Kennwort vergessen?
Registrieren
Dateiname: 100716_UFEAT_PHT05.JPG
Datum: 16.07.2010
Ort: Ingolstadt
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +492195932470, www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: KonstruktionsmechanikerKonstruktionsmechaniker im ersten Lehrjahr im Ausbildungszentrum der Audi AG , Ingolstadt, Deutschland. 16.07.2010 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: Deutschland, Querformat, Feature, Symbol, Symbole, Symbolbild, Symbolfoto, Symbolisch, Mensch, Menschen, Person, Personen, 18, 18 Jahre, 18 Jahre Alt, 16, 16 Jahre, 16 Jahre Alt, Einzelperson, Arbeit, Arbeitswelt, Berufsleben, Arbeiten, Beschaeftigung, Job, Arbeitskleidung, Berufskleidung, Arbeitsplatz, Arbeitsplaetze, Berufe, Beruf, Mechaniker, Arbeitsplatzbediengungen, Arbeitgeber, Bildung, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Betriebliche Ausbildungsplaetze, Lehre, Lehrstelle, Lehrstellen, Lehrling, Lehrlinge, Auszubildender, Auszubildende, Azubi, Lehrstellenmangel, Soziales, Jung, Junge Menschen, Junger Mann, Junge Maenner, Mann, Maenner, Maennlich, Wirtschaft, Industrie, Auto, Autos, Automobil, Automobilindustrie, Pkw, Autobauer, Personenkraftwagen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Unternehmen, Firma, Firmensitz, Sitz, Zentrale, Firmenzentrale, Konzernzentrale, Hauptsitz, Ingolstadt, Audi, Ausbildungszentrum, Audi AG, Konstruktionsmechanik, Konstruktionsmechaniker, Maennerberuf, Ausbildungsjahr, erstes, Lehrjahr, Werkstatt, Produktion, Fertigung, Herstellung, Produktionsstaette, Messschieber, Praezisionswerkzeug, Werkzeug, Messgeraet, ausmessen, messen, abmessen, Konstruktion, konstruieren, Messung, Nahaufnahme, Detail, Unschaerfe, unscharf, verschwommen
Dateiname: 100716_UFEAT_PHT06.JPG
Stichworte: Deutschland, Querformat, Feature, Symbol, Symbole, Symbolbild, Symbolfoto, Symbolisch, Mensch, Menschen, Person, Personen, 18, 18 Jahre, 18 Jahre Alt, 16, 16 Jahre, 16 Jahre Alt, Zwei Menschen, Zwei Personen, Arbeit, Arbeitswelt, Berufsleben, Arbeiten, Beschaeftigung, Job, Arbeitskleidung, Berufskleidung, Arbeitsplatz, Arbeitsplaetze, Berufe, Beruf, Mechaniker, Arbeitsplatzbediengungen, Arbeitgeber, Bildung, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Betriebliche Ausbildungsplaetze, Lehre, Lehrstelle, Lehrstellen, Lehrling, Lehrlinge, Auszubildender, Auszubildende, Azubi, Lehrstellenmangel, Soziales, Jung, Junge Menschen, Junger Mann, Junge Maenner, Mann, Maenner, Maennlich, Wirtschaft, Industrie, Auto, Autos, Automobil, Automobilindustrie, Pkw, Autobauer, Personenkraftwagen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Unternehmen, Firma, Firmensitz, Sitz, Zentrale, Firmenzentrale, Konzernzentrale, Hauptsitz, Ingolstadt, Audi, Ausbildungszentrum, Audi AG, Konstruktionsmechanik, Konstruktionsmechaniker, Maennerberuf, Ausbildungsjahr, erstes, Lehrjahr, Werkstatt, Produktion, Fertigung, Herstellung, Produktionsstaette, Messschieber, Praezisionswerkzeug, Werkzeug, Messgeraet, ausmessen, messen, abmessen, Konstruktion, konstruieren, Messung
Dateiname: 100716_UFEAT_PHT03.JPG
