Kennwort vergessen?
Registrieren
Dateiname: 200703_UFEAH_PHT27.jpg
Datum: 03.07.2020
Ort: Bonn
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info:
Caption: Feuerwehr braucht LoeschwasserVerteiler fuer Loeschwasser bei der Feuerwehr, Bonn, 03.07.2020. Ein Feuer erlischt, wenn der brennende Stoff unter seine Zuendtemperatur abgekuehlt wird.
Stichworte: Loeschwasser Braande Brand Loeschmittel Feuer Feature Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Symbol Symbole Symbolisch symbols symbolic creative Featurethemen Wasservorrat Hydranten Ueberflurhydranten Unterflurhydranten Grundwasser Groundwater Trinkwasser Suesswasser Drinking water freshwater Trinkwasserressourcen Wasserressourcen Water resources Wasserbedarf Trinkwasserversorgung Wasserversorgung Wassergewinnung Trinkwasserqualitaet Wasserqualitaet Water demand water supply water production drinking water quality water quality Wasserleitung Wasserleitungen Water pipe water pipes Wasserverbrauch Water Consumption
Dateiname: 070502_IM_PHT06.jpg
Datum: 02.05.2007
Ort: Telgte
Bildnachweis: Thomas Imo/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +492195932470 , www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: FeuerwehrEin Feuerwehrschlauch . Telgte, 02.05.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Stichworte: KATASTROPHEN, CATASTROPHES, FEUERWEHR, FIRE BRIGADE, HILFSAKTION, RETTUNGSAKTION, RESCUE, RETTUNGSDIENST, ERSTE HILFE, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, FEATURE, HILFE, HELFEN, HELP, NOTFALLVERSORGUNG, NOTFALL, SCHUTZMASSNAHME, RETTUNG, EMERGENCY , SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, HILFSORGANISTAION, RETTEN, SCHUTZ, PROTECTION, SCHUETZEN, SCHÜTZEN, GEFAHR, DANGER, GEFAEHRLICH, GEFÄHRLICH, DANGEROUS, KATASTROPHENFALL, SCHLAUCH, FEUERWEHRSCHLAU, BRAND, FEUERLOESCHER, FEUERLÖSCHER, FEUER, BRANDBEKAEMPFUNG, BRANDBEKÄMPFUNG, BRANDSCHUTZ, FIRE DEPARTEMENT, LOESCHEN, LÖSCHEN, SICHERHEIT, SICHER, SECURITY, SAFE, SAFENESS, TREPPENHAUS, WASSERSCHLAUCH, LOESCHSCHLAUCH, LÖSCHSCHLAUCH, ANSCHLUSS, HAHN, VERTEILUNG, DEN HAHN ZUDREHEN, REGELUNG, REGULIERUNG, SCHLIESSUNG, CLOSING, CLOSE, OPEN, WHEEL, DREHEN, HAEHNE, HÄHNE, HAUPTHAHN, OEFFNEN, ÖFFNEN, OFFEN, ZU, RAD, RAEDER, RÄDER, SCHLIESSEN, ZUFUHR, AUF, SHUT, COVER, LOESCHMITTEL, LÖSCHMITTEL, WASSER, WATER, SCHLAEUCHE, SCHLÄUCHE, TUBE, KUPPLUNG, DETAIL, CLOSE UP, NAHAUFNAHME
Dateiname: 050711_MARIT_PHT01.jpg
Datum: 11.07.2005
Ort: Rostock
Bildnachweis: Thomas Koeh ler/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +492195932470, www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Brand- und SicherheitszentrumUebung im Brand- und Sicherheitszentrum in Rostock. Hier Simulation eines Brands im Maschinenraum eines Schiffes. Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , SCHIFFSBAUINDUSTRIE , SCHIFFSWERFT , SCHWERINUSTRIE , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFBAU , WERFTARBEITER , WERFTINDUSTRIE , YARD , OSTDEUTSCHLAND , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , GERMANY , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , BRAND , FEUER , FIRE , LOESCHEN , LÖSCHEN , SPRUEHFEUER , SPRÜHFEUER , LOESCHROBOTER , LÖSCHROBOTER , SIMULATION , GEFAHR , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , EINSATZ , HEISS , FLAMME , FLAMMEN , MASCHINENRAUM , SCHUTZ , SICHERHEIT , BRANDSCHUTZ , PUT OUT , ROBOT , DANGER , DANGEROUS , HOT , FLAME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , LÖSCHMITTEL , LOESCHMITTEL , BRANDABWEHRY , SAFETY , SAFETYNESS , SECURE
