250221_FFEA_PHT009.jpg
    
250221_FFEA_PHT008.jpg
    
250221_FFEA_PHT010.jpg
    
250221_FFEA_PHT011.jpg
    
250122_ABER_PHT0104.jpg
    
250122_ABER_PHT0108.jpg
    
250116_FBER_PHT008.jpg
    
250116_FBER_PHT007.jpg
    
250116_FBER_PHT009.jpg
    
240905_RPHT_2425.jpg
    
240905_RPHT_2435.jpg
    
240905_RPHT_2122.jpg
    
240905_RPHT_2095.jpg
    
240905_RPHT_2411.jpg
    
240905_RPHT_2431.jpg
    
240812_FFEA_PHT073.jpg
    
240812_FFEA_PHT067.jpg
    
240812_FFEA_PHT069.jpg
    
240812_FFEA_PHT074.jpg
    
240812_FFEA_PHT075.jpg
    
240812_FFEA_PHT071.jpg
    
240812_FFEA_PHT068.jpg
    
240812_FFEA_PHT070.jpg
    
240812_FFEA_PHT066.jpg
    
240812_FFEA_PHT072.jpg
    
240719_IBMZ_PHT39.JPG
    
240719_IBMZ_PHT38.JPG
    
240719_IBMZ_PHT93.JPG
    
240719_IBMZ_PHT58.JPG
    
240719_IBMZ_PHT70.JPG
    
240719_IBMZ_PHT40.JPG
    
240719_IBMZ_PHT59.JPG
    
240716_HAA_PHT089.jpg
    
240716_HAA_PHT087.jpg
    
240716_HAA_PHT086.jpg
    
240716_HAA_PHT115.jpg
    
240716_HAA_PHT085.jpg
    
240716_HAA_PHT116.jpg
    
240716_HAA_PHT104.jpg
    
240716_HAA_PHT108.jpg
    
240716_HAA_PHT137.jpg
    
240716_HAA_PHT138.jpg
    
240716_HAA_PHT114.jpg
    
240716_HAA_PHT136.jpg
    
240716_HAA_PHT129.jpg
    
240716_HAA_PHT118.jpg
    
240716_HAA_PHT105.jpg
    
240716_HAA_PHT139.jpg
    
240611_U_FEA_PHT29.jpg
    
240517_HAA_PHT119.jpg
    
 
Deutsche Wirtschaft
Ein Windrad zeichnet sich ab zwischen den Kraenen am Hafen in Hamburg, 21.02.2025.
Deutsche Wirtschaft
Kraene am Hafen in Hamburg, 21.02.2025.
Deutsche Wirtschaft
Ein Windrad zeichnet sich ab zwischen den Kraenen am Hafen in Hamburg, 21.02.2025.
Deutsche Wirtschaft
Ein Windrad zeichnet sich ab zwischen den Kraenen am Hafen am Abend in Hamburg, 21.02.2025.
Geld
Eine Kasse gefuellt mit Bargeld aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Geld
Bezahlvorgang an einer Obsttheke aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Internationale Gruene Woche
Fahnen zur Internationalen Gruenen Woche vor der Messe in Berlin, 16.01.2025.
Internationale Gruene Woche
Fahnen zur Internationalen Gruenen Woche vor der Messe in Berlin, 16.01.2025.
Internationale Gruene Woche
Kuehe aus Kunststoff stehen vor einer Messehalle im Rahmen der Internationalen Gruenen Woche in Berlin, 16.01.2025. Aufgrund der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg werden bei der Gruenen Woche Rinder, Schafe und Ziegen ausgestellt.

Aufnahme des Containerterminals Burchardkai mit Containerschiffen von Evergreen, CMA und HMM im Hamburgerhafen. Shot of the Burchardkai container terminal with container ships from Evergreen, CMA, and HMM in the Port of Hamburg. 05.09.24

Aufnahme des Containerterminals Burchardkai mit Containerschiffen von Evergreen, CMA und HMM im Hamburgerhafen. Shot of the Burchardkai container terminal with container ships from Evergreen, CMA, and HMM in the Port of Hamburg. 05.09.24

Aufnahme des Containerterminals Burchardkai mit Containerschiffen von Evergreen, CMA und HMM im Hamburgerhafen. Shot of the Burchardkai container terminal with container ships from Evergreen, CMA, and HMM in the Port of Hamburg. 05.09.24