Caption: KFZ MechatronikerKFZ Mechatroniker im dritten Lehrjahr im Ausbildungszentrum der Audi AG , Ingolstadt, Deutschland. 16.07.2010 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: Deutschland, Querformat, Feature, Symbol, Symbole, Symbolbild, Symbolfoto, Symbolisch, Mensch, Menschen, Person, Personen, 18, 18 Jahre, 18 Jahre Alt, 20, 20 Jahre, 20 Jahre Alt, Zwei Personen, Zwei Menschen, Arbeit, Arbeitswelt, Berufsleben, Arbeiten, Beschaeftigung, Job, Arbeitskleidung, Berufskleidung, Arbeitsplatz, Arbeitsplaetze, Berufe, Beruf, Mechaniker, Arbeitsplatzbediengungen, Arbeitgeber, Bildung, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Betriebliche Ausbildungsplaetze, Lehre, Lehrstelle, Lehrstellen, Lehrling, Lehrlinge, Auszubildender, Auszubildende, Azubi, Lehrstellenmangel, Soziales, Jung, Junge Menschen, Junger Mann, Junge Maenner, Mann, Maenner, Maennlich, Wirtschaft, Industrie, Auto, Autos, Automobil, Automobilindustrie, Pkw, Autobauer, Personenkraftwagen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Unternehmen, Firma, Firmensitz, Sitz, Zentrale, Firmenzentrale, Konzernzentrale, Hauptsitz, Ingolstadt, Audi, Ausbildungszentrum, Audi AG, Mechatronik, Mechatroniker, Maennerberuf, Ausbildungsjahr, drittes, Lehrjahr, KFZ Mechatroniker, KFZ, Werkstatt, Produktion, Fertigung, Herstellung, Produktionsstaette, Symmetrie, symmetrisch, schrauben, Hebebuehne, Wagen, Handwerk
Dateiname: 100716_UFEAT_PHT04.JPG
Stichworte: Deutschland, Querformat, Feature, Symbol, Symbole, Symbolbild, Symbolfoto, Symbolisch, Mensch, Menschen, Person, Personen, 18, 18 Jahre, 18 Jahre Alt, 20, 20 Jahre, 20 Jahre Alt, Einzelperson, Arbeit, Arbeitswelt, Berufsleben, Arbeiten, Beschaeftigung, Job, Arbeitskleidung, Berufskleidung, Arbeitsplatz, Arbeitsplaetze, Berufe, Beruf, Mechaniker, Arbeitsplatzbediengungen, Arbeitgeber, Bildung, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Betriebliche Ausbildungsplaetze, Lehre, Lehrstelle, Lehrstellen, Lehrling, Lehrlinge, Auszubildender, Auszubildende, Azubi, Lehrstellenmangel, Soziales, Jung, Junge Menschen, Junger Mann, Junge Maenner, Mann, Maenner, Maennlich, Wirtschaft, Industrie, Auto, Autos, Automobil, Automobilindustrie, Pkw, Autobauer, Personenkraftwagen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Unternehmen, Firma, Firmensitz, Sitz, Zentrale, Firmenzentrale, Konzernzentrale, Hauptsitz, Ingolstadt, Audi, Ausbildungszentrum, Audi AG, Konstruktionsmechanik, Konstruktionsmechaniker, Maennerberuf, Ausbildungsjahr, erstes, Lehrjahr, Werkstatt, Produktion, Fertigung, Herstellung, Produktionsstaette, Messschieber, Praezisionswerkzeug, Werkzeug, Messgeraet, ausmessen, messen, abmessen, Konstruktion, konstruieren, Messung
Dateiname: 080111_BAECK_PHT45.jpg
Datum: 11.01.2008
Ort: Sankt Augustin
Urheber-Info: Tel. +492195932470 , www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: BaeckerlehrlingBaeckerlehrling wiegt Brotlaibe . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, JUGEND, JUGENDLICHE, JUGENDLICHER, TEENAGER, TEENS, YOUTH, YOUNGSTER, YOUNGSTERS, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, BÄCKERLEHRLING, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, LERNEN, LEARNING, WAAGE, WIEGEN, NORM, MOGEL, TEIG, BROT, BROTE, MOGELEI, MOGELN, BETRUG, NEPP, GEWICHT, GEWICHTSANGABE, GEWICHTSANGABEN, LIBRA, SCALE, WEIGHING
