230413_FFEA_PHT022.jpg
    
230413_FFEA_PHT023.jpg
    
230413_FFEA_PHT024.jpg
    
230413_FFEA_PHT071.jpg
    
200707_SBER_PHT021.jpg
    
200707_SBER_PHT018.jpg
    
200707_SBER_PHT011.jpg
    
200707_SBER_PHT020.jpg
    
200707_SBER_PHT013.jpg
    
200707_SBER_PHT017.jpg
    
200707_SBER_PHT019.jpg
    
200707_SBER_PHT012.jpg
    
200707_SBER_PHT016.jpg
    
200329_SBER_PHT001.jpg
    
200329_SBER_PHT003.jpg
    
200329_SBER_PHT004.jpg
    
200329_SBER_PHT002.jpg
    
200329_SBER_PHT005.jpg
    
200329_SBER_PHT008.jpg
    
200329_SBER_PHT007.jpg
    
200329_SBER_PHT006.jpg
    
200329_SBER_PHT009.jpg
    
200329_SBER_PHT010.jpg
    
200309_SBER_PHT037.jpg
    
200309_SBER_PHT038.jpg
    
200309_SBER_PHT036.jpg
    
200226_SBER_PHT002.jpg
    
200226_SBER_PHT001.jpg
    
071117_MCK_PHT07.jpg
   
071117_MCK_PHT08.jpg
   
070610_BENGA_PHT01.jpg
   
070610_BENGA_PHT02.jpg
   
070610_BENGA_PHT03.jpg
   
070610_BENGA_PHT04.jpg
   
070610_BENGA_PHT05.jpg
   
070610_BENGA_PHT06.jpg
   
070610_BENGA_PHT07.jpg
   
070610_BENGA_PHT08.jpg
   
070610_BENGA_PHT09.jpg
   
070610_BENGA_PHT10.jpg
   
070610_BENGA_PHT11.jpg
   
070610_BENGA_PHT12.jpg
   
070610_BENGA_PHT13.jpg
   
070610_BENGA_PHT14.jpg
   
070610_BENGA_PHT15.jpg
   
070610_BENGA_PHT31.jpg
   
070610_BENGA_PHT32.jpg
   
070610_BENGA_PHT33.jpg
   
070610_BENGA_PHT34.jpg
   
070610_BENGA_PHT35.jpg
   
 
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Antibiotika-Saft fuer Kinder bei Infektionskrankheiten, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Antibiotika-Saft fuer Kinder bei Infektionskrankheiten, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Antibiotika-Saft fuer Kinder bei Infektionskrankheiten, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Amoxicillin, Antibiotikum zur Behandlung von Infektionskrankheiten, wird eingescannt, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut - mit offenen Augen". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut - mit offenen Augen". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut - mit offenen Augen". Berlin, 07.07.2020.
Robert Koch Institut
Schild mit der Aufschrift "Robert Koch-Institut". Berlin, 07.07.2020.
Mangel an Schutzausruestung und Desinfektionsmitteln
Ein roter Zettel mit der Aufschrift "Mundschutze und Desinfektionsmittel sind derzeit NICHT lieferbar" haengt neben einem weiteren roten Zettel mit dem Hinweis "Bitte halten Sie Abstand" an der Scheibe einer Apotheke. Grund dafuer ist die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Mangel an Schutzausruestung und Desinfektionsmitteln
Ein roter Zettel mit der Aufschrift "Mundschutze und Desinfektionsmittel sind derzeit NICHT lieferbar" haengt an der Scheibe einer Apotheke. Grund dafuer ist die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Geschaeftsschliessungen
Ein Zettel mit der Aufschrift "Wir haben aufgrund der aktuellen Situation voruebergehend geschlossen" haengt an der Scheibe eines Friseursalons. Mit der Massnahme der Bundesregierung der temporaeren Geschaeftsschliessungen soll die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 verlangsamt werden. Fuer Geschaefte, die den taeglichen Bedarf der Bevoelkerung sicherstellen, gilt dies nicht. Berlin, 29.03.2020.
Abstand halten
Ein gelber Zettel mit der Aufschrift "Bitte maximal 3 Personen in der Apotheke. Bitte sonst vor der Tuer warten und Abstand halten" haengt an der Scheibe einer Apotheke. Grund dafuer ist die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
STOP - Abstand halten
Ein Zettel mit der Aufschrift "STOP. Bitte immer nur 2 raus, 2 rein. Danke." haengt an der Scheibe eines Geschaeftes. Grund dafuer ist die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Kontakte und Wege vermeiden"
Auf einer digitalen Anzeigetafel steht "Unnoetige Wege und Kontakte vermeiden. #stayathome". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Kontakte und Wege vermeiden"
Auf einer digitalen Anzeigetafel am Strassenrand steht "Unnoetige Wege und Kontakte vermeiden. #WirBleibenZuhause". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Kontakte und Wege vermeiden"
