240627_LBER_PHT031.jpg
    
240627_LBER_PHT038.jpg
    
240627_LBER_PHT033.jpg
    
240627_LBER_PHT034.jpg
    
240627_LBER_PHT030.jpg
    
240627_LBER_PHT036.jpg
    
240627_LBER_PHT041.jpg
    
240627_LBER_PHT037.jpg
    
240627_LBER_PHT039.jpg
    
240627_LBER_PHT028.jpg
    
240627_LBER_PHT040.jpg
    
240627_LBER_PHT026.jpg
    
240627_LBER_PHT032.jpg
    
240627_LBER_PHT025.jpg
    
240627_LBER_PHT029.jpg
    
240627_LBER_PHT035.jpg
    
240627_LBER_PHT027.jpg
    
240423_U_FEA_PHT50.jpg
    
240423_U_FEA_PHT57.jpg
    
240423_U_FEA_PHT64.jpg
    
240423_U_FEA_PHT53.jpg
    
240423_U_FEA_PHT58.jpg
    
240423_U_FEA_PHT59.jpg
    
240423_U_FEA_PHT63.jpg
    
240423_U_FEA_PHT56.jpg
    
240423_U_FEA_PHT61.jpg
    
240423_U_FEA_PHT60.jpg
    
240423_U_FEA_PHT55.jpg
    
240423_U_FEA_PHT54.jpg
    
240423_U_FEA_PHT62.jpg
    
240423_U_FEA_PHT65.jpg
    
240423_U_FEA_PHT51.jpg
    
220722_FAA_PHT178.jpg
    
220722_FAA_PHT180.jpg
    
220722_FAA_PHT153.jpg
    
220722_FAA_PHT171.jpg
    
220722_FAA_PHT167.jpg
    
220722_FAA_PHT168.jpg
    
220722_FAA_PHT176.jpg
    
210530_FBER_PHT003.jpg
    
210530_FBER_PHT100.jpg
    
210530_FBER_PHT006.jpg
    
210530_FBER_PHT101.jpg
    
210530_FBER_PHT002.jpg
    
201210_ZAA_PHT0051.jpg
    
201210_ZAA_PHT0058.jpg
    
201210_ZAA_PHT0048.jpg
    
201210_ZAA_PHT0043.jpg
    
201210_ZAA_PHT0061.jpg
    
201210_ZAA_PHT0045.jpg
    
 
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig, Philip Kraemer, Carsten Ovens
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Grabeskirche in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Szene in der Altstadt am Passah Fest
Orthodoxe Juden in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Familie in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Maenner mit Schtreimel in der Altstatdt von Jerusalem an der Klagemauer, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Maenner mit Schtreimel in der Altstatdt von Jerusalem an der Klagemauer, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Schuh eines juedischen Mannes in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Szene in der Altstadt am Passah Fest
Orthodoxe Juden in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Klagemauer, Westmauer, Juedisches Viertel, Kotel, in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Juedische Maenner mit Schtreimel in der Altstatdt von Jerusalem an der Klagemauer, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Orthodoxe Juden in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Klagemauer, Westmauer, Juedisches Viertel, Kotel, in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Altstatdt von Jerusalem
Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Grabeskirche in Jerusalem
Kerzen in der Grabeskirche in der Altstatdt von Jerusalem, Jerusalem, 23.04.2024.
Deutschlandreise von Aussenministerin Baerbock
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Synagoge an der Israelitischen Kultusgemeinde waehrend der Deutschlandreise der Aussenministerin in Muenchen, 22.07.2022. Die Reise durch Deutschland findet im Rahmen der Erstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie statt.
Deutschlandreise von Aussenministerin Baerbock
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Yehoshua Chmiel, Vizepraesident der Israelitischen Kultusgemeinde Muenchen und Oberbayern, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Synagoge an der Israelitischen Kultusgemeinde waehrend der Deutschlandreise der Aussenministerin in Muenchen, 22.07.2022. Die Reise durch Deutschland findet im Rahmen der Erstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie statt.
Deutschlandreise von Aussenministerin Baerbock
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Israelitischen Kultusgemeinde waehrend der Deutschlandreise der Aussenministerin in Muenchen, 22.07.2022. Die Reise durch Deutschland findet im Rahmen der Erstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie statt.
Deutschlandreise von Aussenministerin Baerbock
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Charlotte Knobloch, Praesidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Muenchen und Oberbayern, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Synagoge an der Israelitischen Kultusgemeinde waehrend der Deutschlandreise der Aussenministerin in Muenchen, 22.07.2022. Die Reise durch Deutschland findet im Rahmen der Erstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie statt.
Deutschlandreise von Aussenministerin Baerbock
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Yehoshua Chmiel, Vizepraesident der Israelitischen Kultusgemeinde Muenchen und Oberbayern, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Synagoge an der Israelitischen Kultusgemeinde waehrend der Deutschlandreise der Aussenministerin in Muenchen, 22.07.2022. Die Reise durch Deutschland findet im Rahmen der Erstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie statt.
Deutschlandreise von Aussenministerin Baerbock
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Synagoge an der Israelitischen Kultusgemeinde waehrend der Deutschlandreise der Aussenministerin in Muenchen, 22.07.2022. Die Reise durch Deutschland findet im Rahmen der Erstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie statt.
Deutschlandreise von Aussenministerin Baerbock
Annalena Baerbock (2R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Charlotte Knobloch (2L), Praesidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Muenchen und Oberbayern, und Yehoshua Chmiel (L), Vizepraesident der Israelitischen Kultusgemeinde Muenchen und Oberbayern, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Synagoge an der Israelitischen Kultusgemeinde waehrend der Deutschlandreise der Aussenministerin in Muenchen, 22.07.2022. Die Reise durch Deutschland findet im Rahmen der Erstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie statt.
Synagoge Halle
Gedenktafel an der Synagoge, die im Oktober 2019 Ziel eines rechtsextremistischen Anschlages wurde, in Halle, 30.05.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Synagoge Halle
Synagoge, die im Oktober 2019 Ziel eines rechtsextremistischen Anschlages wurde, in Halle, 30.05.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Synagoge Halle
Gedenktafel mit der Tuer an der Synagoge, die im Oktober 2019 Ziel eines rechtsextremistischen Anschlages wurde, in Halle, 30.05.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Synagoge Halle
Synagoge, die im Oktober 2019 Ziel eines rechtsextremistischen Anschlages wurde, in Halle, 30.05.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Synagoge Halle
Gedenktafel an der Synagoge, die im Oktober 2019 Ziel eines rechtsextremistischen Anschlages wurde, in Halle, 30.05.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bundesminister Maas bei Videokonferenz mit American Jewish Committee
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz mit dem American Jewish Committee im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas bei Videokonferenz mit American Jewish Committee
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz mit dem American Jewish Committee im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas bei Videokonferenz mit American Jewish Committee
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz mit dem American Jewish Committee im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas bei Videokonferenz mit American Jewish Committee
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz mit dem American Jewish Committee im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas bei Videokonferenz mit American Jewish Committee
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz mit dem American Jewish Committee im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas bei Videokonferenz mit American Jewish Committee
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen bei einer Videokonferenz mit dem American Jewish Committee im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.