Dateiname: 080111_BAECK_PHT53.jpg
Caption: BaeckerlehrlingBaeckerlehrling holt Brot aus dem Ofen . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, JUGEND, JUGENDLICHE, JUGENDLICHER, TEENAGER, TEENS, YOUTH, YOUNGSTER, YOUNGSTERS, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, BÄCKERLEHRLING, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, LERNEN, LEARNING, BROT, BROTE, BREAD, STEINOFENBROT, OFEN, OVEN, BACKOFEN, LAIB, LAIBE, BROTLAIB, BROTLAIBE, LOAF, LOAF OF BREAD
Dateiname: 080111_BAECK_PHT56.jpg
Caption: BackstubeMeister und Lehrling in einer Backstube . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, JUGEND, JUGENDLICHE, JUGENDLICHER, TEENAGER, TEENS, YOUTH, YOUNGSTER, YOUNGSTERS, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, BÄCKERLEHRLING, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, LERNEN, LEARNING, ZEIGEN, ERKLAEREN, ERKLÄREN, 55, 35 JAHRE, 55 JAHRE ALT, 55 YEARS, 55 YEARS OLD, 60, 60 JAHRE, 60 JAHRE ALT, 60 YEARS, 60 YEARS OLD, AELTERE, ÄLTERE, KOMBILOHN, LOHNKOSTENZUSCHUSS, 50 PLUS, 50+, AELTERE ARBEITNEHMER, ÄLTERE ARBEITNEHMER, FRISCH GEBACKEN, GEBACKEN, MEISTER, FOREMAN, MEISTERBERUF, BAECKERMEISTER, BÄCKERMEISTER, SUESSWAREN, SÜSSWAREN, CONFECTIONERY, SUESS, SÜSS, SWEET, TEILCHEN, TEILE, CAKES, CAKE, GEBAECK, GEBÄCK, KONDITOR, CONFECTIONER, BUCHTEL, BUCHTELN, JUGENDSCHUTZ
Dateiname: 080111_BAECK_PHT13.jpg
Caption: BaeckerlehrlingGeselle und Lehrling in einer Backstube . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, SUESSWAREN, SÜSSWAREN, CONFECTIONERY, SUESS, SÜSS, SWEET, TEILCHEN, TEILE, CAKES, CAKE, GEBAECK, GEBÄCK, SCHNECKE, SCHNECKEN, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, JUGEND, JUGENDLICHE, JUGENDLICHER, TEENAGER, TEENS, YOUTH, YOUNGSTER, YOUNGSTERS, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, BÄCKERLEHRLING, KONDITOR, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, GESELLE, ASSISTANT, 20, 20 JAHRE, 20 JAHRE ALT, 20 YEARS, 20 YEARS OLD, 25, 25 JAHRE, 25 JAHRE ALT, 25 YEARS, 25 YEARS OLD, LERNEN, LEARNING, ZEIGEN, ERKLAEREN, ERKLÄREN, CONFECTIONER
Dateiname: 080111_BAECK_PHT14.jpg
Caption: BaeckerlehrlingStress in der Lehre, Baeckerlehrling in einer Backstube . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, HOCHFORMAT, UPRIGHT FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, SUESSWAREN, SÜSSWAREN, CONFECTIONERY, SUESS, SÜSS, SWEET, TEILCHEN, TEILE, CAKES, CAKE, GEBAECK, GEBÄCK, SCHNECKE, SCHNECKEN, ARBEITSBELASTUNG, STRESS, STRESSIG, HEKTIK, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, PORTRAET, PORTRAIT, PORTRÄT, BEWEGUNGSUNSCHAERFE, BEWEGUNGSUNSCHÄRFE, JUGEND, JUGENDLICHE, JUGENDLICHER, TEENAGER, TEENS, YOUTH, YOUNGSTER, YOUNGSTERS, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, BÄCKERLEHRLING, KONDITOR, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, LERNEN, LEARNING, CONFECTIONER, JUGENDSCHUTZ
