250703_FFEA_PHT001.jpg
    
250612_ZAA_PHT038.jpg
    
250612_ZAA_PHT006.jpg
    
250612_ZAA_PHT035.jpg
    
250612_ZAA_PHT037.jpg
    
250612_ZAA_PHT017.jpg
    
250612_ZAA_PHT016.jpg
    
250612_ZAA_PHT011.jpg
    
250612_ZAA_PHT036.jpg
    
250612_ZAA_PHT007.jpg
    
250612_ZAA_PHT041.jpg
    
250611_FFEA_PHT002.jpg
    
250611_FFEA_PHT001.jpg
    
250611_FFEA_PHT003.jpg
    
250611_FFEA_PHT004.jpg
    
250527_TTAA_PHT02.jpg
    
250527_TTAA_PHT01.jpg
    
250510_TFEA_PHT001.jpg
    
250506_FBER_PHT086.jpg
    
250506_FBER_PHT118.jpg
    
250402_FBMZ_PHT177.jpg
    
250221_FFEA_PHT011.jpg
    
250205_HBER_PHT002.jpg
    
250205_HBER_PHT006.jpg
    
250205_HBER_PHT008.jpg
    
250205_HBER_PHT009.jpg
    
250205_HBER_PHT007.jpg
    
250205_HBER_PHT004.jpg
    
250205_HBER_PHT011.jpg
    
250205_HBER_PHT010.jpg
    
250205_HBER_PHT001.jpg
    
250205_HBER_PHT012.jpg
    
250205_HBER_PHT003.jpg
    
250205_HBER_PHT005.jpg
    
250205_HBER_PHT025.jpg
    
250205_HBER_PHT018.jpg
    
250205_HBER_PHT013.jpg
    
250205_HBER_PHT028.jpg
    
250205_HBER_PHT017.jpg
    
250205_HBER_PHT023.jpg
    
250205_HBER_PHT026.jpg
    
250205_HBER_PHT019.jpg
    
250205_HBER_PHT016.jpg
    
250205_HBER_PHT015.jpg
    
250205_HBER_PHT014.jpg
    
250205_HBER_PHT020.jpg
    
250205_HBER_PHT024.jpg
    
250205_HBER_PHT027.jpg
    
250205_HBER_PHT029.jpg
    
250205_HBER_PHT022.jpg
    
 
Leuchtende Nachtwolken
Leuchtende Nachtwolken (NLC noctilucent clouds) scheinen ueber die Mueggelspree in Berlin, 03.07.2025. Leuchtende Nachtwolken bestehen aus winzigen Eiskristallen, die Sonnenlicht reflektieren, wenn die Sonne unter dem Horizont steht, was sie in den Abend- und Morgenstunden sichtbar macht.
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Ankunft auf dem Flughafen Ciampino in Rom, der Bundesaussenminister faehrt für Gespraeche zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Ankunft auf dem Flughafen Ciampino in Rom, der Bundesaussenminister faehrt für Gespraeche zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Rom
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, auf dem Weg zum Vatikan. 12.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Erdbeermond
Der sogenannte Erdbeermond geht auf ueber Koepenick in Berlin, 11.06.2025.
Erdbeermond
Der sogenannte Erdbeermond geht auf ueber Koepenick in Berlin, 11.06.2025.
Erdbeermond
Der sogenannte Erdbeermond geht auf ueber Koepenick in Berlin, 11.06.2025.
Erdbeermond
Der sogenannte Erdbeermond geht auf ueber Koepenick in Berlin, 11.06.2025.
Airbus A350 Konrad Adenauer
Detailaufnahme Airbus A350 ’ Konrad Adenauer ’ der Flugbereitschaft BMVg der Bundeswehr. Berlin, 27.05.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Airbus A350 Konrad Adenauer
Detailaufnahme Airbus A350 ’ Konrad Adenauer ’ der Flugbereitschaft BMVg der Bundeswehr. Berlin, 27.05.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Stadtansicht Dresden
Feuerwerk explodiert vor der Dresdner Frauenkirche bei Nacht. Dresden, 10.05.2025.
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt bei blauer Stunde, aufgenommen in Berlin, 06.05.2025.
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt bei blauer Stunde, aufgenommen in Berlin, 06.05.2025.
Global Disability Summit
Olaf Scholz (2L, SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, Svenja Schulze (2R, SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Nawaf Kabbara (R), Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen eines Rundgangs beim Stand mit der Vetreterinnen und Vertretern von ottobock beim Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Deutsche Wirtschaft
Ein Windrad zeichnet sich ab zwischen den Kraenen am Hafen am Abend in Hamburg, 21.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Hans-Martin Henning
Hans-Martin Henning, Vorsitzender Expertenrat fuer Klimafragen (ERK) und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Solare Energiesysteme (ISE), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Thomas Heimer
Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Thomas Heimer
Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland
Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Thomas Heimer
Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Thomas Heimer
Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Thomas Heimer
Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Thomas Heimer
Thomas Heimer, Ratsmitglied Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Technopolis und Hochschule RheinMain, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.
Brigitte Knopf
Brigitte Knopf, stellvertretende Vorsitzende Expertenrat fuer Klimafragen (ERK), Zukunft KlimaSozial, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Veroeffentlichung des Zweijahresgutachtens zum Stand der Klimapolitik in Deutschland, in Berlin, 05.02.2025.