220711_LNRW_PHT023.jpg
    
220711_LNRW_PHT015.jpg
    
220711_LNRW_PHT019.jpg
    
220711_LNRW_PHT013.jpg
    
220711_LNRW_PHT032.jpg
    
220711_LNRW_PHT020.jpg
    
220711_LNRW_PHT008.jpg
    
220711_LNRW_PHT030.jpg
    
220711_LNRW_PHT009.jpg
    
220711_LNRW_PHT007.jpg
    
220711_LNRW_PHT026.jpg
    
220711_LNRW_PHT010.jpg
    
220711_LNRW_PHT012.jpg
    
220711_LNRW_PHT002.jpg
    
220711_LNRW_PHT038.jpg
    
220711_LNRW_PHT035.jpg
    
220711_LNRW_PHT004.jpg
    
220711_LNRW_PHT027.jpg
    
220711_LNRW_PHT024.jpg
    
220711_LNRW_PHT037.jpg
    
220711_LNRW_PHT022.jpg
    
220711_LNRW_PHT017.jpg
    
220711_LNRW_PHT040.jpg
    
220711_LNRW_PHT011.jpg
    
220711_LNRW_PHT006.jpg
    
220711_LNRW_PHT028.jpg
    
220711_LNRW_PHT025.jpg
    
220711_LNRW_PHT031.jpg
    
220711_LNRW_PHT001.jpg
    
220711_LNRW_PHT005.jpg
    
220711_LNRW_PHT003.jpg
    
220711_LNRW_PHT036.jpg
    
220711_LNRW_PHT029.jpg
    
220711_LNRW_PHT021.jpg
    
220711_LNRW_PHT034.jpg
    
220711_LNRW_PHT016.jpg
    
220711_LNRW_PHT039.jpg
    
220711_LNRW_PHT014.jpg
    
220711_LNRW_PHT018.jpg
    
220711_LNRW_PHT033.jpg
    
200115_UADGW_PHT09.jpg
    
160314_TBPK_PHT38.jpg
    
120303_UBONN_PHT44.jpg
   
120303_UBONN_PHT43.jpg
   
120303_UBONN_PHT42.jpg
   
091113_ISPD_PHT40.jpg
   
080820_BECK_PHT01.JPG
   
080820_BECK_PHT02.JPG
   
080820_BECK_PHT03.JPG
   
080820_BECK_PHT04.JPG
   
 
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Eine provisorisch reparierte Bruecke in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Die Reste eines Anbaus sind an der Fassade eines Hauses in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Der Fluss Ahr bei Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Handabdruecke sind an einer Wand eines Hauses in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Strassenschild steht an einem beschaedigten Haus in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ueberblick auf eine provisorisch reparierte Bruecke in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Baufahrzeuge stehen am Flussbett der Ahr bei Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Haus in Altenahr-Altenburg, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Schriftzug eines Gasthauses in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Uebersicht ueber Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Bagger laedt Schutt auf einen Kipplaster am Ufer der Ahr bei Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Schriftzug eines Gasthauses in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Handabdruecke sind an einer Wand eines Hauses in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Plakat erinnert an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Cafe in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden am Schriftzug eines Hotels in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Arbeiter installiert Warnsierenen in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Haus in Altenahr-Altenburg, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Blick auf den Fluss Ahr bei Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Cafe in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Haus an einem Hang bei dem Fluss Ahr in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein beschaedigtes Haus ist in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Eine Danke Banner an einem beschaedigten Gebauede in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Adventskalender ist auf die provisorische Fassade eines Hauses in Schuld gemalt, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Uebersicht ueber Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Haus in Altenahr-Altenburg, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Blick auf den Fluss Ahr bei Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Blick auf das Rathaus von Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Plakat erinnert an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Arbeiter installiert Warnsierenen in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Arbeiter installiert Warnsierenen in Hoenningen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Auf