Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, aufgenommen im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, aufgenommen im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, aufgenommen im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Annalena Baerbock auf der COP29 in Baku
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres,
Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Antonio Guterres
Antonio Guterres, Generalsekretaer der Vereinten Nationen, aufgenommen im Rahmen der COP29 in Baku, 22.11.2024.
Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York den Aussenminister von Jordanien, Ayman Safadi. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
United Nations Logo
Logo der Vereinten Nationen (United Nations - UN). New York City, 27.09.2024.
United Nations Logo
Logo der Vereinten Nationen (United Nations - UN). New York City, 27.09.2024.
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York Melanie Joly, Aussenministerin von Kanada. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York den Aussenminister von Aserbaidschan, Jeyhun Bayramov. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York den Aussenminister von Aserbaidschan, Jeyhun Bayramov. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York Melanie Joly, Aussenministerin von Kanada, und zeigt ihr ihren gebrochenen Absatz am Schuh. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, gibt am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York ein Pressestatement. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York Melanie Joly, Aussenministerin von Kanada, und zeigt ihr ihren gebrochenen Absatz am Schuh. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
United Nations Logo
Logo der Vereinten Nationen (United Nations - UN). New York City, 27.09.2024.
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York den Aussenminister von Jordanien, Ayman Safadi. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York den Aussenminister von Aserbaidschan, Jeyhun Bayramov. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York Melanie Joly, Aussenministerin von Kanada. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, gibt am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York ein Pressestatement. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York den Aussenminister von Aserbaidschan, Jeyhun Bayramov. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York den Aussenminister von Jordanien, Ayman Safadi. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft am Rande der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York Melanie Joly, Aussenministerin von Kanada, und zeigt ihr ihren gebrochenen Absatz am Schuh. New York City, 27.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht in der Generaldebatte der 79.
Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. New York City, 26.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
UN-Generalversammlung
Die Flagge der UN (United Nations) weht vor dunklen Wolken vor dem UN-Hauptquartier in New York im Wind. New York City, 24.09.2024.
UN-Generalversammlung
Die Flagge der UN (United Nations) weht vor dunklen Wolken vor dem UN-Hauptquartier in New York im Wind. New York City, 24.09.2024.
UN-Generalversammlung
Die Flagge der UN (United Nations) weht vor dunklen Wolken vor dem UN-Hauptquartier in New York im Wind. New York City, 24.09.2024.
UN-Generalversammlung
Die Flagge der UN (United Nations) weht vor dunklen Wolken vor dem UN-Hauptquartier in New York im Wind. New York City, 24.09.2024.
UN-Generalversammlung
Die Flagge der UN (United Nations) weht vor dunklen Wolken vor dem UN-Hauptquartier in New York im Wind. New York City, 24.09.2024.
UN-Generalversammlung
Wassili Alexejewitsch Nebensja,
Staendiger Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, spricht im Sicherheitsrat am Rande der 79. UN-Generalversammlung in New York. New York City, 24.09.2024.
UN-Generalversammlung
Skulptur non violence vor dem Hauptgebaeude der Vereinten Nationen mit dem Schriftzug ’ Future ’ am Rande der 79. UN-Generalversammlung in New York. New York City, 24.09.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.