240617_U_AA_PHT17.jpg
    
240617_U_AA_PHT18.jpg
    
240617_U_AA_PHT09.jpg
    
240617_U_AA_PHT06.jpg
    
240617_U_AA_PHT05.jpg
    
240220_IBER_PHT10.JPG
    
240126_FAA_PHT047.jpg
    
240126_FAA_PHT046.jpg
    
230616_HBT_PHT032.jpg
    
230616_HBT_PHT033.jpg
    
230512_UBT_PHT01.jpg
    
230512_UBT_PHT02.jpg
    
230512_UBT_PHT04.jpg
    
230512_UBT_PHT03.jpg
    
230512_UBT_PHT05.jpg
    
230404_TTAA_PHT038.jpg
    
230404_TTAA_PHT039.jpg
    
230321_FBMEL_PHT017.jpg
    
230321_FBMEL_PHT018.jpg
    
230321_FBMEL_PHT015.jpg
    
230321_FBMEL_PHT026.jpg
    
230321_FBMEL_PHT025.jpg
    
230321_FBMEL_PHT031.jpg
    
230321_FBMEL_PHT037.jpg
    
230321_FBMEL_PHT016.jpg
    
230321_FBMEL_PHT043.jpg
    
230321_FBMEL_PHT012.jpg
    
221129_TBMJ_PHT42.jpg
    
221129_TBMJ_PHT59.jpg
    
221129_TBMJ_PHT58.jpg
    
221128_FBMJ_PHT069.jpg
    
221028_FBER_PHT006.jpg
    
221028_FBER_PHT012.jpg
    
221028_FBER_PHT009.jpg
    
221028_FBER_PHT007.jpg
    
221028_FBER_PHT008.jpg
    
221028_FBER_PHT005.jpg
    
221028_FBER_PHT010.jpg
    
221028_FBER_PHT011.jpg
    
221028_HBER_PHT005.jpg
    
221028_HBER_PHT004.jpg
    
220706_FBMZ_PHT028.jpg
    
220706_FBMZ_PHT001.jpg
    
220706_FBMZ_PHT009.jpg
    
220706_FBMZ_PHT005.jpg
    
220706_FBMZ_PHT023.jpg
    
220706_FBMZ_PHT030.jpg
    
220509_ZBPA_PHT0747.jpg
    
220509_ZBPA_PHT0715.jpg
    
220509_ZBPA_PHT0708.jpg
    
 
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, bei der Deutschen Welle
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin und Intendant Peter Limbourg in Bonn, 17.06.2024.Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, bei der Deutschen Welle
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin und Intendant Peter Limbourg in Bonn, 17.06.2024.Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, bei der Deutschen Welle
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin und Intendant Peter Limbourg beim Austausch mit Redaktionen und Exiljournalisten Bonn, 17.06.2024.Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, bei der Deutschen Welle
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin und Intendant Peter Limbourg beim Austausch mit Redaktionen und Exiljournalisten Bonn, 17.06.2024.Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, bei der Deutschen Welle
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin und Intendant Peter Limbourg beim Austausch mit Redaktionen und Exiljournalisten Bonn, 17.06.2024.Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Zwischenbericht der Enquete - Kommission Afghanistan
Bundestagspraesidentin, Baerbel Bas, SPD, nimmt von Michael Mueller, SPD, (M) und Peter Beyer, CDU, (L) dem Zwischenbericht der Enquete - Kommission , Lehren aus Afghanistan für das kuenftige vernetzte Engagement Deutschlands. Berlin, 20.02.2024.
Aussenministerin Baerbock reist nach Suedsudan
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Oberst Hans Peter Dorfmueller, Stellv. Leiter der militaerischen Beobachtungsmission, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens mit Bundeswehrangehoerigen der Mission UNMISS in Dschuba, 26.01.2024. Baerbock besucht im Rahmen ihrer Reise nach Ostafrika die Laender Kenia sowie Suedsudan. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Suedsudan
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Oberst Hans Peter Dorfmueller, Stellv. Leiter der militaerischen Beobachtungsmission, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens mit Bundeswehrangehoerigen der Mission UNMISS in Dschuba, 26.01.2024. Baerbock besucht im Rahmen ihrer Reise nach Ostafrika die Laender Kenia sowie Suedsudan. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Peter Tschentscher
Peter Tschentscher, Bundesratspraesident in Berlin, 16.06.2023.
Peter Tschentscher
Peter Tschentscher, Bundesratspraesident in Berlin, 16.06.2023.
Partnerschaftsunterzeichnung
