250630_JAA_PHT3595.jpg
    
250630_JAA_PHT5684.jpg
    
250630_JAA_PHT5705.jpg
    
250630_JAA_PHT3588.jpg
    
250630_JAA_PHT5715.jpg
    
250630_JAA_PHT3583.jpg
    
250630_JAA_PHT3749.jpg
    
250630_JAA_PHT5747.jpg
    
250630_JAA_PHT5740.jpg
    
250630_JAA_PHT3674.jpg
    
250630_JAA_PHT3778.jpg
    
250630_JAA_PHT3670.jpg
    
250630_JAA_PHT3773.jpg
    
250630_JAA_PHT5730.jpg
    
250630_JAA_PHT3754.jpg
    
250630_JAA_PHT3638.jpg
    
250630_JAA_PHT6263.jpg
    
250630_JAA_PHT6094.jpg
    
250630_JAA_PHT6110.jpg
    
250630_JAA_PHT3849.jpg
    
250630_JAA_PHT6039.jpg
    
250630_JAA_PHT6062.jpg
    
250630_JAA_PHT6142.jpg
    
250630_JAA_PHT3991.jpg
    
250630_JAA_PHT4012.jpg
    
250630_JAA_PHT6244.jpg
    
250630_JAA_PHT5983.jpg
    
250630_JAA_PHT3876.jpg
    
250630_JAA_PHT6206.jpg
    
250630_JAA_PHT6217.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01395.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01345.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01344.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01391.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01338.jpg
    
240509_KBMZ_PHT048.jpg
    
240509_KBMZ_PHT052.jpg
    
240509_KBMZ_PHT047.jpg
    
210208_UFEA_PHT42.jpg
    
210208_UFEA_PHT81.jpg
    
210208_UFEA_PHT41.jpg
    
200811_SAA_PHT133.jpg
    
200811_SAA_PHT132.jpg
    
200811_SAA_PHT131.jpg
    
200811_SAA_PHT130.jpg
    
200509_SANNEN_PHT019.jpg
    
200509_SANNEN_PHT021.jpg
    
200509_SANNEN_PHT015.jpg
    
200509_SANNEN_PHT028.jpg
    
200509_SANNEN_PHT030.jpg
    
 
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Zerstoerte Wohnhaeuser in Solomjanska, Kyjiw
Durch russische Angriffe zerstoerte Haeuserfassen im Stadtteil Solomjanska in Kyjiw, 30.06.2025. In Folge des Angriffs am 17.06.2025 sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Aussenminister Wadephul in der Ukraine
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besichtigt ein durch russische Angriffe zerstoertes Wohnhaus in Kyjiw, 30.06.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes'
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Reise BMin Schulze in die Ukraine
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen ihrer Reise in die Ukraine. Hier bei einem kurzen Stadtrundgang, wo zerstoerte russische Panzer stehen. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums'
Reise BMin Schulze in die Ukraine
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen ihrer Reise in die Ukraine. Hier bei einem kurzen Stadtrundgang, wo zerstoerte russische Panzer stehen. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums'
Reise BMin Schulze in die Ukraine
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen ihrer Reise in die Ukraine. Hier bei einem kurzen Stadtrundgang, wo zerstoerte russische Panzer stehen. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums'
Europe, Germany, USA, China, Russia
v.l. Flagge Europa, Deutschland, USA, United States of America, Vereinigte Staaten, China, Volksrepublik, Russlans, russische Foederation,
Europe, Germany, USA, United States of America, United States, China, People's Republic, Russlans, Russian Federation,
v.l. Flagge Europa, Deutschland, USA, United States of America, Vereinigte Staaten, China, Volksrepublik, Russlans, russische Foederation.
Europe, Germany, USA, China, Russia
v.l. Flagge Europa, Deutschland, USA, United States of America, Vereinigte Staaten, China, Volksrepublik, Russlans, russische Foederation,
BM Maas reist nach Russland
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Kranzniederlegung
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Kranzniederlegung
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
BM Maas reist nach Russland
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, (2.v.r.) nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Hier im Bild zusammen mit dem Russischen Botschafter Sergej J. Netschajew (2.v.l.) Dietmar Bartsch, Co-Vorsitzender von Die Linke, (Mitte) und Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen, CDU, (r). Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, (2.v.r.) nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Hier im Bild zusammen mit dem Russischen Botschafter Sergej J. Netschajew (2.v.l.) Dietmar Bartsch, Co-Vorsitzender von Die Linke, (Mitte) und Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen, CDU, (r). Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020.
Niels Annen
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Niels Annen
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net