARBEITSWELT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , HERSTELLER , BESCHAEFTIGTE , BESCHÄFTIGTE , MÜHLE , MUEHLE , NAUTISCHE INSTRUMENTE , ARMBANDUHREN , SCHIFFSUHRENSYSTEME
Schroeder
Bundeskanzler Gerhard Schroeder, SPD, haelt beim Besuch des Uhrenbetriebs Muehle - Glashuette GmbH eine Schiffsuhr in seinen Haenden. Sommerreise Schroeder. Glashuette , 22.08.2001, © by photothek.net
Schroeder
Bundeskanzler Gerhard Schroeder (r), SPD, und Rolf Schwanitz (M), Beauftragter der Bundesregierung fuer Angelegenheiten der neuen Laender, trinken ein Bier beim Besuch des Uhrenbetriebs Muehle - Glashuette GmbH. Sommerreise Schroeder. Glashuette , 22.08.2001, © by photothek.net
Schroeder
Bundeskanzler Gerhard Schroeder (l), SPD, begegnet auf seiner Sommerreise Mitgliedern des ersten deutschen Wasserpfeifenraucher-Vereins. Glashuette , 22.08.2001, © by photothek.net