240604_LBER_PHT021.jpg
    
240604_LBER_PHT006.jpg
    
240604_LBER_PHT022.jpg
    
240604_LBER_PHT003.jpg
    
240604_LBER_PHT014.jpg
    
240604_LBER_PHT011.jpg
    
240604_LBER_PHT025.jpg
    
240604_LBER_PHT024.jpg
    
240604_LBER_PHT027.jpg
    
240604_LBER_PHT023.jpg
    
240604_LBER_PHT001.jpg
    
240604_LBER_PHT007.jpg
    
240604_LBER_PHT028.jpg
    
240604_LBER_PHT015.jpg
    
240604_LBER_PHT002.jpg
    
240604_LBER_PHT012.jpg
    
240604_LBER_PHT018.jpg
    
240604_LBER_PHT029.jpg
    
240524_IBMF_PHT24.JPG
    
240524_IBMF_PHT23.JPG
    
240320_LBER_PHT025.jpg
    
240320_LBER_PHT030.jpg
    
240320_LBER_PHT028.jpg
    
240320_LBER_PHT026.jpg
    
240320_LBER_PHT037.jpg
    
240320_LBER_PHT032.jpg
    
240320_LBER_PHT031.jpg
    
240320_LBER_PHT027.jpg
    
240320_LBER_PHT029.jpg
    
240311_LBER_PHT004.jpg
    
240311_LBER_PHT006.jpg
    
240311_LBER_PHT011.jpg
    
240311_LBER_PHT009.jpg
    
240311_LBER_PHT005.jpg
    
240301_IBER_PHT01.JPG
    
240301_IBER_PHT02.JPG
    
240301_IBER_PHT03.JPG
    
240301_LBER_PHT026.jpg
    
240228_SBER_PHT023.jpg
    
240228_SBER_PHT022.jpg
    
231218_FAA_PHT193.jpg
    
231121_KBMF_PHT110.jpg
    
231121_KBMF_PHT100.jpg
    
231121_KBMF_PHT107.jpg
    
231121_KBMF_PHT108.jpg
    
231121_KBMF_PHT099.jpg
    
231121_KBMF_PHT109.jpg
    
231121_KBMF_PHT120.jpg
    
231121_KBMF_PHT115.jpg
    
231121_KBMF_PHT117.jpg
    
 
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
G7 Finanzministertreffen in Stresa Italien
G7 Finanzministertreffen in Stresa. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, (vl) mit dem OECD Generalsekretaer Mathias Cormann, Bundesbankpraesident Joachim Nagel, Praesiden der Weltbank, Aja Manga, EZB-Praesidentin Christine Lagarde. Stresa, 24.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums
G7 Finanzministertreffen in Stresa Italien
G7 Finanzministertreffen in Stresa. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, (vl) mit dem OECD Generalsekretaer Mathias Cormann, Bundesbankpraesident Joachim Nagel, Praesiden der Weltbank, Aja Manga, EZB-Praesidentin Christine Lagarde. Stresa, 24.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, Christine Vogler (im Hintergrund), Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Christine Vogler
Christine Vogler, Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Christine Vogler
Christine Vogler, Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, Christine Vogler (im Hintergrund), Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Christine Vogler
Christine Vogler , Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., im Vordergrund ist Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Christine Vogler
Christine Vogler , Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., im Vordergrund ist Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, Christine Vogler (im Hintergrund), Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Christine Vogler
Christine Vogler, Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., dahinter Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Christine Vogler
Christine Vogler, Praesidentin des Deutschen Pflegerats e.V., aufgenommen im Rahmen von Gespraechen zu den Eckpunkten des Pflegekompetenzgesetzes, mit Verbaenden der Pflege, im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin, 20.03.2024.
Pressekonferenz der CDU/CSU zum Europawahlprogramm
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Ursula von der Leyen, Praesidentin der Europaeischen Kommission, Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP und Markus Soeder, Ministerpraesident von Bayern, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach der gemeinsamen Sitzung der Praesidien der CDU/CSU zum Europawahlprogramm in Berlin, 11.03.2024.
Pressekonferenz der CDU/CSU zum Europawahlprogramm
Ursula von der Leyen, Praesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach der gemeinsamen Sitzung der Praesidien der CDU/CSU zum Europawahlprogramm in Berlin, 11.03.2024.
Pressekonferenz der CDU/CSU zum Europawahlprogramm
Ursula von der Leyen, Praesidentin der Europaeischen Kommission und Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach der gemeinsamen Sitzung der Praesidien der CDU/CSU zum Europawahlprogramm in Berlin, 11.03.2024.
Pressekonferenz der CDU/CSU zum Europawahlprogramm
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Ursula von der Leyen, Praesidentin der Europaeischen Kommission, Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP und Markus Soeder, Ministerpraesident von Bayern, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach der gemeinsamen Sitzung der Praesidien der CDU/CSU zum Europawahlprogramm in Berlin, 11.03.2024.
Pressekonferenz der CDU/CSU zum Europawahlprogramm
Ursula von der Leyen, Praesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach der gemeinsamen Sitzung der Praesidien der CDU/CSU zum Europawahlprogramm in Berlin, 11.03.2024.
Ruth Brand, Praesidentin des Statistischen Bundesamtes
Ruth Brand, Praesidentin des Statistischen Bundesamtes und Bundeswahlleiterin. Berlin, 01.03.2024.
Ruth Brand, Praesidentin des Statistischen Bundesamtes
Ruth Brand, Praesidentin des Statistischen Bundesamtes und Bundeswahlleiterin. Berlin, 01.03.2024.
Ruth Brand, Praesidentin des Statistischen Bundesamtes
Ruth Brand, Praesidentin des Statistischen Bundesamtes und Bundeswahlleiterin. Berlin, 01.03.2024.
Dr. Ruth Brand
Dr. Ruth Brand, Bundeswahlleiterin und Praesidentin des Statistischen Bundesamtes, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Bundeswahlausschusses Berlin, 01.03.2024.
Friederike Welter bei Uebergabe Gutachten EFI
Friederike Welter, Praesidentin des Instituts fuer Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und Professorin fuer Management von kleinen und mittleren Unternehmen und Entrepreneurship an der Universitaet Siegen, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Gutachtens 2024 der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an Bundeskanzler Olaf Scholz in Anwesenheit der Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger. Berlin, 28.02.2024.
Friederike Welter bei Uebergabe Gutachten EFI
Friederike Welter, Praesidentin des Instituts fuer Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und Professorin fuer Management von kleinen und mittleren Unternehmen und Entrepreneurship an der Universitaet Siegen, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Gutachtens 2024 der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an Bundeskanzler Olaf Scholz in Anwesenheit der Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger. Berlin, 28.02.2024.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Ursula von der Leyen, Praesidentin der Europaeischen Kommission, aufgenommen im Rahmen der Einweihungszeremonie fuer die Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe der Firma Biontech in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Christine Lagarde
Christine Lagarde, Praesidentin der Europaeischen Zentralbank, spricht beim Economic Dialogue im Bundesfinanzministerium.
Christine Lagarde
Christine Lagarde, Praesidentin der Europaeischen Zentralbank, spricht beim Economic Dialogue im Bundesfinanzministerium.
Christine Lagarde
Christine Lagarde, Praesidentin der Europaeischen Zentralbank, spricht beim Economic Dialogue im Bundesfinanzministerium.