250522_KKU_PHT268.jpg
    
250522_KKU_PHT265.jpg
    
250522_KKU_PHT266.jpg
    
250522_KKU_PHT269.jpg
    
250522_KKU_PHT267.jpg
    
250522_KKU_PHT264.jpg
    
250522_KKU_PHT271.jpg
    
250522_KKU_PHT270.jpg
    
210503_KBMEL_PHT18.jpg
    
210503_KBMEL_PHT02.jpg
    
210503_KBMEL_PHT14.jpg
    
210503_KBMEL_PHT26.jpg
    
210503_KBMEL_PHT03.jpg
    
210503_KBMEL_PHT08.jpg
    
210503_KBMEL_PHT10.jpg
    
210503_KBMEL_PHT13.jpg
    
210503_KBMEL_PHT01.jpg
    
210503_KBMEL_PHT12.jpg
    
210503_KBMEL_PHT04.jpg
    
210503_KBMEL_PHT05.jpg
    
210503_KBMEL_PHT23.jpg
    
210503_KBMEL_PHT09.jpg
    
210503_KBMEL_PHT11.jpg
    
210503_KBMEL_PHT28.jpg
    
210503_KBMEL_PHT06.jpg
    
210503_KBMEL_PHT07.jpg
    
210503_KBMEL_PHT30.jpg
    
210503_KBMEL_PHT31.jpg
    
210503_KBMEL_PHT29.jpg
    
210503_KBMEL_PHT27.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0094.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0091.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0096.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0081.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0087.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0086.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0085.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0082.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0080.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0095.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0090.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0097.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0083.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0093.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0092.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0084.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0089.jpg
    
200703_ZBMEL_PHT0088.jpg
    
190705_FFEA_PHT014.jpg
    
190705_FFEA_PHT013.jpg
    
 
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kalb
Frontale Nahaufnahme des Kopfes eines jungen schwarz-weissen Kalbes, vermutlich einer Holstein-Friesian-Rasse, das aufmerksam durch die senkrechten Metallstaeben eines Kaelberiglus oder einer Einzelbox blickt. Das Kalb ist erst wenige Tage alt. An beiden Ohren des Kalbes sind gelbe Ohrmarken angebracht. Das Kalb steht auf einer dicken Schicht aus Stroh oder Heu, das den Boden der Box bedeckt und im Hintergrund unscharf zu sehen ist. Das Bild vermittelt einen direkten Blick auf das Jungtier in einer landwirtschaftlichen Haltungsumgebung
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Makroaufnahme der Schnauze eines jungen schwarz-weissen Kalbes, vermutlich einer Holstein-Friesian-Rasse, das seine lange, rosa Zunge ueber die feuchte Nase streckt. Das Kalb blickt direkt in die Kamera durch die senkrechten Metallstaeben eines Tierstalls. Gelbe Ohrmarken sind an den Ohren des Kalbes zu sehen.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor. Hier mit Folkhard Isermeyer (r), Praesident des Johann Heinrich von Thuenen-Instituts, und Jochen Borchert, Bundeslandwirtschaftsminister a.D.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
Kloeckner zu Umbau der Nutztierhaltung
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, stellt Ergebnisse der Folgenabschaetzung zu Vorschlaegen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung vor.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
BM Kloeckner spricht im Bundestag
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, spricht im Deutschen Bundestag zum Thema Artgerechte Nutztierhaltung in Berlin. 03.07.2020.
Viehzucht
Drei Rinder auf einer trockenen Weide, aufgenommen in Weigersdorf, 05.07.2019.
Viehzucht
Ein Rind auf einer trockenen Weide, aufgenommen in Weigersdorf, 05.07.2019.