250514_FBER_PHT037.jpg
    
250514_FBER_PHT049.jpg
    
250514_FBER_PHT048.jpg
    
250506_FBER_PHT069.jpg
    
250506_FBER_PHT067.jpg
    
250506_FBER_PHT068.jpg
    
250506_ZBER_PHT051.jpg
    
250506_ZBER_PHT050.jpg
    
250506_ZBER_PHT052.jpg
    
250506_ZBER_PHT053.jpg
    
250506_ZBER_PHT054.jpg
    
250506_ABER_PHT0025.jpg
    
250505_FFEA_PHT040.jpg
    
250505_FFEA_PHT111.jpg
    
250505_FFEA_PHT035.jpg
    
250505_FFEA_PHT033.jpg
    
250505_FFEA_PHT036.jpg
    
250505_FFEA_PHT106.jpg
    
250424_IBER_PHT01.jpg
    
250424_IBER_PHT02.jpg
    
250424_IBER_PHT04.jpg
    
250424_IBER_PHT03.jpg
    
250402_ABER_PHT0009.jpg
    
250402_ABER_PHT0001.jpg
    
250325_JBER_PHT2236.jpg
    
250317_STBER_PHT42.jpg
    
250317_STBER_PHT43.jpg
    
250313_FBER_PHT002.jpg
    
250313_ABER_PHT0002.jpg
    
250313_ABER_PHT0003.jpg
    
250129_FBER_PHT019.jpg
    
241107_IBER_PHT45.jpg
    
241107_IER_PHT27.jpg
    
241107_IER_PHT19.jpg
    
241107_IBER_PHT46.jpg
    
241107_IBER_PHT43.jpg
    
241107_IBER_PHT47.jpg
    
241107_IER_PHT25.jpg
    
241107_IBER_PHT44.jpg
    
241106_JBER_PHT2.jpg
    
241106_JBER_PHT3.jpg
    
240912_ZBER_PHT0096.jpg
    
240912_ZBER_PHT0097.jpg
    
240912_ZBER_PHT0093.jpg
    
240912_ZBER_PHT0102.jpg
    
240912_ZBER_PHT0094.jpg
    
240912_ZBER_PHT0101.jpg
    
240912_ZBER_PHT0098.jpg
    
240912_ZBER_PHT0100.jpg
    
240912_ZBER_PHT0104.jpg
    
 
Sitzung vom Deutschen Bundestag
Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 14.05.2025.
Sitzung vom Deutschen Bundestag
(VR-HL) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, und Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen beim Gedenken an Margot Friedlaender im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 14.05.2025.
Sitzung vom Deutschen Bundestag
(VR-HL) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, und Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen beim Gedenken an Margot Friedlaender im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 14.05.2025.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen der Sitzungsunterbrechung des Bundestages nach der erfolglosen Wahl des neuen Bundeskanzlers in Berlin, 06.05.2025.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen der Sitzungsunterbrechung des Bundestages nach der erfolglosen Wahl des neuen Bundeskanzlers in Berlin, 06.05.2025.
Wahl des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag
Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen der Sitzungsunterbrechung des Bundestages nach der erfolglosen Wahl des neuen Bundeskanzlers in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, zusammen mit Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, zusammen mit Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Die neue Regierung auf der Regierungsbank nach der Vereidigung
(VLO-NRU) Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Nina Warken (CDU), Bundesministerin fuer Gesundheit, Carsten Schneider (SPD), Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister fuer Verkehr, Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister fuer Verkehr, Karsten Wildberger, Bundesminister fuer Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, Karin Prien (CDU), Bundesministerin fuer Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, nach ihrer Vereidigung in Berlin, 06.05.2025.
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Lars Klingbeil, designierter Bundesminister der Finanzen, Natalie Pawlik (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin der Justiz, Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, Baerbel Bas (SPD), designierte Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, Verena Hubertz (SPD), designierte Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Reem Alabali-Radovan (SPD), designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Boris Pistorius (SPD), geschaeftsfuehrender Bundesminister der Verteidigung, Elisabeth Kaiser (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Carsten Schneider (SPD), designierter Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, CDU und CSU in Berlin, 05.05.2025. Gut ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Regierung wird somit morgen voraussichtlich die neue Regierung vereidigt.
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin der Justiz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, CDU und CSU in Berlin, 05.05.2025. Gut ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Regierung wird somit morgen voraussichtlich die neue Regierung vereidigt.
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Lars Klingbeil, designierter Bundesminister der Finanzen, Natalie Pawlik (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin der Justiz, Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, Baerbel Bas (SPD), designierte Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, Verena Hubertz (SPD), designierte Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Reem Alabali-Radovan (SPD), designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Boris Pistorius (SPD), geschaeftsfuehrender Bundesminister der Verteidigung, Elisabeth Kaiser (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Carsten Schneider (SPD), designierter Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Matthias Miersch, Generalsekretaer der SPD, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, CDU und CSU in Berlin, 05.05.2025. Gut ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Regierung wird somit morgen voraussichtlich die neue Regierung vereidigt.
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Lars Klingbeil, designierter Bundesminister der Finanzen, Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin der Justiz, und Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, CDU und CSU in Berlin, 05.05.2025. Gut ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Regierung wird somit morgen voraussichtlich die neue Regierung vereidigt.
