Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Faerben von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN. Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Einfaedeln eines Fadens an einer Spinnmaschine
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN. Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Einfaedeln eines Fadens an einer Spinnmaschine
Kaemmaschine, Combing machine that produces a combing sliver for spinning.
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Reinigung von Rohmaterial zum verspinnen von Garnen in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Verarbeitung von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Kaemmaschine, Combing machine that produces a combing sliver for spinning.
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Kaemmmaschine, die ein Kaemmband zum verspinnen von Garnen produziert. in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Quality of Cotton
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Versponnenes Garn wird konfekioniert auf Garnrollen in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Quality of Cotton
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Versponnenes Garn wird konfekioniert auf Garnrollen in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Quality of Cotton
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Analyse von Proben von Zugeigenschaften in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Faerben von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN. Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Faerben von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Gewaechshaus
Blick in das Phytotechnikum Forschungsgewaechshaus der Universitaet Hohenheim. Stuttgart, 13.05.2022
Gewaechshaus
Blick in das Phytotechnikum Forschungsgewaechshaus der Universitaet Hohenheim. Stuttgart, 13.05.2022
Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet hinter dem Tagebau Reichwalde ab. Altliebel, 11.02.2019. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Absetzer
Ein Absetzer, aufgenommen im Kohletagebau Bogatynia. Sieniawka, 01.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger und ein Eimerkettenbagger zeichnen sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger und ein Eimerkettenbagger zeichnen sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Foerderbruecke im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer (L) und eine 'Station', aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Eimerkettenbagger, aufgenommen in der Nacht vor dem Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe am Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Abraum im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Abraum nennt man die Gesteinschicht, die ueber der Kohle lagert und vor der Kohlefoerdung abgetragen werden muss. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Abraum im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Abraum nennt man die Gesteinschicht, die ueber der Kohle lagert und vor der Kohlefoerdung abgetragen werden muss. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe, aufgenommen hinter dem Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe, aufgenommen hinter dem Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Abraum im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Abraum nennt man die Gesteinschicht, die ueber der Kohle lagert und vor der Kohlefoerdung abgetragen werden muss. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Abraum im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Abraum nennt man die Gesteinschicht, die ueber der Kohle lagert und vor der Kohlefoerdung abgetragen werden muss. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Eimerkettenbagger, aufgenommen in der Nacht im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer (L) und eine 'Station', aufgenommen bei blauer Stunde im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Schaufelradbagger (R) und ein Eimerkettenbagger, aufgenommen im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Absetzer, aufgenommen im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Neupetershain, 15.08.2018. Ein Absetzer dient zur Ablagerung von Abraum, der Gesteinschicht ueber der Kohle. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau Welzow-Sued
Ein Eimerkettenbagger und ein Absetzer, aufgenommen in der Nacht im Braunkohletagebau Welzow-Sued in Welzow, 15.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Luftaufnahme eines Tagebaus in Deutschland. 17.07.2018.
Tagebau
Luftaufnahme eines Tagebaus in Deutschland. 17.07.2018.
Tagebau
Luftaufnahme eines Tagebaus in Deutschland. 17.07.2018.
Tagebau
Luftaufnahme eines Tagebaus in Deutschland. 17.07.2018.
Kohleabbau
Eine Foerderbruecke zur Foerderung von Braunkohle, aufgenommen im Tagebau von Bogatynia, 13.04.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kohleabbau
Eine Foerderbruecke zur Foerderung von Braunkohle, aufgenommen im Tagebau von Bogatynia, 13.04.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net