Dateiname: 080111_BAECK_PHT16.jpg
Caption: BaeckerlehrlingBaeckerlehrling in einer Backstube . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, SUESSWAREN, SÜSSWAREN, CONFECTIONERY, SUESS, SÜSS, SWEET, TEILCHEN, TEILE, CAKES, CAKE, GEBAECK, GEBÄCK, SCHNECKE, SCHNECKEN, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, PORTRAET, PORTRAIT, PORTRÄT, BEWEGUNGSUNSCHAERFE, BEWEGUNGSUNSCHÄRFE, JUGEND, JUGENDLICHE, JUGENDLICHER, TEENAGER, TEENS, YOUTH, YOUNGSTER, YOUNGSTERS, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, BÄCKERLEHRLING, KONDITOR, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, LERNEN, LEARNING, CONFECTIONER, JUGENDSCHUTZ, ARBEITSBELASTUNG, UNZUFRIEDEN, UNZUFRIEDENHEIT
Dateiname: 080111_BAECK_PHT29.jpg
Caption: BackstubeMeister und Lehrling in einer Backstube . Hier Brotkoerbe mit frisch gebackenem Brot . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, JUGEND, JUGENDLICHE, JUGENDLICHER, TEENAGER, TEENS, YOUTH, YOUNGSTER, YOUNGSTERS, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, BÄCKERLEHRLING, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, LERNEN, LEARNING, ZEIGEN, ERKLAEREN, ERKLÄREN, BROT, BROTE, BREAD, MANUAL WORKER , 55, 35 JAHRE, 55 JAHRE ALT, 55 YEARS, 55 YEARS OLD, 60, 60 JAHRE, 60 JAHRE ALT, 60 YEARS, 60 YEARS OLD, AELTERE, ÄLTERE, KOMBILOHN, LOHNKOSTENZUSCHUSS, 50 PLUS, 50+, AELTERE ARBEITNEHMER, ÄLTERE ARBEITNEHMER, FRISCH GEBACKEN, GEBACKEN, MEISTER, FOREMAN, MEISTERBERUF, BAECKERMEISTER, BÄCKERMEISTER, BROTKORB, BROTKOERBE, BROTKÖRBE
Dateiname: 080111_BAECK_PHT41.jpg
Caption: BaeckerlehrlingBaeckerlehrling bestaeubt Hoernchen . Sankt Augustin, Deutschland . 11.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, MITTELSTAND, PRODUKTION, PRODUCTION, HERSTELLUNG, MANUFACTURING, ERNAEHRUNG, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, BACKWAREN, ARBEIT, WORK, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, BERUFE, BERUF, OCCUPATION, OCCUPATIONS, PROFESSION, HANDWERKER, CRAFTSMAN, MANUAL WORKER, HANDWERK, HANDICRAFT, HANDCRAFT, TRADE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, ARBEITSKLEIDUNG, WORKING CLOTH, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, HOCHFORMAT, UPRIGHT FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, DEUTSCHLAND, GERMANY, GERMAN, FEATURE, TOPIC, TOPICS, STOCK, BAECKER, BÄCKER, BAECKEREI, BÄCKEREI, BAKERY, BAKER, BACKEN, BACKSTUBE, BACKWARE, BACKWERK, BAECKEREIBETRIEB, BÄCKEREIBETRIEB, BAKERS SHOP, BAKERS TRADE, BAKING, WEISS, WHITE, HYGIENE, FRISCH, FRESH, HANDWERKSBETRIEB, BAECKEREIEN, BÄCKEREIEN, BAECKEREIBETRIEBE, MITTELSTAENDISCH, MITTELSTÄNDISCH, HANDWERKSBERUF, HANDWERKSBERUFE, BAECKERHANDWERK, BÄCKERHANDWERK, ERZEUGNIS, ERZEUGNISSE, GETREIDEPRODUKT, INNENANSICHT, INNEN, INTERIOR VIEW, LEBENSMITTELHERSTELLUNG, NACHTARBEIT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, MALE, MALES, SUESSWAREN, SÜSSWAREN, CONFECTIONERY, SUESS, SÜSS, SWEET, TEILCHEN, TEILE, CAKES, CAKE, GEBAECK, GEBÄCK, BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, BERUFSAUSBILDUNG, AUSBILDUNGSBERUF, AUSBILDUNGSPLATZ, AUSBILDUNGSPLÄTZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLAETZE, BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSPLÄTZE, LEHRE, LEHRSTELLE, LEHRSTELLEN, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AUSZUBILDENDE, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, PORTRAET, PORTRAIT, PORTRÄT, 