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Lars Klingbeil, designierter Bundesminister der Finanzen, Natalie Pawlik (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin der Justiz, Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, Baerbel Bas (SPD), designierte Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, Verena Hubertz (SPD), designierte Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Reem Alabali-Radovan (SPD), designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Boris Pistorius (SPD), geschaeftsfuehrender Bundesminister der Verteidigung, Elisabeth Kaiser (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Carsten Schneider (SPD), designierter Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Matthias Miersch, Generalsekretaer der SPD, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, CDU und CSU in Berlin, 05.05.2025. Gut ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Regierung wird somit morgen voraussichtlich die neue Regierung vereidigt.
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Stefanie Hubig (SPD), designierte Bundesministerin der Justiz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, CDU und CSU in Berlin, 05.05.2025. Gut ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Regierung wird somit morgen voraussichtlich die neue Regierung vereidigt.
Achtung Einbrecher
Aushang - Achtung Einbrecher - der Polizei nach einem Einbruch in einem Treppenhaus. Berlin, 24.04.2025.
Achtung Einbrecher
Aushang - Achtung Einbrecher - der Polizei nach einem Einbruch in einem Treppenhaus. Berlin, 24.04.2025.
Achtung Einbrecher
Aushang - Achtung Einbrecher - der Polizei nach einem Einbruch in einem Treppenhaus. Berlin, 24.04.2025.
Achtung Einbrecher
Aushang - Achtung Einbrecher - der Polizei nach einem Einbruch in einem Treppenhaus. Berlin, 24.04.2025.
Volker Wissing
Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Digitales und Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 02.04.2025.
Joerg Kukies, Volker Wissing
(L-R) Joerg Kukies, Bundesminister der Finanzen und Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Digitales und Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 02.04.2025.
Entlassung der Bundesregierung
(L-R) Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, Hubertus Heil, Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Volker Wissing, Bundesminister der Justiz und Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen der Entlassung der Bundesregierung im Schloss Bellevue in Berlin, 25.03.2025.
ODEG Zug
ODEG Zug Berlin faehrt in Bahnhof Friedrichstraße im Hintergrund Firmensitz von Ernst und Young Law GmbH, Berlin 17.03.2025.
ODEG Zug
ODEG Zug Berlin faehrt in Bahnhof Friedrichstraße im Hintergrund Firmensitz von Ernst und Young Law GmbH, Berlin 17.03.2025.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
(L-R) Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und neuer Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, und Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales und Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur beraten werden.
Volker Wissing wahrend der Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales und Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur beraten werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
(L-R) Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender und Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales und Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur beraten werden.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales und Bundesminister der Justiz, und Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Ampel-Bruch
Bundeskanzler Olaf Scholz (l-r, SPD), Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, Joerg Kukies (SPD), Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen, Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz und Bettina Stark-Watzinger (FDP), ehemalige Bundesministerin fuer Bildung im Schloss Bellevue, nach der nach der Ernennung und Entlassung der Minister. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, uebergibt Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr die Ernennungsurkunde zum neuer Bundesminister der Justiz, Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD (r-l), Joerg Kukies (SPD), Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, Bettina Stark-Watzinger (FDP), ehemalige Bundesministerin fuer Bildung, Bundesminister der Finanzen, Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz, Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue bei der Verlesung der Urkunden. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Bundeskanzler Olaf Scholz (l-r, SPD), Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, Joerg Kukies (SPD), Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen, Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz und Bettina Stark-Watzinger (FDP), ehemalige Bundesministerin fuer Bildung im Schloss Bellevue, nach der nach der Ernennung und Entlassung der Minister. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, mit Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen. nach dem Erhalt der Urkunden durch den Bundespraesidenten. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, uebergibt Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr die Ernennungsurkunde zum neuer Bundesminister der Justiz, Berlin, 08.10.2024.
Bundespraesident Steinmeier uebergibt Entlassungsurkunden
Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen, und Marco Buschmann (FDP), ehemaliger Bundesminister der Justiz, nach Erhalt der Entlassungsurkunden. Berlin, 08.10.2024.
Ampel-Bruch
Volker Wissing, Bundesminister fuer Digitales und Verkehr sowie neuer Bundesminister der Justiz, mit Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen. nach dem Erhalt der Urkunden durch den Bundespraesidenten. Berlin, 08.10.2024.
Justizminister Buschmann bei Regierungsbefragung
Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, haelt Eingangsstatement zu einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag in Berlin, 06.11.2024.
Justizminister Buschmann bei Regierungsbefragung
Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, haelt Eingangsstatement zu einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag in Berlin, 06.11.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Marco Buschmann
Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, aufgenommen im Rahmen einer Rede zum Thema Innere Sicherheit im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.