Aufnahme des Containerterminals Burchardkai mit Containerschiffen von Evergreen, CMA und HMM im Hamburgerhafen. Shot of the Burchardkai container terminal with container ships from Evergreen, CMA, and HMM in the Port of Hamburg. 05.09.24

Aufnahme des Containerterminals Burchardkai mit Containerschiffen von Evergreen, CMA und HMM im Hamburgerhafen. Shot of the Burchardkai container terminal with container ships from Evergreen, CMA, and HMM in the Port of Hamburg. 05.09.24

Aufnahme des Containerterminals Burchardkai mit Containerschiffen von Evergreen, CMA und HMM im Hamburgerhafen. Shot of the Burchardkai container terminal with container ships from Evergreen, CMA, and HMM in the Port of Hamburg. 05.09.24
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline eurowings, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline Turkish Airlines, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeuge der Airlines Swiss Air und nouvelair, tunesian airline, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline Turkish Airlines, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline Turkish Airlines, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Zwei gestartete Flugzeuge, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024. Cerosin Spuren in der Luft.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline Turkish Airlines, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline nouvelair, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024. Tunesische Airline nouvelair.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline Lufthansa, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024.
Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Flugzeug der Airline Turkish Airlines, aufgenommen am Flughafen Berlin-Brandenburg 'Willy Brandt' (BER) in Schoenefeld, 12.08.2024. Ein Pusher, Stangenschlepper, Flugzeugschlepper bewegt das Flugzeug am Boden und zieht es zur Startposition.
BM Schulze in Brasilien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht zusammen mit der Ministerin fuer Internationale Entwicklung von Norwegen, Anne Beate Tvinnereim, das Oekozentrum Santarem. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht zusammen mit der Ministerin fuer Internationale Entwicklung von Norwegen, Anne Beate Tvinnereim, das Oekozentrum Santarem. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht zusammen mit der Ministerin fuer Internationale Entwicklung von Norwegen, Anne Beate Tvinnereim, und der brasilianischen Ministerin fuer Umweltschutz und Klima, Marina Silva, die Kooperative der traditionell ansaessigen Bevoelkerung, COOMFLONA im Nationalwald Tapajos Hier bei der Erlaeuterung der Gewinnung von Copaiba-Oel an einem Baum. Nationalwald Tapajos , 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht zusammen mit der Ministerin fuer Internationale Entwicklung von Norwegen, Anne Beate Tvinnereim, und der brasilianischen Ministerin fuer Umweltschutz und Klima, Marina Silva, das Oekozentrum Santarem. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht zusammen mit der Ministerin fuer Internationale Entwicklung von Norwegen, Anne Beate Tvinnereim, und der brasilianischen Ministerin fuer Umweltschutz und Klima, Marina Silva, die Kooperative der traditionell ansaessigen Bevoelkerung, COOMFLONA im Nationalwald Tapajos. Nationalwald Tapajos , 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht zusammen mit der Ministerin fuer Internationale Entwicklung von Norwegen, Anne Beate Tvinnereim, und der brasilianischen Ministerin fuer Umweltschutz und Klima, Marina Silva, das Oekozentrum Santarem. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht zusammen mit der Ministerin fuer Internationale Entwicklung von Norwegen, Anne Beate Tvinnereim, und der brasilianischen Ministerin fuer Umweltschutz und Klima, Marina Silva, das Oekozentrum Santarem. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
General Joseph Kouame Allah und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
General Joseph Kouame Allah und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
General Joseph Kouame Allah und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
General Joseph Kouame Allah und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
General Joseph Kouame Allah und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Cote d Ivoire
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs der Internationalen Akademie zur Terrorismusbekaempfung (Academie internationale de lutte contre le terrorisme, AILCT) in Abidjan, 16.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Vertragsunterlagen der CEB, Entwicklungsbank
Die Entwicklungsbank des Europarates (Council of Europe Development Bank, CEB) ist die aelteste internationale Finanzinstitution in Europa und wurde durch ein Abkommen von acht Mitgliedstaaten des Europarates im Jahre 1956 gegruendet. CEB, , Berlin, 11.06.2024.
Aussenministerin Baerbock reist zum 75. Jubilaeum des Europarates und zur Teilnahme am Ministerkomitee nach Strassburg
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Gespraech mit Moritz Tapp, stellvertretender Vorstand des Bundesjungendrings, und Carolin Vogt, Leiterin Internationale und Europaeische Jugendpolitik, im Europarat in Strassburg, 16.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.