Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Emissionen in Berlin
Symbolfoto zum Thema Emissionen in Berlin: Ein Schornstein qualmt am Marie-Elisabeth-Lueders-Haus vor dem Berliner Fernsehturm in Berlin, 18.02.2025.
Kohlekraftwerk Boxberg
Kohlekraftwerk in Boxberg, 12.01.2025. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Kohlekraftwerk Boxberg
Kohlekraftwerk in Boxberg, 12.01.2025. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Kohlekraftwerk Boxberg
Kohlekraftwerk in Boxberg, 12.01.2025. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Schornstein
Ein Schornstein im Gegenlicht, aufgenommen in Waldhufen, 02.11.2024.
Schornstein
Ein Schornstein im Gegenlicht, aufgenommen in Waldhufen, 02.11.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Kraftwerk Schkopau
Kohlekraftwerk Schkopau, aufgenommen von Merseburg, 28.08.2024.
Erneuerbare Energie
Windraeder und Strommasten, aufgenommen bei Wustermark, 20.08.2024.
Erneuerbare Energie
Windraeder und Strommasten, aufgenommen bei Wustermark, 20.08.2024.
Erneuerbare Energie
Windraeder und Strommasten, aufgenommen bei Wustermark, 20.08.2024.
Erneuerbare Energie
Windraeder und Strommasten, aufgenommen bei Wustermark, 20.08.2024.
Erneuerbare Energie
Windraeder und Strommasten, aufgenommen bei Wustermark, 20.08.2024.
Erneuerbare Energie
Windraeder und Solarfelder, aufgenommen in Berlin, 07.08.2024.
Industrie der Windernergie
Speziell fuer den Offahore Bereich ausgeruestete Schiffe der CEBD Schiff, Offshore Experience, Eemshaven, 22.05.2024.
Transition Pieces
Energiegewinnung in Eemshaven Eemshaven, 22.05.2024. Transition Pieces fuer den Bau von Offshore Windkraftanlagen werden aus dem Hafen Eemahaven gezogen.
RWE Grossprojekt
Kohlekraftwerk und Batteriespeicher Grossprojekt in der Emsmuendung in Eemshaven, 22.05.2024.
Zerstoertes Kratwerk in der Ukraine
Arbeiter beseitigen Truemmer in einem Kraftwerk, welches bei einem russischen Raketenangriff zerstoert wurde. Ukraine, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Zerstoertes Kratwerk in der Ukraine
Arbeiter beseitigen Truemmer in einem Kraftwerk, welches bei einem russischen Raketenangriff zerstoert wurde. Ukraine, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Zerstoertes Kratwerk in der Ukraine
Arbeiter beseitigen Truemmer in einem Kraftwerk, welches bei einem russischen Raketenangriff zerstoert wurde. Ukraine, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Stromversorgung Ukraine
Strommast einer Hochspannungsleitung, lackiert in den Farben der Ukraine, gelb und blau. Kyjiw, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Strandspiele
Mann spielt mit Kind am Strand, Nordseeinsel Borkum, 18.05.2024.
Schiffahrt und Hafen
Hafen in Eemshaven, von wo der Transport zu den offshore Anlagen abgewickelt wird, 17.05.2024.
Transformer station from wind power to electricity
Umspannwerk der Firma Tennet zum Energietransport in Eemshaven, 17.05.2024. Windkraft zu Elektrizitaet.
Transformer station from wind power to electricity
Umspannwerk der Firma Tennet zum Energietransport in Eemshaven, 17.05.2024. Windkraft zu Elektrizitaet.
Windraeder an der Hollaendischen Kueste,
Energiegewinnung in Eemshaven, 17.05.2024.
Strassensperre
Ausbau von Windenergieanlagen, Energiegewinnung in Eemshaven, 17.05.2024.
Transformer station from wind power to electricity
Umspannwerk der Firma Tennet zum Energietransport in Eemshaven, 17.05.2024. Windkraft zu Elektrizitaet.
Transition Pieces
Produktion von Transition Pieces zur Energiegewinnung in Eemshaven, 17.05.2024. Transition Pieces liegen fuer den Transport zu offshore Ankagen bereit.
Windraeder an der Hollaendischen Kueste,
Energiegewinnung in Eemshaven, 17.05.2024.