Hund im Auto
Symbolbild. Ein kleiner Hund sitzt auf dem Beifahrersitz eines Autos in Frankfurt am Main, 13.01.2025.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Aeltere Moehren
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (R), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (L), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (R), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Klostergarten der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Klostergarten der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (R), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Klostergarten der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (R), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (M), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen an der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (R), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (M), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen an der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (R), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (R), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (M), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen an der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (R), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (R), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (R), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (L), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in der Kirche zur heiligen Familie in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas, Bundesaussenminister, unterhaelt sich mit Zeitzeugen in der Zentrale des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Aussenminister Maas reist nach Budapest
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Pater Imre Kozma (R), Praesident des Ungarischen Malteser Hilfsdiensts, aufgenommen in Budapest, 04.11.2019. Maas reist nach Ungarn fuer politische Gespraeche und fuer den Besuch des Malteser Hilfsdiensts, in dessen Obhut tausende DDR-Fluechtlinge im Herbst 1989 genommen wurden.
Niebel in Myanmar
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht in Rangun ein Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Mayanmar. 12.02.2012. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Arbeiter bauen in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar, eine Schule. Rangun, Myanmar. 12.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Arbeiter bauen in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar, eine Schule. Rangun, Myanmar. 12.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Niebel in Myanmar
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht in Rangun ein Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Mayanmar. 12.02.2012. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Niebel besucht Myanmar
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, und Dagmar Woehrl, CSU, besuchen in Htan Tabin Township, bei Rangun, ein Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation der Bevoelkerung. Htan Tabin Township / Myanmar 12.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Niebel in Myanmar
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht in Rangun ein Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Mayanmar. 12.02.2012. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Naeherin in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Myanmar.12.02.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Arbeiter bauen in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar, eine Schule. Rangun, Myanmar. 12.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Naeherinnen in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Myanmar.12.02.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Naeherin in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Myanmar.12.02.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Naeherin in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Myanmar.12.02.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma
Myanmar
Naeherin in einem Projekt der Malteser und der Welthungerhilfe, zur laendlichen Entwicklung und der Verbesserung der Gesundheits- und Einkommenssituation in Myanmar. Rangun, Myanmar.12.02.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Birma, Burma