250617_TSBER_PHT2382.JPG
    
250617_TSBER_PHT2392.JPG
    
250617_TSBER_PHT2385.JPG
    
250617_TSBER_PHT2380.JPG
    
250617_TSBER_PHT2377.JPG
    
250617_TSBER_PHT2389.JPG
    
250617_TSBER_PHT2390.JPG
    
250617_TSBER_PHT2374.JPG
    
250617_TSBER_PHT2386.JPG
    
250617_TSBER_PHT2383.JPG
    
250617_TSBER_PHT2381.JPG
    
250617_TSBER_PHT2384.JPG
    
250617_TSBER_PHT2375.JPG
    
250617_TSBER_PHT2378.JPG
    
250617_TSBER_PHT2387.JPG
    
250617_TSBER_PHT2388.JPG
    
250617_TSBER_PHT2391.JPG
    
250617_TSBER_PHT2379.JPG
    
250617_TSBER_PHT2376.JPG
    
220317_ZBER_PHT0158.jpg
    
220317_ZBER_PHT0163.jpg
    
220317_ZBER_PHT0166.jpg
    
220317_ZBER_PHT0169.jpg
    
220317_ZBER_PHT0157.jpg
    
220317_ZBER_PHT0161.jpg
    
220317_ZBER_PHT0162.jpg
    
220317_ZBER_PHT0160.jpg
    
220317_ZBER_PHT0164.jpg
    
220317_ZBER_PHT0159.jpg
    
220317_ZBER_PHT0174.jpg
    
220317_ZBER_PHT0173.jpg
    
220317_ZBER_PHT0168.jpg
    
220317_ZBER_PHT0171.jpg
    
220317_ZBER_PHT0172.jpg
    
220317_ZBER_PHT0167.jpg
    
220317_ZBER_PHT0175.jpg
    
220317_ZBER_PHT0179.jpg
    
220317_ZBER_PHT0180.jpg
    
220317_ZBER_PHT0181.jpg
    
220317_ZBER_PHT0182.jpg
    
220317_ZBER_PHT0178.jpg
    
220317_ZBER_PHT0170.jpg
    
220317_ZBER_PHT0165.jpg
    
151104_GBER_PHT_25.jpg
   
110704_KBSB_PHT32.jpg
   
110704_KBSB_PHT24.jpg
   
110704_KBSB_PHT35.jpg
   
110704_KBSB_PHT39.jpg
   
110704_KBSB_PHT09.jpg
   
110704_KBSB_PHT29.jpg
   
 
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
Bernhard Herrmann
Bernhard Herrmann, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Gitta Connemann
Gitta Connemann, CDU/CSU, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Carsten Schneider
Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Carsten Schneider
Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Bernhard Herrmann
Bernhard Herrmann, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Gitta Connemann
Gitta Connemann, CDU/CSU, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Gitta Connemann
Gitta Connemann, CDU/CSU, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Gitta Connemann
Gitta Connemann, CDU/CSU, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Gitta Connemann
Gitta Connemann, CDU/CSU, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Bernhard Herrmann
Bernhard Herrmann, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Nico Tippelt
Nico Tippelt, FDP, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Nico Tippelt
Nico Tippelt, FDP, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Carsten Schneider
Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Carsten Schneider
Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Nico Tippelt
Nico Tippelt, FDP, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Carsten Schneider
Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Nico Tippelt
Nico Tippelt, FDP, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Simona Koss
Simona Koss, SPD, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Simona Koss
Simona Koss, SPD, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Manfred Grund
Manfred Grund, CDU/CSU, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Manfred Grund
Manfred Grund, CDU/CSU, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Simona Koss
Simona Koss, SPD, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Carsten Schneider
Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung fuer Ostdeutschland, aufgenommen bei einer Rede zur Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Rainer Eppelmann und Wolfgang Thierse
Rainer Eppelmann, deutscher evangelischer Pfarrer, Buergerrechtler und Politiker und Wolfgang Thierse, Ehemaliger Praesident des Deutschen Bundestages, aufgenommen bei einer Debatte zum Thema 30 Jahre Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Auswaertiges Amt
Das Auswaertige Amt - hier der Altbau - vor blauem Himmel Berlin, 04.11.2015. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Demokratie vs. Diktatur
Rainer Eppelmann. Veranstaltung Demokratie vs. Diktatur bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Berlin, 04.07.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demokratie vs. Diktatur
Andreas Schoenfelder. Veranstaltung Demokratie vs. Diktatur bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Berlin, 04.07.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demokratie vs. Diktatur
Cornelia Schmalz-Jacobsen. Veranstaltung Demokratie vs. Diktatur bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Berlin, 04.07.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demokratie vs. Diktatur
Moderator Stephan Detjen. Veranstaltung Demokratie vs. Diktatur bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Berlin, 04.07.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demokratie vs. Diktatur
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Anna Kaminsky (Geschaeftsfuehrerin). Berlin, 04.07.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demokratie vs. Diktatur
Prof. Paul Nolte. Veranstaltung Demokratie vs. Diktatur bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Berlin, 04.07.2011, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net