20240122_HBMFSFJ_PHT023.jpg
    
20240122_HBMFSFJ_PHT029.jpg
    
20240122_HBMFSFJ_PHT030.jpg
    
20240122_HBMFSFJ_PHT027.jpg
    
201210_ZAA_PHT0015.jpg
    
201210_ZAA_PHT0009.jpg
    
201210_ZAA_PHT0031.jpg
    
201210_ZAA_PHT0016.jpg
    
201210_ZAA_PHT0013.jpg
    
201210_ZAA_PHT0021.jpg
    
201210_ZAA_PHT0030.jpg
    
201210_ZAA_PHT0017.jpg
    
201210_ZAA_PHT0029.jpg
    
201210_ZAA_PHT0018.jpg
    
201210_ZAA_PHT0006.jpg
    
201210_ZAA_PHT0012.jpg
    
201210_ZAA_PHT0010.jpg
    
201210_ZAA_PHT0003.jpg
    
201210_ZAA_PHT0027.jpg
    
201210_ZAA_PHT0019.jpg
    
201210_ZAA_PHT0004.jpg
    
201210_ZAA_PHT0002.jpg
    
201210_ZAA_PHT0008.jpg
    
201210_ZAA_PHT0025.jpg
    
201210_ZAA_PHT0022.jpg
    
201210_ZAA_PHT0020.jpg
    
201210_ZAA_PHT0032.jpg
    
201210_ZAA_PHT0023.jpg
    
201210_ZAA_PHT0026.jpg
    
201210_ZAA_PHT0028.jpg
    
201210_ZAA_PHT0007.jpg
    
201210_ZAA_PHT0024.jpg
    
201210_ZAA_PHT0014.jpg
    
201210_ZAA_PHT0011.jpg
    
201210_ZAA_PHT0001.jpg
    
201210_ZAA_PHT0005.jpg
    
190213_SBER_PHT001.jpg
    
190213_SBER_PHT003.jpg
    
190213_SBER_PHT002.jpg
    
190213_SBER_PHT007.jpg
    
190213_SBER_PHT006.jpg
    
190213_SBER_PHT005.jpg
    
190213_SBER_PHT004.jpg
    
190213_SBER_PHT021.jpg
    
190213_SBER_PHT022.jpg
    
181106_FBMZ_PHT14.jpg
    
181106_FBMZ_PHT34.jpg
    
181106_FBMZ_PHT13.jpg
    
181106_FBMZ_PHT32.jpg
    
181106_FBMZ_PHT18.jpg
    
 
BMin Paus in Suedbrandenburg
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, trifft Vetreter*innnen von Buendnis fuer mehr Demokratie an Schulen, Buendnis unteilbar Spremberg und Vertreter*innen der Partnerschaft fuer Demokratie der Region in Spremberg, 22.01.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
BMin Paus in Suedbrandenburg
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, trifft Vetreter*innnen von Buendnis fuer mehr Demokratie an Schulen, Buendnis unteilbar Spremberg und Vertreter*innen der Partnerschaft fuer Demokratie der Region in Spremberg, 22.01.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
BMin Paus in Suedbrandenburg
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, trifft Vetreter*innnen von Buendnis fuer mehr Demokratie an Schulen, Buendnis unteilbar Spremberg und Vertreter*innen der Partnerschaft fuer Demokratie der Region in Spremberg, 22.01.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
BMin Paus in Suedbrandenburg
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, trifft Vetreter*innnen von Buendnis fuer mehr Demokratie an Schulen, Buendnis unteilbar Spremberg und Vertreter*innen der Partnerschaft fuer Demokratie der Region in Spremberg, 22.01.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
Bundesminister Maas - Save the Children
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, zusammen mir Susanna Krueger Vorstandsvorsitzenden von Save the Children Deutschland e.V., im Rahmen der Uebergange der Petition Keine Bomben auf Schulen und der Entgegennahme eines Schals im Rahmen der Aktion Ein Schal fuers Leben im Auswaertigen Amt in Berlin. 10.12.2020.
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik des oeffentlichen Dienstes Berlin
Warnstreik: Fahnen der Bildungsgewerkschaft (GEW, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft). Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik des oeffentlichen Dienstes Berlin
Ein roter Luftballon am weissen Himmel mit der Aufschrift: "Sozial- und Erziehungsberufe. Richtig gut. Aufwerten jetzt". Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt'
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, spricht beim Start der Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt' in Berlin, 06.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt'
Landrat Reinhard Sager (L), Praesident des Deutschen Landkreistages, Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller (2L), CSU, Oberbuergermeister Markus Lewe (2R), Praesident des Deutschen Staedtetages, und Dr. Gerd Landsberg (R), Geschaeftsfuehrendes Praesidialmitglied des Deutschen Staedte- und Gemeindebundes, aufgenommen beim Start der Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt' in Berlin, 06.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt'
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, spricht beim Start der Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt' in Berlin, 06.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt'
Landrat Reinhard Sager (L), Praesident des Deutschen Landkreistages, Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller (2L), CSU, Dr. Gerd Landsberg (2R), Geschaeftsfuehrendes Praesidialmitglied des Deutschen Staedte- und Gemeindebundes, und Oberbuergermeister Markus Lewe (R), Praesident des Deutschen Staedtetages, aufgenommen beim Start der Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt' in Berlin, 06.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt'
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, spricht beim Start der Gemeinschaftsinitiative '1000 Schulen fuer unsere Welt' in Berlin, 06.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net