BPK - Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel
Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen. Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Ramona Pop. Berlin, 02.03.2023
BPK - Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel
Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen. Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Ramona Pop. Berlin, 02.03.2023
BPK - Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel
Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen. (R-L) Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Ramona Pop, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission, Berthold Koletzko, Politischer Geschaeftsfuehrer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, Oliver Huizingaund Sprecherin von Buendnis Deutsche Allianz Nichtuebertragbare Krankheiten (DANK), Barbara Bitzer. Berlin, 02.03.2023
BPK - Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel
Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung fuer Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen. (R-L) Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Ramona Pop, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission, Berthold Koletzko, Politischer Geschaeftsfuehrer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, Oliver Huizingaund Sprecherin von Buendnis Deutsche Allianz Nichtuebertragbare Krankheiten (DANK), Barbara Bitzer. Berlin, 02.03.2023
Verlegung von Glasfaserkabeln
Verteilung POP von Glasfaserleitungen durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Verteilung POP von Glasfaserleitungen durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Verteilung POP von Glasfaserleitungen durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Ramona Pop
Senatorin fuer Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin, Ramona Pop, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung vom Bundesrat in Berlin, 02.03.2018. Copyright: Inga Kjer/ photothek
Ramona Pop
Senatorin fuer Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin, Ramona Pop, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung vom Bundesrat in Berlin, 02.03.2018. Copyright: Inga Kjer/ photothek
Sozialer Pop-up-Store
Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder sitzen waehrend einer Vorleserunde auf einer Bank in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Ein Maedchen haelt in einem sozialen Pop-up-Store eine Zahnspange in der Hand. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Ein Maedchen haelt in einem sozialen Pop-up-Store eine Pappkatze vor ihr Gesicht. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder sitzen waehrend einer Vorleserunde auf einer Bank in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Mathilda malt in einem sozialen Pop-up-Store ein Papphaus an. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinderschuhen stehen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder sitzen waehrend einer Vorleserunde auf einer Bank in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Mathilda und weitere Kinder sitzen waehrend einer Vorleserunde auf einer Bank in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Phoebe und weitere Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Martina und weitere Kinder sitzen waehrend einer Vorleserunde auf einer Bank in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder sitzen waehrend einer Vorleserunde auf einer Bank in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Kinder malen in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Sozialer Pop-up-Store
Ein Schild mit der Aufschrift 'Lesen' haengt in einem sozialen Pop-up-Store. Initiator dieses Projektes ist der Verein zur Foerderung des Lesens „Librileo gemeinnuetzig“, der sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt sowie Lern- und Lesefoerderprogramme entwickelt. 20.04.2017, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Inga Humpe
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe und Tommi Eckart
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Inga Humpe und Tommi Eckart
2Raumwohnung beim Dreh zum Video der Platte "Der letzte Abend auf der Welt" in Berlin . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE
Rewe Museumsladen
Rewe Museumsladen . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Rewe Museumsladen
Rewe Museumsladen . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Barack OBAMA
Obama-Plakat , ( Praesident der Vereinigten Staaten ) in einem Schaufenster waehrend des NATO Gipfels in Baden-Baden , Deutschland . 03.04.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Panton
Stuehle Panton , Design Verner Panton , auf der CEBIT . Hannover , Deutschland . 10.03.2008 , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Ladendiebstahl
Eine Kundin klaut eine CD in der Musikabteilung in einem Kaufhaus . Berlin , 12.02.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net
Jugend in Mauretanien
Jugendliche in Mauretanien . Nouakchott , 18.11.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net
Jugend in Mauretanien
Jugendliche in Mauretanien . Nouakchott , 18.11.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net