Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stützpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Lagers mit Hilfsguetern am Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Lagers mit Hilfsguetern am Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Brigadegeneral Manoa Gadai, Kommandant der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stützpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stützpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
(R-L) Brigadegeneral Manoa Gadai, Kommandant der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp, und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Brigadegeneral Manoa Gadai, Kommandant der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Andreas Prothmann, Deutscher Botschafter auf Fidschi, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stützpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Lagers mit Hilfsguetern am Stuetzpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stützpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stützpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Stützpunkt der fidschianischen Streitkraefte Blackrock Peacekeeping and Humanitarian Assistance and Disaster Relief Camp in Nadi, 07.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
Bundesminister Maas - Women's Peace & Humanitarian Fund
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz Women's Peace & Humanitarian Fund im Ausweaertigen Amt in Berlin. 14.01.2021.
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, nimmt am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, nimmt am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und der Aussenminister von Frankreich, Jean-Yves Le Drian, nehmen am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und der Aussenminister von Frankreich, Jean-Yves Le Drian, nehmen am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, nimmt am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, trifft am Rande des Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , mit Peter Maurer, Praesident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) (2.vl:); David Miliband, (2.VR) Praesident des International Rescue Committee und Dr. Christoph Heusgen, (R) Staendiger Vertreter Deutschlands bei den VN. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und der Aussenminister von Frankreich, Jean-Yves Le Drian, nehmen am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und der Aussenminister von Frankreich, Jean-Yves Le Drian, nehmen am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, nimmt am Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und Mark Lowcock, Untergeneralsekretaer der Vereinten Nationen fuer humanitaere Angelegenheiten und Soforthilfe, am Rande des Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Mark Lowcock, Untergeneralsekretaer der Vereinten Nationen fuer humanitaere Angelegenheiten und Soforthilfe, spricht beim Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Der Praesident des International Rescue Committee, David Miliband, spricht beim Arria-Treffen zum Thema - Schutz humanitaerer Helfer im Rahmen der deutsch franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles - , teil. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, leitet im Sicherheitsrat den Vorsitz bei der Unterrichtung zum Thema - Safeguarding Humanitarian Space - im Rahmen der deutsch-franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles -. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, leitet im Sicherheitsrat den Vorsitz bei der Unterrichtung zum Thema - Safeguarding Humanitarian Space - im Rahmen der deutsch-franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles -. Hier mit dem deutschen Botschafter Dr. Christoph Heusgen. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, leitet im Sicherheitsrat den Vorsitz bei der Unterrichtung zum Thema - Safeguarding Humanitarian Space - im Rahmen der deutsch-franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles -. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, leitet im Sicherheitsrat den Vorsitz bei der Unterrichtung zum Thema - Safeguarding Humanitarian Space - im Rahmen der deutsch-franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles -. Hier im Gespraech mit dem Deutschen Botscghafter Dr. Christoph Heusgen und der Leiterin des Leitungsstabes Dr. Katharina Stasch. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, leitet im Sicherheitsrat den Vorsitz bei der Unterrichtung zum Thema - Safeguarding Humanitarian Space - im Rahmen der deutsch-franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles -. Dahinter der der Aussenminister von Frankreich, Jean-Yves Le Drian. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas in New York
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, leitet im Sicherheitsrat den Vorsitz bei der Unterrichtung zum Thema - Safeguarding Humanitarian Space - im Rahmen der deutsch-franzoesischen Initiative - Strengthening Respect for International Humanitarian Law and Principles -. BM Maas reist zum Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach New York. New York / USA 01.04.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net