Auf einer digitalen Anzeigetafel steht "Unnoetige Wege und Kontakte vermeiden. #stayathome". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Bitte Abstand halten"
Eine Radfahrerin faehrt an einer digitalen Anzeigetafel am Strassenrand vorbei mit der Aufschrift "Bitte Abstand halten: Im Verkehr und ueberall. #gesundbleiben". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Einweghandschuh
Ein benutzter Einmal-Handschuh liegt auf der Strasse. Berlin, 29.03.2020.
Susanne Herold
Susanne Herold, Professur fuer Infektionskrankheiten der Lunge an der Justus-Liebig-Universitaet Gieflen, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Forschung zum Coronavirus - Stand der Entwicklung eines Impfstoffs und der Entwicklung von Behandlungsmoeglichkeiten von COVID-19" im Bundesministeriums fuer Bildung und Forschung in Berlin, 09.03.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Susanne Herold
Susanne Herold, Professur fuer Infektionskrankheiten der Lunge an der Justus-Liebig-Universitaet Gieflen, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Forschung zum Coronavirus - Stand der Entwicklung eines Impfstoffs und der Entwicklung von Behandlungsmoeglichkeiten von COVID-19" im Bundesministeriums fuer Bildung und Forschung in Berlin, 09.03.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Susanne Herold
Susanne Herold, Professur fuer Infektionskrankheiten der Lunge an der Justus-Liebig-Universitaet Gieflen, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Forschung zum Coronavirus - Stand der Entwicklung eines Impfstoffs und der Entwicklung von Behandlungsmoeglichkeiten von COVID-19" im Bundesministeriums fuer Bildung und Forschung in Berlin, 09.03.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Atemschutzmasken ausverkauft
Ein Zettel mit der Aufschrift "Atemschutzmasken ausverkauft" klebt an einem Fenster. Berlin, 26.02.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Atemschutzmasken ausverkauft
Ein Zettel mit der Aufschrift "Atemschutzmasken ausverkauft" klebt an einer Tuer. Berlin, 26.02.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Baby
Babyhand und Impfpass . Wipperfuerth , Deutschland . 17.10.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Baby
Babyhand und Impfpass . Wipperfuerth , Deutschland . 17.10.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Eine Frau mit ihrer Tochter im Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , Federal Minister for Foreign Affairs , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , Federal Minister for Foreign Affairs , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Eine Frau mit ihrer Tochter im Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , Federal Minister for Foreign Affairs , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Benita FERRERO-WALDNER , EU - Kommissarin fuer Aussenbeziehungen und europaeische Nachbarschaftspolitik , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Benita FERRERO-WALDNER , European Commissioner for External Relations and European Neighbourhood Policy , and Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Federal Minister for Foreign Affairs . Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
STEINMEIER in Libyen
Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister , Federal Minister for Foreign Affairs , in einem Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Wartende im Flur im Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Muammar al-Gaddafi
Ein Plakat zeigt den libyschen Revolutionsfuehrer Muammar al-Gaddafi im Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Blick in ein Zimmer im Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Krankenhaus in Bengasi, Libyen
Krankenhaus fuer Infektionskrankheiten , Benghazi Centre for Infection Diseases and Immunology (BCID). Das Krankenhaus wird von der EU unter anderem bei der Behandlung von Kindern unterstuetzt, die sich mit dem HI Virus angesteckt haben. Bengasi , Libyen , 10.06.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net