250620_TTAA_PHT055.jpg
    
250620_TTAA_PHT054.jpg
    
250620_TTAA_PHT048.jpg
    
250614_IAA_PHT01.jpg
    
250614_IAA_PHT04.jpg
    
250614_IAA_PHT02.jpg
    
250614_IAA_PHT13.jpg
    
250614_IAA_PHT07.jpg
    
250614_IAA_PHT12.jpg
    
250614_IAA_PHT06.jpg
    
250614_IAA_PHT05.jpg
    
250614_IAA_PHT10.jpg
    
250614_IAA_PHT03.jpg
    
230522_FAA_PHT144.jpg
    
230522_FAA_PHT142.jpg
    
230522_FAA_PHT151.jpg
    
230522_FAA_PHT135.jpg
    
230522_FAA_PHT131.jpg
    
230522_FAA_PHT129.jpg
    
230522_FAA_PHT139.jpg
    
230522_FAA_PHT133.jpg
    
230522_FAA_PHT138.jpg
    
221215_ZBT_PHT0001.jpg
    
221215_ZBT_PHT0003.jpg
    
221215_ZBT_PHT0007.jpg
    
221215_ZBT_PHT0004.jpg
    
221215_ZBT_PHT0005.jpg
    
221215_ZBT_PHT0002.jpg
    
221215_ZBT_PHT0006.jpg
    
221215_ZBT_PHT0009.jpg
    
221215_ZBT_PHT0011.jpg
    
221215_ZBT_PHT0017.jpg
    
221215_ZBT_PHT0010.jpg
    
221215_ZBT_PHT0012.jpg
    
221215_ZBT_PHT0013.jpg
    
221215_ZBT_PHT0016.jpg
    
221215_ZBT_PHT0014.jpg
    
221215_ZBT_PHT0008.jpg
    
221215_ZBT_PHT0021.jpg
    
221215_ZBT_PHT0022.jpg
    
221215_ZBT_PHT0019.jpg
    
221215_ZBT_PHT0023.jpg
    
221215_ZBT_PHT0015.jpg
    
221215_ZBT_PHT0020.jpg
    
221215_ZBT_PHT0018.jpg
    
221124_KAA_PHT036.jpg
    
221124_KAA_PHT030.jpg
    
221124_KAA_PHT034.jpg
    
221124_KAA_PHT047.jpg
    
221124_KAA_PHT045.jpg
    
 
BM Wadephul in Genf
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, Jean-Noel Barrot, Aussenminister von Frankreich, David Lammy, Aussenminister von Grossbritannien, Kaja Kallas, Hohe Vertreterin der EU fuer Aussen- und Sicherheitspolitik, und Aussenminister des Iran, Abbas Araghtschi, aufgenommen bei einem Gespraech in Genf. Genf, 20.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
BM Wadephul in Genf
Abbas Araghtschi, Aussenminister des Iran. Genf, 20.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
BM Wadephul in Genf
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, begruesst den Aussenminister des Iran, Abbas Araghtschi zu einem Gespraech mit den Aussenministern von Grossbritannien, Frankreich und der EU Aussenbeauftragten. Genf, 20.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
Annalena Baerbock (R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr (M), Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Politikaward
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Shadi Sadr, Preistraegerin 'Sonderaward Iran' beim Politikaward, aufgenommen im Rahmen des Politikawards in Berlin, 22.05.2023.
Janine Wissler
Janine Wissler, LINKE, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran-Proteste im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Juergen Trittin
Juergen Trittin, B90/GRUENE aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran-Proteste im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Kaweh Mansoori
Kaweh Mansoori, SPD, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran-Proteste im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Juergen Trittin
Juergen Trittin, B90/GRUENE aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran-Proteste im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Juergen Hardt
Juergen Hardt, CDU/CSU aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran-Proteste im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Juergen Trittin
Juergen Trittin, B90/GRUENE aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran-Proteste im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Kaweh Mansoori
Kaweh Mansoori, SPD, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran-Proteste im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Renata Alt
Renata Alt, FDP, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Max Luchs
Max Luchs, B90/GRUENE aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Dorothee Baer
Dorothee Baer, CDU/CSU aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Renata Alt
Renata Alt, FDP, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Max Luchs
Max Luchs, B90/GRUENE aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Max Luchs
Max Luchs, B90/GRUENE aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Dorothee Baer
Dorothee Baer, CDU/CSU aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Max Luchs
Max Luchs, B90/GRUENE aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Renata Alt
Renata Alt, FDP, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Luise Amtsberg
Luise Amtsberg, Buendnis 90/Die Gruenen aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Frank Schwabe
Frank Schwabe, SPD, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Luise Amtsberg
Luise Amtsberg, Buendnis 90/Die Gruenen aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Frank Schwabe
Frank Schwabe, SPD, aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Dorothee Baer
Dorothee Baer, CDU/CSU aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Luise Amtsberg
Luise Amtsberg, Buendnis 90/Die Gruenen aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
Dorothee Baer
Dorothee Baer, CDU/CSU aufgenommen bei einer Rede, der Bundestag entscheidet ueber einen Oppositionsantrag zur Unter­stuetzung der Iran Proteste, im Deutschen Bundestag in Berlin, 15.12.2022.
BMin Baerbock bei Sondersitzung des Menschrechtsrates
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), nimmt Teil an der Sondersitzung des Menschrechtsrates der Vereinten Nationen zur Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran. Hier mit Volker Tuerk, Hochkommissar fuer Menschenrechte.
BMin Baerbock bei Sondersitzung des Menschrechtsrates
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), nimmt Teil an der Sondersitzung des Menschrechtsrates der Vereinten Nationen zur Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran. Hier mit der islaendischen Aussenministerin Thordis Kolbrun Reykfjoerd Gylfadottir.
BMin Baerbock bei Sondersitzung des Menschrechtsrates
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), nimmt Teil an der Sondersitzung des Menschrechtsrates der Vereinten Nationen zur Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran. Hier mit dem Praesidenten des Menschrechtsrates der Vereinten Nationen, Frederico Villegas.
BMin Baerbock bei Sondersitzung des Menschrechtsrates
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), nimmt Teil an der Sondersitzung des Menschrechtsrates der Vereinten Nationen zur Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran.
BMin Baerbock bei Sondersitzung des Menschrechtsrates
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), nimmt Teil an der Sondersitzung des Menschrechtsrates der Vereinten Nationen zur Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran.