250616_ZAA_PHT895.jpg
    
250616_ZAA_PHT882.jpg
    
250616_ZAA_PHT897.jpg
    
250616_ZAA_PHT893.jpg
    
250616_ZAA_PHT894.jpg
    
250616_JAA_PHT4680.jpg
    
250616_JAA_PHT9876.jpg
    
250616_JAA_PHT9896.jpg
    
250614_IAA_PHT01.jpg
    
250614_IAA_PHT04.jpg
    
250614_IAA_PHT02.jpg
    
250614_IAA_PHT13.jpg
    
250614_IAA_PHT07.jpg
    
250614_IAA_PHT12.jpg
    
250614_IAA_PHT06.jpg
    
250614_IAA_PHT05.jpg
    
250614_IAA_PHT10.jpg
    
250614_IAA_PHT03.jpg
    
250613_KAA_PHT035.jpg
    
250613_KAA_PHT039.jpg
    
231002_HAA_PHT014.jpg
    
231002_HAA_PHT011.jpg
    
231002_HAA_PHT008.jpg
    
231002_HAA_PHT018.jpg
    
231002_HAA_PHT012.jpg
    
231002_HAA_PHT020.jpg
    
231002_HAA_PHT010.jpg
    
231002_HAA_PHT021.jpg
    
231002_HAA_PHT009.jpg
    
231002_HAA_PHT017.jpg
    
240414_KAA_PHT004.jpg
    
240414_KAA_PHT002.jpg
    
240414_KAA_PHT007.jpg
    
240414_KAA_PHT003.jpg
    
240414_KAA_PHT006.jpg
    
240414_KAA_PHT005.jpg
    
240414_KAA_PHT010.jpg
    
240414_KAA_PHT013.jpg
    
240414_KAA_PHT014.jpg
    
240414_KAA_PHT009.jpg
    
240414_KAA_PHT011.jpg
    
240414_KAA_PHT008.jpg
    
240414_KAA_PHT012.jpg
    
231109_SAA_PHT145.jpg
    
231109_SAA_PHT135.jpg
    
231109_SAA_PHT141.jpg
    
231109_SAA_PHT144.jpg
    
231109_SAA_PHT140.jpg
    
231109_SAA_PHT138.jpg
    
231109_SAA_PHT137.jpg
    
 
Johann Wadephul im Kriesenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul im Kriesenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul im Kriesenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul im Kriesenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul im Kriesenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Aussenminister Wadephul bei Krisenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Krisenstabs zur Lage im Nahen Osten im Krisenreaktionszentrum des Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul bei Krisenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Krisenstabs zur Lage im Nahen Osten im Krisenreaktionszentrum des Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul bei Krisenstab
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Krisenstabs zur Lage im Nahen Osten im Krisenreaktionszentrum des Auswaertigen Amt in Berlin, 16.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
HeadlineSitzung des Krisenstabes der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabes der Bundesregierung im Auswaertigen Amt zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Berlin, 14.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Sitzung des Krisenstabs der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabs der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung der beiden dortigen Staatssekretaere Bernhard Kotsch (l) und Geza Andreas von Geyr. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Sitzung des Krisenstabs der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstabs der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung der beiden dortigen Staatssekretaere Bernhard Kotsch (l) und Geza Andreas von Geyr. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin. Thema der Sitzung ist die Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. Weitere Teilnehmer sind u.a. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und der Praesident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin. Thema der Sitzung ist die Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. Weitere Teilnehmer sind u.a. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und der Praesident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin. Thema der Sitzung ist die Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. Weitere Teilnehmer sind u.a. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und der Praesident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin. Thema der Sitzung ist die Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. Weitere Teilnehmer sind u.a. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und der Praesident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin. Thema der Sitzung ist die Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. Weitere Teilnehmer sind u.a. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und der Praesident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung im Auswaertigen Amt unter Leitung von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin. Thema der Sitzung ist die Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. Weitere Teilnehmer sind u.a. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und der Praesident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Statement von Annalena Baerbock
Statement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nach einer Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Statement von Annalena Baerbock
Statement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nach einer Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Statement von Annalena Baerbock
Statement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nach einer Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Statement von Annalena Baerbock
Statement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nach einer Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Statement von Annalena Baerbock
Statement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nach einer Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Statement von Annalena Baerbock
Statement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nach einer Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Statement von Annalena Baerbock
Statement von Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, nach einer Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur Lage im Nahen und Mittleren Osten nach dem Angriff Irans auf Israel. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Scenario Discussion NATO Cyberkonferenz
Scenario Discussion, hier im Bild Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, nach der Eroeffnung der NATO Cyberkonferenz im Krisenstab des Auswaertigen Amts in Berlin, 09.11.2023.
Scenario Discussion NATO Cyberkonferenz
Scenario Discussion mit (L-R) Igli Hasani, Aussenminister von Albanien, Hanke Bruins Slot, Aussenministerin der Niederlande, Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Leo Docherty, Staatsminister fuer Europa und Nordamerika des Vereinigten Koenigreichs, nach der Eroeffnung der NATO Cyberkonferenz im Krisenstab des Auswaertigen Amts in Berlin, 09.11.2023.
Scenario Discussion NATO Cyberkonferenz
Scenario Discussion, hier im Bild Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, nach der Eroeffnung der NATO Cyberkonferenz im Krisenstab des Auswaertigen Amts in Berlin, 09.11.2023.
Scenario Discussion NATO Cyberkonferenz
Scenario Discussion, hier im Bild Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, nach der Eroeffnung der NATO Cyberkonferenz im Krisenstab des Auswaertigen Amts in Berlin, 09.11.2023.
Scenario Discussion NATO Cyberkonferenz
Scenario Discussion mit (L-R) Igli Hasani, Aussenminister von Albanien, Hanke Bruins Slot, Aussenministerin der Niederlande, Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Leo Docherty, Staatsminister fuer Europa und Nordamerika des Vereinigten Koenigreichs, nach der Eroeffnung der NATO Cyberkonferenz im Krisenstab des Auswaertigen Amts in Berlin, 09.11.2023.
Scenario Discussion NATO Cyberkonferenz
Scenario Discussion mit (L-R) Igli Hasani, Aussenminister von Albanien, Hanke Bruins Slot, Aussenministerin der Niederlande, Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Leo Docherty, Staatsminister fuer Europa und Nordamerika des Vereinigten Koenigreichs, nach der Eroeffnung der NATO Cyberkonferenz im Krisenstab des Auswaertigen Amts in Berlin, 09.11.2023.
Scenario Discussion NATO Cyberkonferenz
Scenario Discussion mit (L-R) Igli Hasani, Aussenminister von Albanien, Hanke Bruins Slot, Aussenministerin der Niederlande, Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Leo Docherty, Staatsminister fuer Europa und Nordamerika des Vereinigten Koenigreichs, nach der Eroeffnung der NATO Cyberkonferenz im Krisenstab des Auswaertigen Amts in Berlin, 09.11.2023.