der Fassade eines Hauses wird auf Einsturzgefahr und Abriss hingewiesen in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Haus in Altenahr-Altenburg, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Haus in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einer Eisdiele in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Die beschaedigte Fassade eines Gasthauses ist in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Flutschaeden an einem Cafe in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Handabdruecke sind an einer Wand eines Hauses in Schuld zu sehen, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Solidaritaetsbanner, wo „Bruecken verbinden, wir halten zusammen“ drauf steht, haengt an einer provisorisch reparierten Bruecke in Schuld, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Ahrtal: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Ein Strassenschild, welches provisorisch abgeklebt ist um auf eine gesperrte Straße hinzuweisen, in Altenahr, 11.07.2022. Die Region im Landkreis Ahrweiler im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde bei dem Hochwasser besonders hart getroffen, welche sich zum 15.07.2022 jaehrt. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Hausmusik
Familie singt zu Akkordeon Musik, Bonn, 24.12.2019.
Political Parties React To State Elections Results
BERLIN, GERMANY - MARCH 14: (L-R) Uwe Junge, AfD Lead candidate in Rhineland-Palatinate ,Andre Poggenburg, AfD Lead candidate in Saxony-Anhalt, Frauke Petry, head of the Alternative fuer Deutschland (Alternative for Germany, AfD) political party, and Joerg Meuthen, AfD Lead Candidate in Baden-Wuerttemberg poses for a photo at Bundespressekonferenz on March 14, 2016 in Berlin, Germany. Voters went to the polls yesterday in Rhineland-Palatinate, Saxony-Anhalt and Baden-Wuerttemberg and the right-leaning populist Alternative fuer Deutschland (Alternative for Germany,AfD) scored double-digit results in all three, dealing a blow to Germany's established parties, especially to the CDU. Merkel's liberal immigration policy towards migrants and refugees was a major issue in the elections and the AfD aimed its campaign at Germans who are uneasy with so many newcomers. (Photo by Thomas Trutschel/Photothek via Getty Images) ***Local Caption*** Frauke Petry; Andre Poggenburg; Uwe Junge; Joerg Meuthen
Bonn am Rhein
Blick auf Bonn am Rhein. Bonn, Deutschland. 03.03.2012 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Posttower
Blick auf den Posttower in Bonn am Rhein. Bonn, Deutschland. 03.03.2012 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bonn am Rhein
Blick auf Bonn am Rhein. Bonn, Deutschland. 03.03.2012 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Sigmar GABRIEL UND KURT BECK
Sigmar GABRIEL , SPD Vorsitzender , nach seiner Rede auf dem SPD Parteitag mit Kurt BECK , Ministerpraesident von Rheinland-Pfalz. Dresden , 13.11.2009 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Kurt BECK besucht Zeiss AG
Kurt BECK , SPD Vorsitzender und Ministerpraesident von Rheinland-Pfalz , besucht die Carl Zeiss AG in Jena . Hier schaut Beck durch ein Mikroskop , das unter anderem bei Operationen in der Chirurgie eingesetzt wird . Jena , Deutschland . 20.08.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kurt BECK besucht Zeiss AG
Kurt BECK , SPD Vorsitzender und Ministerpraesident von Rheinland-Pfalz , besucht die Carl Zeiss AG in Jena . Hier schaut Beck durch ein Hochleistungsfernglas , das gerne zur Vogelbeobachtung eingestzt wird . Jena , Deutschland . 20.08.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kurt BECK besucht Zeiss AG
Kurt BECK , SPD Vorsitzender und Ministerpraesident von Rheinland-Pfalz , besucht die Carl Zeiss AG in Jena . Hier beobachtet Beck die Justage und Kalibrierung von Hochleistungsmikroskopen . Jena , Deutschland . 20.08.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kurt BECK
Kurt BECK , SPD Vorsitzender und Ministerpraesident von Rheinland-Pfalz , gibt ein Pressestatement nach seinem Besuch der Carl Zeiss AG in Jena , Deutschland . 20.08.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net