Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Tarek Shawki (R), Bildungsminister von Aegypten, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas (M), Bundesaussenminister, und Tarek Shawki (R), Bildungsminister von Aegypten, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas (R), Bundesaussenminister, und Tarek Shawki (L), Bildungsminister von Aegypten, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas (M), Bundesaussenminister, und Tarek Shawki (L), Bildungsminister von Aegypten, aufgenommen bei der Eroeffnung des Oberstufengebaeudes der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
Heiko Maas reist nach Nordafrika
Heiko Maas, Bundesaussenminister, besucht die Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO) in Kairo, 29.10.2019. Maas reist in seiner dreitaegigen Reise nach Tunesien, Libyen und Aegypten fuer politische Gespraeche.
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Schueler bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Dietmar Woidke, SPD, Ministerpraesident von Brandenburg, Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, mit Schuelern bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, spricht bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Dietmar Woidke, SPD, Ministerpraesident von Brandenburg, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Loto 25 Jahre gute Nachbarschaft bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, haelt ein deutsches und ein polnisches Exemplar des Buchs bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Dietmar Woidke, SPD, Ministerpraesident von Brandenburg, spricht bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, mit Schuelern bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, spricht bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, spricht bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, wartet mit Schuelern auf Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, vor der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, und Dietmar Woidke, SPD, Ministerpraesident von Brandenburg, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Dietmar Woidke, SPD, Ministerpraesident von Brandenburg, spricht bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier und AM Polen stellen Schulbuch Geschichte vor
Witold Waszczykowski, Aussenminister der Republik Polen, bei der Vorstellung des ersten Bandes des Schulbuchs ' Schulbuch Geschichte ' in der Robert-Jungk-Oberschule
Berlin, 22.06.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Burnout among teachers. Bonn, Germany. 07.06.2011. MODEL RELEASE available.
Burnout bei Lehrern . Bonn , Deutschland . 07.06.2011 . MODEL RELEASE vorhanden . | Burnout among teachers . Bonn , Germany . 07.06.2011 . MODEL RELEASE available . | Copyright : Ute Grabowsky/photothek.net |
Gesine SCHWAN
Gesine SCHWAN , SPD, Kandidatin fuer das Amt der Bundespraesidentin 2009. Beim Besuch der Paul-Natorp-Oberschule in Berlin . Hier bei der Diskussion mit Schuelern . Berlin , Deutschland . 20.04.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Gesine SCHWAN
Gesine SCHWAN , SPD, Kandidatin fuer das Amt der Bundespraesidentin 2009. Beim Besuch der Paul-Natorp-Oberschule in Berlin . Hier bei der Diskussion mit Schuelern . Berlin , Deutschland . 20.04.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Gesine SCHWAN
Gesine SCHWAN , SPD, Kandidatin fuer das Amt der Bundespraesidentin 2009. Nach einem Besuch der Paul-Natorp-Oberschule in Berlin . Berlin , Deutschland . 20.04.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Internet
Klassenzimmer mit Computern mit Internet Anschluss, Juedische Oberschule in Berlin Mitte, 16.01.2001, © by photothek.net (Thomas Imo&Thomas Koehler,GbR)
Internet
Klassenzimmer mit Computern mit Internet Anschluss, Juedische Oberschule in Berlin Mitte, 16.01.2001, © by photothek.net (Thomas Imo&Thomas Koehler,GbR)