250205_HBER_PHT002.jpg
    
250205_HBER_PHT006.jpg
    
250205_HBER_PHT008.jpg
    
250205_HBER_PHT009.jpg
    
250205_HBER_PHT007.jpg
    
250205_HBER_PHT004.jpg
    
250205_HBER_PHT011.jpg
    
250205_HBER_PHT010.jpg
    
250205_HBER_PHT001.jpg
    
250205_HBER_PHT012.jpg
    
250205_HBER_PHT003.jpg
    
250205_HBER_PHT005.jpg
    
_H2_3555.jpg
    
250205_HBER_PHT030.jpg
    
250205_ABER_PHT0002.jpg
    
250205_ABER_PHT0015.jpg
    
250205_ABER_PHT0001.jpg
    
250205_ABER_PHT0004.jpg
    
250205_ABER_PHT0003.jpg
    
250205_ABER_PHT0020.jpg
    
241007_TTHSC_PHT029.jpg
    
241007_TTHSC_PHT031.jpg
    
241007_TTHSC_PHT032.jpg
    
241007_TTHSC_PHT034.jpg
    
241007_TTHSC_PHT028.jpg
    
240910_FAA_PHT012.jpg
    
240910_FAA_PHT037.jpg
    
240910_FAA_PHT034.jpg
    
240910_FAA_PHT015.jpg
    
240910_FAA_PHT057.jpg
    
240910_FAA_PHT020.jpg
    
240910_FAA_PHT026.jpg
    
240910_FAA_PHT023.jpg
    
240910_FAA_PHT009.jpg
    
240910_FAA_PHT053.jpg
    
240910_FAA_PHT002.jpg
    
240910_FAA_PHT021.jpg
    
240910_FAA_PHT043.jpg
    
240910_FAA_PHT005.jpg
    
240910_FAA_PHT004.jpg
    
240910_FAA_PHT018.jpg
    
240910_FAA_PHT019.jpg
    
240910_FAA_PHT041.jpg
    
240910_FAA_PHT010.jpg
    
240712_KBMF_PHT037.jpg
    
240712_KBMF_PHT034.jpg
    
240625_KAA_PHT164.jpg
    
240625_KAA_PHT155.jpg
    
240625_KAA_PHT163.jpg
    
240625_KAA_PHT154.jpg
    
 
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland
(v.r.n.l.) Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, und Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland
(v.r.n.l.) Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, und Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hamburg Sustainability Conference
Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms, aufgenommen im Rahmen seiner Teilnahme bei der Hamburg Sustainbility Conference. 'Photographed on behalf of the Hamburg Sustainability Conference'
Hamburg Sustainability Conference
Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms, aufgenommen im Rahmen seiner Teilnahme bei der Hamburg Sustainbility Conference. 'Photographed on behalf of the Hamburg Sustainability Conference'
Hamburg Sustainability Conference
Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms, aufgenommen im Rahmen seiner Teilnahme bei der Hamburg Sustainbility Conference. 'Photographed on behalf of the Hamburg Sustainability Conference'
Hamburg Sustainability Conference
Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms, aufgenommen im Rahmen seiner Teilnahme bei der Hamburg Sustainbility Conference. 'Photographed on behalf of the Hamburg Sustainability Conference'
Hamburg Sustainability Conference
Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms, aufgenommen im Rahmen seiner Teilnahme bei der Hamburg Sustainbility Conference. 'Photographed on behalf of the Hamburg Sustainability Conference'
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, and Philipp Ackermann, Deutscher Botschafter in Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, and Philipp Ackermann, Deutscher Botschafter in Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Subrahmanyam Jaishankar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Subrahmanyam Jaishankar, Aussenministerin von Indien, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 22. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen im Auswaertigen Amt in Berlin, 10.09.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Uebergabe der Berichte der Expertenkommissionen
Uebergabe der Berichte der Expertenkommissionen 'Buergernahe Einkommensteuer' und 'Vereinfachte Unternehmensteuer' im Rahmen der Fachveranstaltung 'Vereinfacht und buergernah - die Expertenkommissionen praesentieren ihre Ergebnisse' im Bundesfinanzministerium an Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, durch die Leiter der Kommissionen, Herrn Prof. Dr. Mellinghoff (2.v.l., Einkommensteuer) und Herrn Prof. Dr. Schoen (2.v.r., Unternehmensteuer), rechts Katja Hessel, Parlamentarische Staatssekretaerin im BMF. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Uebergabe der Berichte der Expertenkommissionen
Uebergabe der Berichte der Expertenkommissionen 'Buergernahe Einkommensteuer' und 'Vereinfachte Unternehmensteuer' im Rahmen der Fachveranstaltung 'Vereinfacht und buergernah - die Expertenkommissionen praesentieren ihre Ergebnisse' im Bundesfinanzministerium an Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, durch die Leiter der Kommissionen, Herrn Prof. Dr. Mellinghoff (2.v.l., Einkommensteuer) und Herrn Prof. Dr. Schoen (2.v.r., Unternehmensteuer), rechts Katja Hessel, Parlamentarische Staatssekretaerin im BMF. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Reise BMin Baerbock nach Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in Ramallah im Rahmen ihrer Reise nach Israel und die Palaestinensischen Gebiete. Hier zeigt der Leiter des Vertretungsbueros der Bundesrepublik Deutschland in Ramallah, Oliver Owcza, der Ministerin unter anderem die Auswirkungen des israelischen Siedlungsbaus. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Reise BMin Baerbock nach Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in Ramallah im Rahmen ihrer Reise nach Israel und die Palaestinensischen Gebiete. Hier zeigt der Leiter des Vertretungsbueros der Bundesrepublik Deutschland in Ramallah, Oliver Owcza, der Ministerin unter anderem die Auswirkungen des israelischen Siedlungsbaus. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Reise BMin Baerbock nach Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in Ramallah im Rahmen ihrer Reise nach Israel und die Palaestinensischen Gebiete. Hier zeigt der Leiter des Vertretungsbueros der Bundesrepublik Deutschland in Ramallah, Oliver Owcza, der Ministerin unter anderem die Auswirkungen des israelischen Siedlungsbaus. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Reise BMin Baerbock nach Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in Ramallah im Rahmen ihrer Reise nach Israel und die Palaestinensischen Gebiete. Hier zeigt der Leiter des Vertretungsbueros der Bundesrepublik Deutschland in Ramallah, Oliver Owcza, der Ministerin unter anderem die Auswirkungen des israelischen Siedlungsbaus. 'Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'