250703_FFEA_PHT003.jpg
    
250703_FFEA_PHT010.jpg
    
250703_FFEA_PHT004.jpg
    
250703_FFEA_PHT006.jpg
    
250703_FFEA_PHT011.jpg
    
250703_FFEA_PHT002.jpg
    
250703_FFEA_PHT009.jpg
    
250703_FFEA_PHT007.jpg
    
250703_FFEA_PHT008.jpg
    
250703_FFEA_PHT012.jpg
    
250703_FFEA_PHT005.jpg
    
230221_HAA_PHT013.jpg
    
230221_HAA_PHT100.jpg
    
230221_HAA_PHT155.jpg
    
230221_HAA_PHT108.jpg
    
230221_HAA_PHT109.jpg
    
230221_HAA_PHT031.jpg
    
230221_HAA_PHT151.jpg
    
230221_HAA_PHT150.jpg
    
230221_HAA_PHT029.jpg
    
230221_HAA_PHT099.jpg
    
230221_HAA_PHT010.jpg
    
230221_HAA_PHT011.jpg
    
230221_HAA_PHT098.jpg
    
230221_HAA_PHT153.jpg
    
230221_HAA_PHT024.jpg
    
230221_HAA_PHT152.jpg
    
230221_HAA_PHT107.jpg
    
230221_HAA_PHT106.jpg
    
220711_LNRW_PHT023.jpg
    
220711_LNRW_PHT015.jpg
    
220711_LNRW_PHT019.jpg
    
220711_LNRW_PHT013.jpg
    
220711_LNRW_PHT032.jpg
    
220711_LNRW_PHT020.jpg
    
220711_LNRW_PHT008.jpg
    
220711_LNRW_PHT030.jpg
    
220711_LNRW_PHT009.jpg
    
220711_LNRW_PHT007.jpg
    
220711_LNRW_PHT026.jpg
    
220711_LNRW_PHT010.jpg
    
220711_LNRW_PHT012.jpg
    
220711_LNRW_PHT002.jpg
    
220711_LNRW_PHT038.jpg
    
220711_LNRW_PHT035.jpg
    
220711_LNRW_PHT004.jpg
    
220711_LNRW_PHT027.jpg
    
220711_LNRW_PHT024.jpg
    
220711_LNRW_PHT037.jpg
    
220711_LNRW_PHT022.jpg
    
 
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Duerre
Verdorrter Rasen im Regierungsviertel in Berlin, 03.07.2025. Durch anhaltende Hitze und ausbleibender Regen sind viele Regionen in Deutschland zu trocken.
Deutsche Humanitaere Hilfe
Hilfsgueter der Deutschen Humanitaeren Hilfe im Flugzeug A400M in Gaziantep, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Deutsche Humanitaere Hilfe
Hilfsgueter der Deutschen Humanitaeren Hilfe im Flugzeug A400M in Gaziantep, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Deutsche Humanitaere Hilfe
Hilfsgueter der Deutschen Humanitaeren Hilfe im Flugzeug A400M in Gaziantep, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Deutsche Humanitaere Hilfe
Hilfsgueter der Deutschen Humanitaeren Hilfe im Flugzeug A400M in Gaziantep, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Deutsche Humanitaere Hilfe
Hilfsgueter der Deutschen Humanitaeren Hilfe im Flugzeug A400M in Gaziantep, 21.02.2023.
Deutsche Humanitaere Hilfe
Hilfsgueter der Deutschen Humanitaeren Hilfe im Flugzeug A400M in Gaziantep, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Erdbeben
Mann in der vom Erdbeben zerstoerten Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Deutsche Humanitaere Hilfe
Hilfsgueter der Deutschen Humanitaeren Hilfe im Flugzeug A400M in Gaziantep, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Erdbeben
Eine vom Erdbeben zerstoerte Straße in Pazarcik, 21.02.2023.
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Eine provisorisch reparierte Bruecke in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Die Reste eines Anbaus sind an der Fassade eines Hauses in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Der Fluss Ahr bei Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Handabdruecke sind an einer Wand eines Hauses in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Strassenschild steht an einem beschaedigten Haus in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ueberblick auf eine provisorisch reparierte Bruecke in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Baufahrzeuge stehen am Flussbett der Ahr bei Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Haus in Altenahr-Altenburg, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Schriftzug eines Gasthauses in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Uebersicht ueber Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Bagger laedt Schutt auf einen Kipplaster am Ufer der Ahr bei Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Schriftzug eines Gasthauses in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Handabdruecke sind an einer Wand eines Hauses in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Plakat erinnert an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Cafe in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden am Schriftzug eines Hotels in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Arbeiter installiert Warnsierenen in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Haus in Altenahr-Altenburg, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Blick auf den Fluss Ahr bei Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Cafe in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Haus an einem Hang bei dem Fluss Ahr in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de