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung trifft Carsten von Nahmen, Managing Director der DW Akademie und Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, Berlin, 12.05.2023
Partnerschaftsunterzeichnung
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung trifft Carsten von Nahmen, Managing Director der DW Akademie und Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, Berlin, 12.05.2023
Partnerschaftsunterzeichnung
Partnerschaftsunterzeichnung mit Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, Berlin, 12.05.2023
Partnerschaftsunterzeichnung
Partnerschaftsunterzeichnung mit Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, Berlin, 12.05.2023
Partnerschaftsunterzeichnung
Partnerschaftsunterzeichnung mit Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle, Berlin, 12.05.2023
BMin Baerbock in Bruessel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft im NATO-Hauptquartier Peter Szijjarto, Aussenminister von Ungarn. Bruessel, 04.04.2023
BMin Baerbock in Bruessel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft im NATO-Hauptquartier Peter Szijjarto, Aussenminister von Ungarn. Bruessel, 04.04.2023
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, spricht zu den Medien und Gaesten vor einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, spricht zu den Medien und Gaesten vor einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, spricht zu den Medien und Gaesten vor einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen im Rahmen einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen nach einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (L, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen nach einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, spricht zu den Medien und Gaesten vor einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (L, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, aufgenommen nach einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes
Cem Oezdemir (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, spricht zu den Medien und Gaesten vor einer Baumpflanzaktion zum Tag des Waldes in der Peter-Lenne-Schule Oberstufezentrum Natur und Umwelt in Berlin, 21.03.2023.
Treffen der G7 Justizminister
(R-L) Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, und Peter Frank, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, aufgenommen im Rahmen des Treffens der G7 Justizminister in Berlin, 29.11.2022. Zum ersten Mal ueberhaupt kommen die Justizminister im Format der G7 zusammen. Themenschwerpunkt ist der Krieg in der Ukraine und die Ermittlungen der voelkerstrafrechtlichen Kernverbrechen.
Treffen der G7 Justizminister
(L-R) Denys Maliuska, Justizminister der Ukraine, David Lametti, Justizminister von Kanada, Eric Dupond-Moretti, Justizminister von Frankreich, Carlo Nordio, Justizminister von Italien, Hiroaki Kadoyama, stellvertretender Justizminister von Japan, Angelika Schlunck, Staatssekretaerin im Bundesministerium der Justiz, Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, Victoria Prentis, Generalstaatsanwaeltin in Grossbritannien, Kenneth R. Polite, Assistant Attorney General in den USA, Didier Reynders, EU-Kommissars fuer Justiz, Karim Khan, Cheafanlklaeger des Internationalen Strafgerichtshofs, Peter Frank, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, und Andriy Kostin, Generalstaatsanwalt der Ukraine, aufgenommen im Rahmen des Treffens der G7 Justizminister in Berlin, 29.11.2022. Zum ersten Mal ueberhaupt kommen die Justizminister im Format der G7 zusammen. Themenschwerpunkt ist der Krieg in der Ukraine und die Ermittlungen der voelkerstrafrechtlichen Kernverbrechen.
Treffen der G7 Justizminister