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, WERFT, WERFTEN, SCHIFFSWERFT, SHIPYARD, SHIPBUILDING, SCHIFFSBAUINDUSTRIE, SCHWERINUSTRIE, INDUSTRIE, INDUSTRY, SCHIFFBAU, WERFTARBEITER, WERFTINDUSTRIE, YARD, OSTDEUTSCHLAND, NEUE BUNDESLAENDER, NEUE BUNDESLÄNDER, NEW LAENDER, EAST GERMANY, GERMANY, ARBEIT, LABOUR, ARBEITEN, WORKING, ARBEITER, WORKERS, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, FEATURE, BRAND, FEUER, FIRE, LOESCHEN, LÖSCHEN, SPRUEHFEUER, SPRÜHFEUER, LOESCHROBOTER, LÖSCHROBOTER, SIMULATION, GEFAHR, GEFAEHRLICH, GEFÄHRLICH, EINSATZ, HEISS, FLAMME, FLAMMEN, MASCHINENRAUM, SCHUTZ, SICHERHEIT, BRANDSCHUTZ, PUT OUT, ROBOT, DANGER, DANGEROUS, HOT, FLAME, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, LÖSCHMITTEL, LOESCHMITTEL, BRANDABWEHRY, SAFETY, SAFETYNESS, SECURE
Dateiname: 050711_MARIT_PHT02.jpg
Caption: Brand- und SicherheitszentrumUebung im Brand- und Sicherheitszentrum in Rostock. Hier Simulation eines Brands im Maschinenraum eines Schiffes und der Einsatz eines Loeschroboters. Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , SCHIFFSBAUINDUSTRIE , SCHIFFSWERFT , SCHWERINUSTRIE , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFBAU , WERFTARBEITER , WERFTINDUSTRIE , YARD , OSTDEUTSCHLAND , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , GERMANY , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , BRAND , FEUER , FIRE , LOESCHEN , LÖSCHEN , SPRUEHFEUER , SPRÜHFEUER , LOESCHROBOTER , LÖSCHROBOTER , SIMULATION , GEFAHR , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , EINSATZ , HEISS , FLAMME , FLAMMEN , MASCHINENRAUM , SCHUTZ , SICHERHEIT , BRANDSCHUTZ , PUT OUT , ROBOT , DANGER , DANGEROUS , HOT , FLAME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , LÖSCHMITTEL , LOESCHMITTEL , BRANDABWEHR , LOESCHANLAGE , LÖSCHANLAGEY , SAFETY , SAFETYNESS , SECURE
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, WERFT, WERFTEN, SCHIFFSWERFT, SHIPYARD, SHIPBUILDING, SCHIFFSBAUINDUSTRIE, SCHWERINUSTRIE, INDUSTRIE, INDUSTRY, SCHIFFBAU, WERFTARBEITER, WERFTINDUSTRIE, YARD, OSTDEUTSCHLAND, NEUE BUNDESLAENDER, NEUE BUNDESLÄNDER, NEW LAENDER, EAST GERMANY, GERMANY, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, FEATURE, BRAND, FEUER, FIRE, LOESCHEN, LÖSCHEN, SPRUEHFEUER, SPRÜHFEUER, LOESCHROBOTER, LÖSCHROBOTER, SIMULATION, GEFAHR, GEFAEHRLICH, GEFÄHRLICH, EINSATZ, HEISS, FLAMME, FLAMMEN, MASCHINENRAUM, SCHUTZ, SICHERHEIT, BRANDSCHUTZ, PUT OUT, ROBOT, DANGER, DANGEROUS, HOT, FLAME, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, LÖSCHMITTEL, LOESCHMITTEL, BRANDABWEHR, LOESCHANLAGE, LÖSCHANLAGE, SECURITYY, SAFETY, SAFETYNESS, SECURE