231122_RBMZ_PHT_9708.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9877.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1699.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9678.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9584.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1373.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1483.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9860.jpg
    
230317_KBWK_PHT001.jpg
    
230317_KBWK_PHT002.jpg
    
230317_KBWK_PHT005.jpg
    
230317_KBWK_PHT004.jpg
    
230317_KBWK_PHT003.jpg
    
230214_HBMEL_PHT038.jpg
    
230214_HBMEL_PHT036.jpg
    
230214_HBMEL_PHT051.jpg
    
230214_HBMEL_PHT034.jpg
    
230214_HBMEL_PHT046.jpg
    
220518_HBMEL_PHT104.jpg
    
220518_HBMEL_PHT105.jpg
    
220518_HBMEL_PHT112.jpg
    
230213_HBER_PHT003.jpg
    
230213_HBER_PHT020.jpg
    
230213_HBER_PHT015.jpg
    
230213_HBER_PHT021.jpg
    
230213_HBER_PHT017.jpg
    
230213_HBER_PHT012.jpg
    
230213_HBER_PHT002.jpg
    
230213_HBER_PHT005.jpg
    
230213_HBER_PHT008.jpg
    
230213_HBER_PHT023.jpg
    
230213_HBER_PHT004.jpg
    
230213_HBER_PHT007.jpg
    
230213_HBER_PHT016.jpg
    
230213_HBER_PHT014.jpg
    
230213_HBER_PHT009.jpg
    
230213_HBER_PHT011.jpg
    
230213_HBER_PHT010.jpg
    
230213_HBER_PHT024.jpg
    
230213_HBER_PHT013.jpg
    
230213_HBER_PHT025.jpg
    
230213_HBER_PHT022.jpg
    
220726_SBMEL_PHT051.jpg
    
220726_SBMEL_PHT113.jpg
    
220726_SBMEL_PHT126.jpg
    
220726_SBMEL_PHT128.jpg
    
220726_SBMEL_PHT064.jpg
    
220726_SBMEL_PHT092.jpg
    
220726_SBMEL_PHT144.jpg
    
220726_SBMEL_PHT115.jpg
    
 
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
Vollsperrung auf der A6
Vollsperrung auf der A6 vor Nuernberg
Vollsperrung auf der A6
Vollsperrung auf der A6 vor Nuernberg
Vollsperrung auf der A6
Vollsperrung auf der A6 vor Nuernberg
Vollsperrung auf der A6
Vollsperrung auf der A6 vor Nuernberg
Vollsperrung auf der A6
Vollsperrung auf der A6 vor Nuernberg
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, bei der Eroeffnungsrede auf der BIOFACH in Nuernberg, 14.02.2023.
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, bei der Eroeffnungsrede auf der BIOFACH in Nuernberg, 14.02.2023.
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, bei der Eroeffnungsrede auf der BIOFACH in Nuernberg, 14.02.2023.
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, bei der Eroeffnungsrede auf der BIOFACH in Nuernberg, 14.02.2023.
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, bei der Eroeffnungsrede auf der BIOFACH in Nuernberg, 14.02.2023.
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, beim Eroeffnungsrundgang auf der BIOFACH in Nuernberg, 18.05.2022.
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, beim Eroeffnungsrundgang auf der BIOFACH in Nuernberg, 18.05.2022.
BM Oezdemir auf der BIOFACH Nuernberg
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, beim Eroeffnungsrundgang auf der BIOFACH in Nuernberg, 18.05.2022.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Nuernberg mit dem Fernmeldeturm aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Schoener Brunnen Nuernberg
Figuren des Schoenenbrunnen in Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Das Rathaus Nuernberg aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Die Frauenkirche Nuernberg aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Die Frauenkirche Nuernberg aufgenommen hinter dem Schoenen Brunnen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Die Nuernberger Altstadt mit dem Rathaus Nuernberg aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Nuernberg mit der Sebalduskirche aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Nuernberg mit dem Fernmeldeturm aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Nuernberg mit der Sebalduskirche und dem Fernmeldeturm aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Die Nuernberger Altstadt aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Nuernberg mit der Sebalduskirche und dem Fernmeldeturm aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Nuernberg mit dem Fernmeldeturm aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Das Rathaus Nuernberg aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Das Rathaus Nuernberg aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Eine Frau fotografiert mit ihrem Handy Nuernberg mit der Sebalduskirche bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Personen stehen bei Sonnenuntergang auf einer Aussichtsplattform der Kaiserburg Nuernberg. Die Tuerme der Sebalduskirche sind dahinter zu sehen. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in Nuernberg
Personen stehen bei Sonnenuntergang auf einer Aussichtsplattform der Kaiserburg Nuernberg. Die Tuerme der Sebalduskirche sind dahinter zu sehen. Nuernberg, 13.02.2023.
Schuesselesbrunnen Nuernberg
Die Nuernberger Altstadt spiegelt sich im Schuesselesbrunnen. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Die Nuernberger Altstadt mit dem Rathaus Nuernberg aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Die Nuernberger Altstadt spiegelt sich bei Sonnenuntergang im Schuesselesbrunnen. Nuernberg, 13.02.2023.
Sonnenuntergang in der Nuernberger Altstadt
Die Frauenkirche Nuernberg aufgenommen bei Sonnenuntergang. Nuernberg, 13.02.2023.
BM Oezdemir besucht Nuernberger Knoblauchsland
Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, zu Besuch im Nuernberger Knoblauchsland (groesstes zusammenhaengendes Gemueseanbaugebiet seiner Art in Deutschland) gemeinsam mit Luis Planas, Minister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Umwelt von Spanien. Nuernberg, 26.07.2022.
BM Oezdemir Eroeffnung Biofach
Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, haelt eine Rede waehrend der Eroeffnungsveranstaltung der Biofach Messe in Nuernberg, 26.07.2022.
BM Oezdemir besucht Biofach Messe
Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen bei einem Rundgang auf der Biofach Messe gemeinsam mit Luis Planas, Minister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Umwelt von Spanien. Nuernberg, 26.07.2022.
BM Oezdemir besucht Biofach Messe
Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, (R) aufgenommen bei einem Rundgang auf der Biofach Messe gemeinsam mit Luis Planas, Minister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Umwelt von Spanien (Mitte). Nuernberg, 26.07.2022.
BM Oezdemir besucht Nuernberger Knoblauchsland
Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, zu Besuch im Nuernberger Knoblauchsland (groesstes zusammenhaengendes Gemueseanbaugebiet seiner Art in Deutschland) gemeinsam mit Luis Planas, Minister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Umwelt von Spanien (nicht im Bild). Hier bei einem Einkauf in einem Hofladen. Nuernberg, 26.07.2022.
BM Oezdemir besucht Biofach Messe
(L-R) Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, besucht die Biofach Messe in Nuernberg, gemeinsam mit Luis Planas, Minister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Umwelt von Spanien. Nuernberg, 26.07.2022.
BM Oezdemir besucht Biofach Messe
(R-L) Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen bei einem Rundgang auf der Biofach Messe gemeinsam mit Luis Planas, Minister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Umwelt von Spanien. Nuernberg, 26.07.2022.
BM Oezdemir Eroeffnung Biofach
Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, haelt eine Rede waehrend der Eroeffnungsveranstaltung der Biofach Messe in Nuernberg, 26.07.2022.