(L-R) Denys Maliuska, Justizminister der Ukraine, David Lametti, Justizminister von Kanada, Eric Dupond-Moretti, Justizminister von Frankreich, Carlo Nordio, Justizminister von Italien, Hiroaki Kadoyama, stellvertretender Justizminister von Japan, Angelika Schlunck, Staatssekretaerin im Bundesministerium der Justiz, Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, Victoria Prentis, Generalstaatsanwaeltin in Grossbritannien, Kenneth R. Polite, Assistant Attorney General in den USA, Didier Reynders, EU-Kommissars fuer Justiz, Karim Khan, Cheafanlklaeger des Internationalen Strafgerichtshofs, Peter Frank, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, und Andriy Kostin, Generalstaatsanwalt der Ukraine, aufgenommen im Rahmen des Treffens der G7 Justizminister in Berlin, 29.11.2022. Zum ersten Mal ueberhaupt kommen die Justizminister im Format der G7 zusammen. Themenschwerpunkt ist der Krieg in der Ukraine und die Ermittlungen der voelkerstrafrechtlichen Kernverbrechen.
Treffen der G7 Justizminister
(L-R) Peter Frank, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Didier Reynders, EU-Kommissars fuer Justiz, Victoria Prentis, Generalstaatsanwaeltin in Grossbritannien, und David Lametti, Justizminister von Kanada, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens beim Treffen der G7 Justizminister in Berlin, 28.11.2022. Zum ersten Mal ueberhaupt kommen die Justizminister im Format der G7 zusammen. Themenschwerpunkt ist der Krieg in der Ukraine und die Ermittlungen der voelkerstrafrechtlichen Kernverbrechen.
Sitzung des Bundesrates
(L-R) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
(L-R) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
(L-R) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
(L-R) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
(L-R) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
(L-R) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
(v.l.n.r.) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Sitzung des Bundesrates
(v.l.n.r.) Peter Tschentscher, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpraesident von Thueringen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundesrates in Berlin, 28.10.2022.
Konferenz ueber Kommunen und Ukraine
(L-R) Peter Kurz, Oberbuergermeister Mannheim, und Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz vor einer Konferenz zum Austausch mit Kommunen ueber die Situation in der Ukraine, Berlin, 06.07.2022.
Konferenz ueber Kommunen und Ukraine
(R-L) Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Peter Kurz, Oberbuergermeister Mannheim, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz vor einer Konferenz zum Austausch mit Kommunen ueber die Situation in der Ukraine, Berlin, 06.07.2022.
Konferenz ueber Kommunen und Ukraine
(L-R) Peter Kurz, Oberbuergermeister Mannheim, Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Roman Klitschuk, Buergermeister von Tscherniwzi, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz vor einer Konferenz zum Austausch mit Kommunen ueber die Situation in der Ukraine, Berlin, 06.07.2022.
Konferenz ueber Kommunen und Ukraine
(R-L) Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Peter Kurz, Oberbuergermeister Mannheim, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz vor einer Konferenz zum Austausch mit Kommunen ueber die Situation in der Ukraine, Berlin, 06.07.2022.
Konferenz ueber Kommunen und Ukraine
Peter Kurz, Oberbuergermeister Mannheim, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz vor einer Konferenz zum Austausch mit Kommunen ueber die Situation in der Ukraine, Berlin, 06.07.2022.
Konferenz ueber Kommunen und Ukraine
(L-R) Peter Kurz, Oberbuergermeister Mannheim, und Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz vor einer Konferenz zum Austausch mit Kommunen ueber die Situation in der Ukraine, Berlin, 06.07.2022.
Peter Brandt
Peter Brandt, aufgenommen bei einem Interview im NBR-Buero in Berlin. 09.05.2022.
Peter Brandt
Peter Brandt, aufgenommen bei einem Interview im NBR-Buero in Berlin. 09.05.2022.
Peter Brandt
Peter Brandt, aufgenommen bei einem Interview im NBR-Buero in Berlin. 09.05.2022.