20220608_UFEA_PHT68.jpg
    
20220608_UFEA_PHT69.jpg
    
200518_UFEA_PHT13.jpg
    
200515_UFEA_PHT05.jpg
    
200515_UFEA_PHT06.jpg
    
150313_UFEA_PHT58.jpg
   
150313_UFEA_PHT66.jpg
   
150313_UFEA_PHT64.jpg
   
150313_TFEA_PHT63.jpg
   
150313_UFEA_PHT56.jpg
   
150313_TFEA_PHT61.jpg
   
150313_UFEA_PHT59.jpg
   
150313_UFEA_PHT57.jpg
   
150313_UFEA_PHT68.jpg
   
150313_UFEA_PHT67.jpg
   
150313_UFEA_PHT65.jpg
   
150313_UFEA_PHT60.jpg
   
120919_TFEA_PHT05.jpg
   
120919_TFEA_PHT18.jpg
   
120919_TFEA_PHT06.jpg
   
110623_TTAA_PHT24.jpg
   
110623_TTAA_PHT16.jpg
   
090915_IIAA_PHT22.jpg
   
090915_IIAA_PHT23.jpg
   
090915_IIAA_PHT34.jpg
   
090915_IIAA_PHT35.jpg
   
090915_TIAA_PHT04.jpg
   
090915_TIAA_PHT05.jpg
   
090529_KHYB_PHT04.jpg
   
090529_KHYB_PHT06.jpg
   
 
Fisch Einkauf im Supermarkt
Salicorn Alge und Claresse, Welshybrid aus einer Fischzucht und Zanderfilet, werden im Supermarkt angeboten.
Fisch Einkauf im Supermarkt
Salicorn Alge und Claresse, Welshybrid aus einer Fischzucht und Zanderfilet, werden im Supermarkt angeboten.
Lila Akelei
Lila Akelei mit einer Erdhummel, Bombus terrestris, die Bluethenpollen sammelt, Bonn, 17.05.2020.
Rosa Akelei
Rosa Akelei
Lila Akelei
Lila Akelei
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Ein Professor der Universitaet erlaeutert StudentInnen die Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. StudentInnen begutachten Kunststofffaeden in der Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. StudentInnen begutachten Kunststofffaeden in der Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Ein Professor der Universitaet erlaeutert StudentInnen die Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Ein Professor der Universitaet erlaeutert StudentInnen die Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Ein Professor der Universitaet erlaeutert StudentInnen die Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Ein Professor der Universitaet erlaeutert StudentInnen die Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Ein Professor der Universitaet erlaeutert StudentInnen die Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Eine Studentin begutachtet Kunststofffaeden in der Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Eine Studentin begutachtet Kunststofffaeden in der Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. StudentInnen begutachten Kunststofffaeden in der Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung an der TU Chemnitz
Bundesexzellenzcluster ' Technologiefusion fuer multifunktionale Leichtbaustrukturen ' (MERGE) der TU Chemnitz. Ein Professor der Universitaet erlaeutert StudentInnen die Hybrid-Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen in Verbindung mit thermoplastischen Faserverbundhalbzeugen. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Hybridzug
Triebwagen vom Typ DESIRO Baureihe 642 der Deutschen Bahn mit Hybrid-Antrieb. Berlin, 19.09.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hybridzug
Triebwagen vom Typ DESIRO Baureihe 642 der Deutschen Bahn mit Hybrid-Antrieb. Berlin, 19.09.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hybridzug
Triebwagen vom Typ DESIRO Baureihe 642 der Deutschen Bahn mit Hybrid-Antrieb. Berlin, 19.09.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
WESTERWELLE in Norddafur
Guido WESTERWELLE (r) , FDP , Bundesaussenminister , bei einem Treffen mit dem stellvertretenden Leiter der UNAMID-Mission (United Nations Hybrid Operation in Dafur) , Mohammed YONIS . El Fasher , 23.06.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
WESTERWELLE in Norddafur
Guido WESTERWELLE (l) , FDP , Bundesaussenminister , bei einem Treffen mit dem stellvertretenden Leiter der UNAMID-Mission (United Nations Hybrid Operation in Dafur) , Mohammed YONIS . El Fasher , 23.06.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Active Hybrid
Active Hybrid, Typenschild eines BMW. Frankfurt 15.09.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Active Hybrid
Active Hybrid, Tachoanzeige in einem BMW. Frankfurt 15.09.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Active Hybrid
Stromanschluss an einem VW Fahrzeug . Frankfurt 15.09.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Active Hybrid
Stromanschluss an einem Mini Fahrzeug . Frankfurt 15.09.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hybrid Zapfhahn an einem Toyota
Hybrid Zapfhahn an einem Toyota . , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED
Hybrid Zapfhahn an einem Toyota
Hybrid Zapfhahn an einem Toyota . , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED
Mercedes S 400 Hybrid
Mercedes S 400 Hybrid , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mercedes S 400 Hybrid
Mercedes S 400 Hybrid , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net