240809_JFEA_PHT9591.jpg
    
240809_JFEA_PHT9604.jpg
    
240809_JFEA_PHT9577.jpg
    
240809_JFEA_PHT9561.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9708.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9877.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1699.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9678.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9584.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1373.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1483.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9860.jpg
    
210803_FBMF_PHT119.jpg
    
210803_FBMF_PHT122.jpg
    
210803_FBMF_PHT125.jpg
    
181123_JAA_PHT008.jpg
    
181123_JAA_PHT009.jpg
    
181123_JAA_PHT005.jpg
    
181123_JAA_PHT001.jpg
    
181123_JAA_PHT002.jpg
    
181123_JAA_PHT010.jpg
    
180306_IGIZ_PHT24.JPG
    
180306_IGIZ_PHT26.JPG
    
180306_IGIZ_PHT23.JPG
    
180306_IGIZ_PHT22.JPG
    
180306_IGIZ_PHT25.JPG
    
170517_IGIZ_PHT77.JPG
    
250914_GBER_PHT_21.JPG
   
250914_GBER_PHT_20.JPG
   
250914_GBER_PHT_15.JPG
   
250914_GBER_PHT_22.JPG
   
250914_GBER_PHT_19.JPG
   
250914_GBER_PHT_17.JPG
   
250914_GBER_PHT_16.JPG
   
250914_GBER_PHT_18.JPG
   
140204_IGIZ_PHT56.jpg
   
140204_IGIZ_PHT55.jpg
   
130808_ISPD_PHT06.jpg
   
130808_ISPD_PHT07.jpg
   
130808_ISPD_PHT10.jpg
   
130531_KUGA_PHT09.jpg
   
130531_KUGA_PHT07.jpg
   
130531_KUGA_PHT08.jpg
   
110207_TTPK_PHT06.jpg
   
100204_IBMZ_PHT25.jpg
   
100204_IBMZ_PHT15.jpg
   
100204_IBMZ_PHT58.jpg
   
091204_KBMU_PHT22.jpg
   
091204_KBMU_PHT02.jpg
   
091204_KBMU_PHT20.jpg
   
 
Asthmaspray
Eine Person zieht ein Asthmaspray aus der Hosentasche in Berlin, 09.08.2024.
Asthmaspray
Eine Person zieht ein Asthmaspray aus der Hosentasche in Berlin, 09.08.2024.
Asthmaspray Salbutamol
Eine Person zieht ein Asthmaspray aus der Hosentasche in Berlin, 09.08.2024.
Asthmaspray, Salbutamol,
Eine Person zieht ein Asthmaspray aus der Hosentasche in Berlin, 09.08.2024.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
BM Scholz besucht Flutregionen in NRW
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, (2.v.l.) aufgenommen waehrend eines Besuchs der von der Hochwasserkatastrophe sehr stark betroffenen Innenstadt von Schleiden-Gemuend. Hier im Gespraech mit Helmut Peters, Inhaber des Geschaefts Peter Sport Team, (3.v.r.) der die Flutnacht im Geschaeft verbringen musste. Ausserdem im Bild: Markus Ramers, SPD Landrat Euskirchen, (L), Ina Scharrenbach, Ministerin fuer Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, (2.v.r.) und Ingo Pfennings, Buergermeister von Schleiden (R). Schleiden, 03.08.2021. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.de
BM Scholz besucht Flutregionen in NRW
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, (2.v.l.) aufgenommen waehrend eines Besuchs der von der Hochwasserkatastrophe sehr stark betroffenen Innenstadt von Schleiden-Gemuend. Hier im Gespraech mit Helmut Peters, Inhaber des Geschaefts Peter Sport Team, (3.v.l.) der die Flutnacht im Geschaeft verbringen musste. Ausserdem im Bild: Markus Ramers, SPD Landrat Euskirchen, (L), Detlef Seif, MdB CDU, (3.v.r.) Ina Scharrenbach, Ministerin fuer Heimat, Kommunales, Bau undn Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, (2.v.r.) und Ingo Pfennings, Buergermeister Schleiden (R). Schleiden, 03.08.2021. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.de
BM Scholz besucht Flutregionen in NRW
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, (L) aufgenommen waehrend eines Besuchs der von der Hochwasserkatastrophe sehr stark betroffenen Innenstadt von Schleiden-Gemuend. Hier im Gespraech mit Helmut Peters, Inhaber des Geschaefts Peter Sport Team, (R) der die Flutnacht im Geschaeft verbringen musste. Schleiden, 03.08.2021. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.de
Gedenkstelen Einweihung
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, weiht die Stelen zum Gedenken an den juedischen Gruender des Modekaufhauses Hermann Gerson und an das Schicksal der letzten Inhaber, der juedischen Familie Freudenberg ein, 23.11.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/photothek
Gedenkstelen Einweihung
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, weiht die Stelen zum Gedenken an den juedischen Gruender des Modekaufhauses Hermann Gerson und an das Schicksal der letzten Inhaber, der juedischen Familie Freudenberg ein, 23.11.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/photothek
Gedenkstelen Einweihung
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, weiht die Stelen zum Gedenken an den juedischen Gruender des Modekaufhauses Hermann Gerson und an das Schicksal der letzten Inhaber, der juedischen Familie Freudenberg ein, 23.11.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/photothek
Gedenkstelen Einweihung
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, weiht die Stelen zum Gedenken an den juedischen Gruender des Modekaufhauses Hermann Gerson und an das Schicksal der letzten Inhaber, der juedischen Familie Freudenberg ein, 23.11.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/photothek
Gedenkstelen Einweihung
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, weiht die Stelen zum Gedenken an den juedischen Gruender des Modekaufhauses Hermann Gerson und an das Schicksal der letzten Inhaber, der juedischen Familie Freudenberg ein, 23.11.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/photothek
Gedenkstelen Einweihung
