250214_JBER_PHT033.jpg
    
250111_TTSW_PHT047.jpg
    
250111_TTSW_PHT032.jpg
    
250111_TTSW_PHT033.jpg
    
241226_TFEA_PHT018.jpg
    
240726_TFEA_PHT048.jpg
    
220628_TFEA_PHT037.jpg
    
220628_TFEA_PHT076.jpg
    
220628_TFEA_PHT052.jpg
    
220628_TFEA_PHT025.jpg
    
220628_TFEA_PHT044.jpg
    
220628_TFEA_PHT013.jpg
    
220628_TFEA_PHT002.jpg
    
220628_TFEA_PHT003.jpg
    
220628_TFEA_PHT046.jpg
    
220628_TFEA_PHT039.jpg
    
220628_TFEA_PHT097.jpg
    
220628_TFEA_PHT005.jpg
    
220628_TFEA_PHT022.jpg
    
220628_TFEA_PHT091.jpg
    
220628_TFEA_PHT049.jpg
    
220628_TFEA_PHT038.jpg
    
220628_TFEA_PHT089.jpg
    
220628_TFEA_PHT023.jpg
    
220628_TFEA_PHT090.jpg
    
220628_TFEA_PHT092.jpg
    
220628_TFEA_PHT095.jpg
    
220628_TFEA_PHT036.jpg
    
220628_TFEA_PHT004.jpg
    
220628_TFEA_PHT094.jpg
    
220628_TFEA_PHT024.jpg
    
220628_TFEA_PHT045.jpg
    
220628_TFEA_PHT008.jpg
    
220628_TFEA_PHT016.jpg
    
171120_TTSW_PHT60.jpg
    
171120_TTSW_PHT61.jpg
    
150716_TFEA_PHT32.jpg
   
150716_TFEA_PHT23.jpg
   
141120_UFEA_PHT38.jpg
   
131026_TTSW_PHT10.jpg
   
131008_IBER_PHT02.jpg
   
131008_IBER_PHT16.jpg
   
131008_IBER_PHT03.jpg
   
110915_TFEA_PHT19.jpg
   
110915_TFEA_PHT18.jpg
   
110818_TFEA_PHT15.jpg
   
110818_TFEA_PHT14.jpg
   
110818_TFEA_PHT12.jpg
   
110818_TFEA_PHT06.jpg
   
110806_TFEA_PHT29.jpg
   
 
Schnee in Berlin
Das Bundeskanzleramt unter einer leichten Schneedecke, aufgenommen in Berlin, 14.02.2025.
Baeume im Schnee
Baeume stehen auf einem verschneiten Feld. Papstdorf, 11.01.2025.
Baeume im Schnee
Baeume stehen auf einem verschneiten Feld. Papstdorf, 11.01.2025.
Baeume im Schnee
Baeume stehen auf einem verschneiten Feld. Papstdorf, 11.01.2025.

Symbolfoto zum Thema Nebelstimmung im Wald. Ein Laubbaum steht im dichten Nebel zwischen Nadelbaeumen in einem Wald. Heyda, 26.12.2024.
Morgenstimmung ueber Ilmenau
Kleine Laubbaeume wachsen auf einer, vom Borkerkaefer zerstoerten Waldflaeche bei Ilmenau im Thueringer Wald. Ilmenau, 26.07.2024.
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt untersucht die trockene Rinde eines Nadelbaums nach dem Befall durch Borkenkaefer. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Junge Buche
Junge Buchen wachsen in einem Laubwald in Niedersachsen. Mackenrode, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Strahlungssensoren zur Erfassung von direkter und indirekter Sonnenstrahlung haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert einen Kronentraufesammler auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Junge Laubbaeume mit Trockenschaden
Junge Baeume von Spitzahorn mit Triebtrocknis/ Trockenschaden wachsen in einem Laubwald in Niedersachsen. Mackenrode, 28.06.2022
Junge Laubbaeume
Junge Baeume von Spitzahorn (unten) und Buche wachsen in einem Laubwald in Niedersachsen. Mackenrode, 28.06.2022
Junger Laubbaum
Eine Junge Buche waechst in einem Laubwald in Niedersachsen. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert einen Kronentraufesammler auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine junge Buche mit Trockenschaeden steht in einem Wald im Harz. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume. Lerbach, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert eine junge Buche auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Ein Schalenkreuzanamometer zur Erfassung der Windgeschwindigkeit und Hygrometer zur Erfassung von Lufttemperatur und relativer Luftfeuchte haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt steht auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Ein Hygrometer zur Erfassung von Lufttemperatur und relativer Luftfeuchte haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine junge Buche mit Trockenschaeden steht in einem Wald im Harz. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume. Lerbach, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Junge Laubbaeume
Junge Baeume von Spitzahorn (unten) und Buche wachsen in einem Laubwald in Niedersachsen. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Ein Hygrometer zur Erfassung von Lufttemperatur und relativer Luftfeuchte haengen an einem Messturm der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt ueber einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert einen Kronentraufesammler auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert den Bestand an Laubbaeumen auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Forschung im Wald
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert auf einer Versuchsflaeche in einem Laubwald in Niedersachsen sog. Tensiometer zur automatischen Erfassung der Bodenfeuchte. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Mackenrode, 28.06.2022
Spreewald
Laubbaeume stehen an einem Kanal der Spree im Biosphaerenreservat Spreewald. Luebbenau, 20.11.2017. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Spreewald
Laubbaeume stehen an einem Kanal der Spree im Biosphaerenreservat Spreewald. Luebbenau, 20.11.2017. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Norwegen
Abgestorbener Baum am Rande des Nationalpark Hardangervidda. Kinsarvik, 16.07.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Norwegen
Abgestorbener Baum am Rande des Nationalpark Hardangervidda. Kinsarvik, 16.07.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Jacarandabaum
Mysthisch beleuchteter Baum. Pretoria, Suedafrika. 20.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Spiegelbaum
Ein Baum spiegelt sich im Wasser. Berlin, 26.10.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Herbstlaub, Buche
Herbstlaub einer Buche. Sellin auf Ruegen, Deutschland. 03.10.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herbstlaub, Ahorn
Herbstlaub eines Ahornbaums. Sellin auf Ruegen, Deutschland. 03.10.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herbstlaub, Buche
Herbstlaub einer Buche. Sellin auf Ruegen, Deutschland. 03.10.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Regenwald
Regenwald . Jaraqui, Brasilien. 15.09.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Regenwald
Regenwald . Jaraqui, Brasilien. 15.09.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Allee
Allee in Brandenburg. Welzow, Deutschland. 18.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Allee
Allee in Brandenburg. Welzow, Deutschland. 18.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Allee
Allee in Brandenburg. Welzow, Deutschland. 18.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Allee
Allee in Brandenburg. Welzow, Deutschland. 18.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Blaetter|Leaves
Sonne scheint durch Blaetter. Sarajewo, Bosnien-Herzegowina. 06.08.2011. | Sun shining hrough leaves. Sarajevo, Bosnia-Herzegovina. 06.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|