16, 16 JAHRE, 16 JAHRE ALT, 16 YEARS, 16 YEARS OLD, HOERNCHEN, HÖRNCHEN, CROISSANT, BÄCKERLEHRLING, BESTÄUBT, ZUCKER, SUGER, BESTAEUBEN, BESTÄUBEN, KONDITOR, ERSTES LEHRJAHR, LEHRJAHR, 1. LEHRJAHR, LERNEN, LEARNING, CONFECTIONER
Dateiname: 060124_AZUBI_PHT02.jpg
Datum: 24.01.2006
Ort: Berlin
Bildnachweis: Thomas Koe hler/photothek.net
Caption: Azubi FrisoerinAzubi zur Frisoerin im ersten Lehrjahr im Ausbildunsgzentrum Wedding . Berlin , 24.01.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFE , OCCUPATIONS , ANGESTELLTE , ANGESTELLTER , CLERK , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , FRISEUR , FRISEURIN , FRISEUSE , FRISEURINNEN , FRISEUSEN , FRISOER , FRISOERBERUF , FRISÖRBERUF , FRISEORE , FRISÖRE , FRISÖRIN , FRISOERIN , FRISOERINNEN , FRISÖRINNEN , FRISOESE , FRISOESEN , FRISÖSEN , COIFFEUR , COIFFEURE , FRISUR , FRISUREN , HAARE , HAARSCHNITT , HAARSTYLIST , HAIR , HAIR STYLIST , HAIRCUT , HAIRDRESSER , HANDWERK , HANDWERKLICH , KAMM , SCHNITT , SCHNITTE , LOCKENWICKLER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , KOPF , WIRTSCHAFT , ECONOMY
Stichworte: BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, LEHRE, LEHRSTELLE, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, ARBEIT, LABOUR, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, BERUFE, OCCUPATIONS, ANGESTELLTE, ANGESTELLTER, CLERK, HANDWERKER, CRAFTSMAN, HANDWERK, HANDICRAFT, TRADE, FRISEUR, FRISEURIN, FRISEUSE, FRISEURINNEN, FRISEUSEN, FRISOER, FRISOERBERUF, FRISÖRBERUF, FRISEORE, FRISÖRE, FRISÖRIN, FRISOERIN, FRISOERINNEN, FRISÖRINNEN, FRISOESE, FRISOESEN, FRISÖSEN, COIFFEUR, COIFFEURE, FRISUR, FRISUREN, HAARE, HAARSCHNITT, HAARSTYLIST, HAIR, HAIR STYLIST, HAIRCUT, HAIRDRESSER, HANDWERKLICH, KAMM, SCHNITT, SCHNITTE, LOCKENWICKLER, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, KOPF, WIRTSCHAFT, ECONOMY
Dateiname: 060124_AZUBI_PHT04.jpg
Caption: Azubi FrisoerinAzubi zur Frisoerin im ersten Lehrjahr im Ausbildunsgzentrum Wedding . Berlin , 24.01.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFE , OCCUPATIONS , ANGESTELLTE , ANGESTELLTER , CLERK , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , FRISEUR , FRISEURIN , FRISEUSE , FRISEURINNEN , FRISEUSEN , FRISOER , FRISOERBERUF , FRISÖRBERUF , FRISEORE , FRISÖRE , FRISÖRIN , FRISOERIN , FRISOERINNEN , FRISÖRINNEN , FRISOESE , FRISOESEN , FRISÖSEN , COIFFEUR , COIFFEURE , FRISUR , FRISUREN , HAARE , HAARSCHNITT , HAARSTYLIST , HAIR , HAIR STYLIST , HAIRCUT , HAIRDRESSER , HANDWERK , HANDWERKLICH , SCHNITT , SCHNITTE , LOCKENWICKLER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , KOPF , PUPENKOPF , SPIEGEL , WIRTSCHAFT , ECONOMY , UEBUNGSKOPF , ÜBUNGSKOPF , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 18-25 JAHRE ALT
