250402_JBER_PHT4624.jpg
    
250402_JBER_PHT4517.jpg
    
250402_JBER_PHT4620.jpg
    
250402_FBMZ_PHT201.jpg
    
250402_FBMZ_PHT173.jpg
    
250402_FBMZ_PHT177.jpg
    
250402_FBMZ_PHT174.jpg
    
250402_FBMZ_PHT175.jpg
    
250402_FBMZ_PHT178.jpg
    
250402_FBMZ_PHT188.jpg
    
250401_HAA_PHT152.jpg
    
250401_HAA_PHT157.jpg
    
250401_HAA_PHT160.jpg
    
250401_HAA_PHT205.jpg
    
250401_HAA_PHT204.jpg
    
250401_HAA_PHT156.jpg
    
250401_HAA_PHT217.jpg
    
250401_HAA_PHT220.jpg
    
250401_HAA_PHT163.jpg
    
250401_HAA_PHT215.jpg
    
250401_HAA_PHT219.jpg
    
250401_HAA_PHT175.jpg
    
250401_HAA_PHT216.jpg
    
250401_HAA_PHT206.jpg
    
250401_HAA_PHT208.jpg
    
250326_ABER_PHT0016.jpg
    
250326_ABER_PHT0017.jpg
    
250326_ABER_PHT0008.jpg
    
250326_ABER_PHT0001.jpg
    
250326_ABER_PHT0009.jpg
    
250312_JBER_PHT037.jpg
    
250312_JBER_PHT036.jpg
    
250312_JBER_PHT035.jpg
    
250312_JBER_PHT009.jpg
    
250312_ABER_PHT0020.jpg
    
250312_ABER_PHT0023.jpg
    
250312_ABER_PHT0031.jpg
    
250312_ABER_PHT0025.jpg
    
250312_ABER_PHT0026.jpg
    
250312_ABER_PHT0028.jpg
    
250312_ABER_PHT0019.jpg
    
250312_ABER_PHT0033.jpg
    
250312_ABER_PHT0022.jpg
    
250312_ABER_PHT0011.jpg
    
250312_ABER_PHT0021.jpg
    
250312_ABER_PHT0013.jpg
    
250312_ABER_PHT0015.jpg
    
250312_ABER_PHT0014.jpg
    
250312_ABER_PHT0029.jpg
    
250312_ABER_PHT0017.jpg
    
 
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
(L-R) Ulrich Maeurer, Senator fuer Inneres Bremen und IMK-Vorsitzender, Nancy Faeser, geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, und Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes, stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes, stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 im Haus der Bundespressekonferenz vor, Berlin, 02.04.2025.
Global Disability Summit
Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, und Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
Olaf Scholz (2L, SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, Svenja Schulze (2R, SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Nawaf Kabbara (R), Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen eines Rundgangs beim Stand mit der Vetreterinnen und Vertretern von ottobock beim Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Prinz Mired bin Ra'ad bin Zeid Al-Hussein von Jordanien, Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, und Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Prinz Mired bin Ra'ad bin Zeid Al-Hussein von Jordanien, Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, und Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, und Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, aufgenommen im Rahmen der Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Aussenministerin Baerbock reist in die Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, aufgenommen im Rahmen einer Begegnung mit der Presse in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, aufgenommen in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist in die Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, in Kyjiw, 01.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Andreas Vosskuhle
Andreas Vosskuhle, ehemaliger Praesident des Bundesverfassungsgerichts, spricht in der Bundespressekonferenz in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa und Olaf Scholz
(L-R) Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates und Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, waehrend einer gemeinsamen Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa und Olaf Scholz
(L-R) Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates und Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, waehrend einer gemeinsamen Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa und Olaf Scholz
(L-R) Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates und Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, waehrend einer gemeinsamen Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa und Olaf Scholz
(R-L) Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, empfaengt Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa und Olaf Scholz
(L-R) Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates und Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, waehrend einer gemeinsamen Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.
Antonio Costa
Antonio Costa, Praesident des Europaeischen Rates waehrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.03.2025.