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, weiht die Stelen zum Gedenken an den juedischen Gruender des Modekaufhauses Hermann Gerson und an das Schicksal der letzten Inhaber, der juedischen Familie Freudenberg ein, 23.11.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/photothek
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her. Hier posiert der Firmeninhaber an einem Foerderband, auf dem getrocknete Petersilie transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her. Hier posiert der Firmeninhaber an einem Foerderband, auf dem getrocknete Petersilie transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Apotheker in Kenia
Portrait von Joshua Saitozi, Inhaber einer Apotheke, bei der Arbeit, Talek, 16.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), in seinem Geschaeft in in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), in seinem Geschaeft in in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), neben seinem VW XL1 in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), in seinem Geschaeft in in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), vor seinem Geschaeft in in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), vor seinem Geschaeft in in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), vor seinem Geschaeft in in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
25.09.2014: Wolfgang Gupp in der Mall of Berlin
Wolfgang Grupp, Inhaber von Trigema ( Trikotwarenfabrik Gebrueder Mayer ), vor seinem Geschaeft in in Europas groesstem Einkaufszentrum Mall of Berlin am Eroeffnungstag Berlin, 25.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Afrikanischer Einzelhaendler
Emmanuel Ntakirutimana, Einzelhaendler. Huye, Ruanda. 04.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Afrikanischer Einzelhaendler
Emmanuel Ntakirutimana, Einzelhaendler. Huye, Ruanda. 04.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck besucht die Meyer-Werft in Papenburg
Der SPD - Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck besucht die Meyer-Werft in Papenburg. Hier im Gespraech mit dem Inhaber der Meyer-Werft, Bernhard Meyer, und Schiffsbauern der Werft . 08.08.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck besucht die Meyer-Werft in Papenburg
Der SPD - Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck besucht die Meyer-Werft in Papenburg. Hier im Gespraech mit dem Inhaber der Meyer-Werft, Bernhard Meyer, und Schiffsbauern der Werft . 08.08.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck besucht die Meyer-Werft in Papenburg
Der SPD - Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck besucht die Meyer-Werft in Papenburg. Hier im Gespraech mit dem Inhaber der Meyer-Werft, Bernhard Meyer . 08.08.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Niebel in Uganda
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, und Lars Kirchner, Inhaber der Kirchner Solar Group, halten eine Solarleuchte in den Haenden. Die Firma wird in Luweero ein Schulungszentrum fuer Solartechniker einrichten, wo jaehrlich rund 70 Auszubildende betreut werden sollen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Uganda
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, und Lars Kirchner, Inhaber der Kirchner Solar Group, neben Batterien, die Solarstrom speichern. Die Firma wird in Luweero ein Schulungszentrum fuer Solartechniker einrichten, wo jaehrlich rund 70 Auszubildende betreut werden sollen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Uganda
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, und Lars Kirchner, Inhaber der Kirchner Solar Group, halten eine Solarleuchte in den Haenden. Die Firma wird in Luweero ein Schulungszentrum fuer Solartechniker einrichten, wo jaehrlich rund 70 Auszubildende betreut werden sollen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Martin VIESSMANN | Martin VIESSMANN
Martin VIESSMANN , Inhaber der Viessmann Werke GmbH & Co KG . Berlin . 07.02.2011 . | Martin VIESSMANN , owner of Viessmann Werke GmbH & Co KG . Berlin . 07.02.2011 . | Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net |
BM Niebel in Namibia
Dirk NIEBEL, FDP, Bundesentwicklungsminister, auf dem Richtfest der Ohorongo Cement. Hier mit Premierminister Nahas ANGULA, dem Geschaeftsfuehrer der Unternehmensgruppe Schwenk Gerhard HIRTH, Inhaber der Schwenk Unternehmensgruppe Eduard SCHLEICHER und MdB Werner L. SIMMLING FDP, bei der Unterzeichnung einer Gedenkplatte. (vl). 04.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Niebel in Namibia
Dirk NIEBEL, FDP, Bundesentwicklungsminister, wird von Eduard SCHLEICHER (li), Inhaber der Unternehmensgruppe Schwenk, in Otavi auf dem Richtfest der Ohorongo Cement begruesst. Das Zementwerk ist die groesste deutsche Direktinvestition in Namibia , 04.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Eduard SCHLEICHER
Eduard SCHLEICHER, Inhaber der Unternehmensgruppe Schwenk. Otavi / Namibia . , 04.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Martin VIESSMANN
Martin VIESSMANN , Inhaber der Viessmannwerke . Berlin , Deutschland . 04.12.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
PK Klimaschutzdialog
Pressekonferenz zum Start des Klimaschutzdialogs Wirtschaft und Politik mit Bundesumweltminister Norbert Roettgen, CDU, Peter Loescher (l), Vorstandsvorsitzender Siemens AG, Joachim Faber (2.v.r.), Vorstand Allianz SE, und Martin Viessmann (r), Inhaber der Viessmannwerke . Links Pressesprecherin Christiane Schwarte . Berlin, 04.12.2009, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Martin VIESSMANN
Martin VIESSMANN , Inhaber der Viessmannwerke . Berlin , Deutschland . 04.12.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net