191012_TBMZ_PHT10.jpg
    
191012_TBMZ_PHT16.jpg
    
191012_TBMZ_PHT14.jpg
    
191012_TBMZ_PHT08.jpg
    
191012_TBMZ_PHT06.jpg
    
150313_UFEA_PHT06.jpg
   
150313_UFEA_PHT07.jpg
   
150313_UFEA_PHT17.jpg
   
150313_UFEA_PHT10.jpg
   
150313_UFEA_PHT25.jpg
   
150313_UFEA_PHT21.jpg
   
150313_UFEA_PHT15.jpg
   
150313_UFEA_PHT19.jpg
   
150313_UFEA_PHT53.jpg
   
150313_UFEA_PHT26.jpg
   
150313_UFEA_PHT48.jpg
   
150313_UFEA_PHT14.jpg
   
150313_UFEA_PHT22.jpg
   
150313_UFEA_PHT16.jpg
   
150313_UFEA_PHT12.jpg
   
150313_UFEA_PHT11.jpg
   
150313_UFEA_PHT23.jpg
   
150313_UFEA_PHT24.jpg
   
150313_UFEA_PHT18.jpg
   
150313_UFEA_PHT09.jpg
   
150313_UFEA_PHT13.jpg
   
150313_UFEA_PHT08.jpg
   
140603_GBER_PHT06.jpg
   
140603_GBER_PHT02.jpg
   
140603_GBER_PHT04.jpg
   
140603_GBER_PHT08.jpg
   
140603_GBER_PHT10.jpg
   
140603_GBER_PHT09.jpg
   
140603_GBER_PHT01.jpg
   
140603_GBER_PHT05.jpg
   
140603_GBER_PHT07.jpg
   
060909_HV_PHT09.jpg
   
060909_HV_PHT15.jpg
   
050510_DENK_PHT15.jpg
   
050428_GIRLS_PHT05.jpg
   
 
Festival of Lights
Projektion anlaesslich des Festival of Lights am Gebaeude des BMZ mit dem Logo Gruener Knopf. Berlin, 12.10.2019. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.de
Festival of Lights
Projektion anlaesslich des Festival of Lights am Gebaeude des BMZ mit dem Logo Gruener Knopf. Berlin, 12.10.2019. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.de
Festival of Lights
Projektion anlaesslich des Festival of Lights am Gebaeude des BMZ mit dem Logo Gruener Knopf. Berlin, 12.10.2019. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.de
Festival of Lights
Projektion anlaesslich des Festival of Lights am Gebaeude des BMZ mit dem Logo Gruener Knopf. Berlin, 12.10.2019. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.de
Festival of Lights
Projektion anlaesslich des Festival of Lights am Gebaeude des BMZ mit dem Logo Gruener Knopf. Berlin, 12.10.2019. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.de
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Eine Frau bedient in einem speziellen Anzug einen virtuellen Arbeitsplatz. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Eine Frau bedient in einem speziellen Anzug einen virtuellen Arbeitsplatz. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Eine Frau bedient in einem speziellen Anzug einen virtuellen Arbeitsplatz. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet untersuchen im Seminarraum mit 3D-Brillen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Eine Studentin der Universitaet bedient mit Hilfe von Flystick und 3D-Brille eine Videoproduktion. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Ein Mitarbeiter des Lehrstuhls navigiert mittels Flystick und 3D-Brille durch ein Maschinenmodell im Virtual-Reality-Labor. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Ein Mitarbeiter des Lehrstuhls navigiert mittels Flystick und 3D-Brille durch ein Maschinenmodell im Virtual-Reality-Labor. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet steuern im Seminarraum mit 3D-Brille. eine virtuelle Projektion, Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. Studentinnen und Studenten der Universitaet sitzen vor einer Projektion der Maschine im Seminarraum mit 3D-Brillen und untersuchen ein gefraestes Metallstueck. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Eine Frau bedient in einem speziellen Anzug einen virtuellen Arbeitsplatz. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Ein Mitarbeiter des Lehrstuhls navigiert mittels Flystick und 3D-Brille durch ein Maschinenmodell im Virtual-Reality-Labor. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Industrie 4.0
Virtual Reality Center Production Engineering der Professur fuer Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz. 3D-Visualisierung in einer 5-Seiten CAVE. Eine Frau bedient in einem speziellen Anzug einen virtuellen Arbeitsplatz. Chemnitz, 13.03.2015. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
