250205_HBER_PHT002.jpg
    
250205_HBER_PHT006.jpg
    
250205_HBER_PHT008.jpg
    
250205_HBER_PHT009.jpg
    
250205_HBER_PHT007.jpg
    
250205_HBER_PHT004.jpg
    
250205_HBER_PHT011.jpg
    
250205_HBER_PHT010.jpg
    
250205_HBER_PHT001.jpg
    
250205_HBER_PHT012.jpg
    
250205_HBER_PHT003.jpg
    
250205_HBER_PHT005.jpg
    
_H2_3555.jpg
    
250205_HBER_PHT030.jpg
    
250205_ABER_PHT0002.jpg
    
250205_ABER_PHT0015.jpg
    
250205_ABER_PHT0001.jpg
    
250205_ABER_PHT0004.jpg
    
250205_ABER_PHT0003.jpg
    
250205_ABER_PHT0020.jpg
    
241126_KTON_PHT003.jpg
    
241126_KTON_PHT004.jpg
    
241126_KTON_PHT005.jpg
    
241126_KTON_PHT008.jpg
    
241126_KTON_PHT007.jpg
    
241126_KTON_PHT012.jpg
    
241126_KTON_PHT014.jpg
    
241126_KTON_PHT009.jpg
    
241126_KTON_PHT011.jpg
    
241126_KTON_PHT010.jpg
    
241126_KTON_PHT015.jpg
    
241126_KTON_PHT013.jpg
    
241126_KTON_PHT002.jpg
    
241126_KTON_PHT006.jpg
    
241126_KTON_PHT001.jpg
    
241126_KTON_PHT016.jpg
    
241113_U_FIN_PHT18.jpg
    
241113_U_FIN_PHT19.jpg
    
241113_U_FIN_PHT49.jpg
    
241113_U_FIN_PHT50.jpg
    
241021_FAA_PHT167.jpg
    
241021_FAA_PHT185.jpg
    
241021_FAA_PHT163.jpg
    
241021_FAA_PHT186.jpg
    
241021_FAA_PHT173.jpg
    
241021_FAA_PHT179.jpg
    
241021_FAA_PHT169.jpg
    
241021_FAA_PHT171.jpg
    
241021_FAA_PHT175.jpg
    
241021_FAA_PHT162.jpg
    
 
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland
(v.r.n.l.) Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, und Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland
(v.r.n.l.) Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, und Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Martin Huber
Martin Huber, CSU Generalsekretaer, fotografiert im Rahmen eines Interviews
Wirtschaftsweisen
Wirtschaftsweisen, v.l.: Prof. Dr. Achim Truger, Dr. h.c. Ulrike Malmendier, Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer, Prof. Dr. Veronika Grimm, Vorsitzende, Prof. Dr. mult. Prof. Dr. Martin Werding, Berlin, 12.11.2024.
Wirtschaftsweisen
Wirtschaftsweisen, v.l.: Prof. Dr. mult. Prof. Dr. Martin Werding, Prof. Dr. Achim Truger, Dr. h.c. Ulrike Malmendier, Prof. Dr. Veronika Grimm, Vorsitzende,Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer, Berlin, 12.11.2024.
Wirtschaftsweise Prof. Dr. mult. Prof. Dr. Martin Werding
Wirtschaftsweise, Prof. Dr. mult. Prof. Dr. Martin Werding, Berlin, 12.11.2024.
Wirtschaftsweise Prof. Dr. mult. Prof. Dr. Martin Werding
Wirtschaftsweise, Prof. Dr. mult. Prof. Dr. Martin Werding, Berlin, 12.11.2024.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften
(R-L) Espen Barth Eide, Aussenminister von Norwegen, Lars Lokke Rasmussen, Aussenminister von Daenemark, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Maria Malmer Stenergard, Aussenministerin von Schweden, Elina Valtonen, Aussenministerin von Finnland, und Martin Eyjolfsson, Staatssekretaer fuer Auswaertiges von Island, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem Gespraech der nordischen Aussenministerinnen und Aussenministern nach dem Festakt zu 25 Jahren Nordische Botschaften in Berlin, 21.10.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.