Stichworte: BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, LEHRE, LEHRSTELLE, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, ARBEIT, LABOUR, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, BERUFE, OCCUPATIONS, ANGESTELLTE, ANGESTELLTER, CLERK, HANDWERKER, CRAFTSMAN, HANDWERK, HANDICRAFT, TRADE, FRISEUR, FRISEURIN, FRISEUSE, FRISEURINNEN, FRISEUSEN, FRISOER, FRISOERBERUF, FRISÖRBERUF, FRISEORE, FRISÖRE, FRISÖRIN, FRISOERIN, FRISOERINNEN, FRISÖRINNEN, FRISOESE, FRISOESEN, FRISÖSEN, COIFFEUR, COIFFEURE, FRISUR, FRISUREN, HAARE, HAARSCHNITT, HAARSTYLIST, HAIR, HAIR STYLIST, HAIRCUT, HAIRDRESSER, HANDWERKLICH, SCHNITT, SCHNITTE, LOCKENWICKLER, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, KOPF, PUPENKOPF, SPIEGEL, WIRTSCHAFT, ECONOMY, UEBUNGSKOPF, ÜBUNGSKOPF, 18-25 JAHRE ALT, FRAU, FRAUEN, WOMAN, WOMEN
Dateiname: 060124_AZUBI_PHT13.jpg
Dateiname: 060124_AZUBI_PHT15.jpg
Caption: Azubi FrisoerinAzubi zur Frisoerin im ersten Lehrjahr im Ausbildunsgzentrum Wedding . Berlin , 24.01.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFE , OCCUPATIONS , ANGESTELLTE , ANGESTELLTER , CLERK , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , FRISEUR , FRISEURIN , FRISEUSE , FRISEURINNEN , FRISEUSEN , FRISOER , FRISOERBERUF , FRISÖRBERUF , FRISEORE , FRISÖRE , FRISÖRIN , FRISOERIN , FRISOERINNEN , FRISÖRINNEN , FRISOESE , FRISOESEN , FRISÖSEN , COIFFEUR , COIFFEURE , FRISUR , FRISUREN , HAARE , HAARSCHNITT , HAARSTYLIST , HAIR , HAIR STYLIST , HAIRCUT , HAIRDRESSER , HANDWERK , HANDWERKLICH , KAMM , SCHNITT , SCHNITTE , LOCKENWICKLER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , KOPF , WIRTSCHAFT , ECONOMY , UEBUNGSKOPF , ÜBUNGSKOPF
Stichworte: BILDUNG, EDUCATION, AUSBILDUNG, TRAINING, LEHRE, LEHRSTELLE, APPRENTICESHIP, LEHRLING, AUSZUBILDENDER, AZUBI, APPRENTICE, TRAINEE, ARBEIT, LABOUR, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, BERUFE, OCCUPATIONS, ANGESTELLTE, ANGESTELLTER, CLERK, HANDWERKER, CRAFTSMAN, HANDWERK, HANDICRAFT, TRADE, FRISEUR, FRISEURIN, FRISEUSE, FRISEURINNEN, FRISEUSEN, FRISOER, FRISOERBERUF, FRISÖRBERUF, FRISEORE, FRISÖRE, FRISÖRIN, FRISOERIN, FRISOERINNEN, FRISÖRINNEN, FRISOESE, FRISOESEN, FRISÖSEN, COIFFEUR, COIFFEURE, FRISUR, FRISUREN, HAARE, HAARSCHNITT, HAARSTYLIST, HAIR, HAIR STYLIST, HAIRCUT, HAIRDRESSER, HANDWERKLICH, KAMM, SCHNITT, SCHNITTE, LOCKENWICKLER, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, KOPF, WIRTSCHAFT, ECONOMY, UEBUNGSKOPF, ÜBUNGSKOPF
Dateiname: 210301_AUSBILD_GRA73.jpg
Datum: 26.04.2001
Ort: Siegburg
Bildnachweis: U. Grabowsky/photothek.net
Caption: AuszubildendeAuszubildende im Bereich Energieelektroniker im ersten Lehrjahr in den Gemeinschaftslehrwerkstaetten, Siegburg 26.04.2001. , Abdruck honorarpflichtig © by U. Grabowsky/ photothek.net , ARBEIT LABOUR, 'BILDUNG WISSENSCHAFT' 'EDUCATION SCIENCE'# , BERUFSAUSBILDUNG 'PROFESSIONAL TRAINING', , AUSBILDUNG TRAINING, , MAENNER MEN, JUGEND YOUTH, AZUBI, LEHRLING, LEHRSTELLEN APPRENTICESHIP, QUERFORMAT 'HORIZONTAL FORMAT', INDUSTRIE INDUSTRY, HANDWERK CRAFT
Stichworte: , ARBEIT LABOUR, 'BILDUNG WISSENSCHAFT' 'EDUCATI, BERUFSAUSBILDUNG 'PROFESSIONAL , , AUSBILDUNG TRAINING, , MAENN