de Maiziere spricht zu Datensicherheit
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesinnenminister, spricht beim DsiN Jahreskongress 2014 zum Thema Datensicherheit im Licht einer Beamer-Projektion, Berlin, 03.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Papst Benedikt XVI
Papst Benedikt XVI zu Besuch in Bayern. Hier beim Gebet auf dem Marienplatz, Muenchen , 09.09.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net MÜNCHEN , RELIGION , CHRISTENTUM , CHRISTIANITY , CHRIST , CHRISTEN , KATHOLISCHE KIRCHE , PAPST , HEILIGER VATER , SANTO PADRE , PADRE , ROEMISCH-KATHOLISCHE-KIRCHE , RÖMISCH-KATHOLISCHE-KIRCHE , ROEMISCH KATHOLISCHE KIRCHE , RÖMISCHKATHOLISCHE KIRCHE , ROEMISCH KATHOLISCH , RÖMISCH KATHOLISCH , ROEMISCH-KATHOLISCH , RÖMISCH-KATHOLISCH , ROEMISCH , RÖMISCH , KATHOLISCH , BENEDIKT XVI , BENEDIKT , XVI , XVI. BENEDIKT XVI. , POPE , PONTIFEX , CATHOLIC , KIRCHE , CHURCH , KATHOLIZISMUS , CATHOLICISM , GEWAND , GEWAENDER , GEWÄNDER , SOUTANE , MESSGEWAND , ROT , RED , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ALBE , GLAUBE , FAITH , GOTTESDIENST , GLAEUBIG , GLÄUBIG , ZELEBRIERT , KIRCHENOBERHAUPT , LITURGISCHE KLEIDUNG , KASEL , STOLA , BAYERN , BAVARIA , LITURGISCHES GEWAND , RELIGIOES , RELIGIÖS , JOSEPH , JOSEF , RATZINGER , GEBET , BETEN , PRAYER , PILEOLUS , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , STADT , TOWN , ARCHITEKTUR , ARCHITECTURE , AUSSENANSICHT , AUSSEN , EXTERIOR VIEW , MARIENKIRCHE , TURM , TUERME , TÜRME , WAHRZEICHEN , ZUSCHAUER , PUBLIKUM , AUDIENCE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , LEINWAND , PROJEKTION , VIDEO , GEBAEUDE , GEBÄUDE , HAUS , HAEUSER , BILDING , HOUSE , HOUSES , UEBERTRAGUNG , ÜBERTRAGUNG , LIVE
Papst Benedikt XVI
Papst Benedikt XVI zu Besuch in Bayern. Hier beim Gebet auf dem Marienplatz, Muenchen , 09.09.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net MÜNCHEN , RELIGION , CHRISTENTUM , CHRISTIANITY , CHRIST , CHRISTEN , KATHOLISCHE KIRCHE , PAPST , HEILIGER VATER , SANTO PADRE , PADRE , ROEMISCH-KATHOLISCHE-KIRCHE , RÖMISCH-KATHOLISCHE-KIRCHE , ROEMISCH KATHOLISCHE KIRCHE , RÖMISCHKATHOLISCHE KIRCHE , ROEMISCH KATHOLISCH , RÖMISCH KATHOLISCH , ROEMISCH-KATHOLISCH , RÖMISCH-KATHOLISCH , ROEMISCH , RÖMISCH , KATHOLISCH , BENEDIKT XVI , BENEDIKT , XVI , XVI. BENEDIKT XVI. , POPE , PONTIFEX , CATHOLIC , KIRCHE , CHURCH , KATHOLIZISMUS , CATHOLICISM , GEWAND , GEWAENDER , GEWÄNDER , SOUTANE , MESSGEWAND , ROT , RED , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ALBE , GLAUBE , FAITH , GOTTESDIENST , GLAEUBIG , GLÄUBIG , ZELEBRIERT , KIRCHENOBERHAUPT , LITURGISCHE KLEIDUNG , KASEL , STOLA , BAYERN , BAVARIA , LITURGISCHES GEWAND , RELIGIOES , RELIGIÖS , JOSEPH , JOSEF , RATZINGER , GEBET , BETEN , PRAYER , PILEOLUS , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , ZUSCHAUER , PUBLIKUM , AUDIENCE , LEINWAND , PROJEKTION , VIDEO , GEBAEUDE , GEBÄUDE , HAUS , HAEUSER , BILDING , HOUSE , HOUSES , SOUTANE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , GANZE FIGUR , FULL FIGURE , UEBERTRAGUNG , ÜBERTRAGUNG , LIVE
Peter EISENMAN
Peter EISENMAN , Architekt , bei der Eroeffnung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas . Berlin , 10.05.2005 , © (c) by T. Imo/ photothek.net POLITIK , POLITICS , HALBE FIGUR , ARCHITEKTUR , DENKMAL , ERINNERUNG , HOLOCAUST , JUDEN , MAHNMAL , ZEITGESCHICHTE , VERDRAENGEN , VERGESSEN , GESCHICHTE , ERÖFFNUNG , DENKMAL FUER DIE ERMORDETEN JUDEN EUROPAS , DENKMAL FÜR DIE ERMORDETEN JUDEN EUROPAS ,10. MAI 2005 , STIFTUNG , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , ZUSCHAUER , BILDSCHIRM , VIDEOWAND , PROJEKTION
Girls day, Maedchen Zukunftstag
Maedchen mit Spezialbrillen zum raeumlichen Sehen im Fraunhoferinstitut in Sankt Augustin, den 28.04.2005. © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net [Tel. +492195932470, www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.