240617_JBER_PHT009.jpg
    
240617_JBER_PHT019.jpg
    
240617_JBER_PHT014.jpg
    
240617_JBER_PHT030.jpg
    
240617_JBER_PHT032.jpg
    
240617_JBER_PHT031.jpg
    
240617_JBER_PHT018.jpg
    
240617_JBER_PHT010.jpg
    
240617_JBER_PHT005.jpg
    
240131_FFEA_PHT002.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT036.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT012.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT018.jpg
    
240131_FFEA_PHT003.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT061.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT027.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT063.jpg
    
240131_FFEA_PHT001.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT072.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT067.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT071.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT035.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT073.jpg
    
240131_FFEA_PHT009.jpg
    
200204_SBFEA_PHT001.jpg
    
160408_FBER_PHT22.jpg
    
160408_FBER_PHT15.jpg
    
160408_FBER_PHT17.jpg
    
160408_FBER_PHT13.jpg
    
160408_FBER_PHT19.jpg
    
160408_FBER_PHT18.jpg
    
160408_FBER_PHT21.jpg
    
160408_FBER_PHT14.jpg
    
160408_FBER_PHT16.jpg
    
160408_FBER_PHT20.jpg
    
150528_TBMZ_PHT73.jpg
   
150528_TBMZ_PHT39.jpg
   
150528_TBMZ_PHT42.JPG
    
150528_TBMZ_PHT71.jpg
   
150528_TBMZ_PHT44.jpg
   
150528_TBMZ_PHT37.jpg
   
150528_TBMZ_PHT68.jpg
   
150528_TBMZ_PHT70.jpg
   
150528_TBMZ_PHT40.jpg
   
150528_TBMZ_PHT38.jpg
   
150528_TBMZ_PHT86.jpg
   
150528_TBMZ_PHT34.jpg
   
150528_TBMZ_PHT35.jpg
   
150528_TBMZ_PHT69.jpg
   
150528_TBMZ_PHT43.jpg
   
 
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Mehmet Daimagueler
Dr. Mehmet Daimagueler, Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und fuer das Leben der Sinti und Roma in Deutschland, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Mehmet Daimagueler
Dr. Mehmet Daimagueler, Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und fuer das Leben der Sinti und Roma in Deutschland, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Mehmet Daimagueler
Dr. Mehmet Daimagueler, Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und fuer das Leben der Sinti und Roma in Deutschland, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Mehmet Daimagueler
Dr. Mehmet Daimagueler, Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und fuer das Leben der Sinti und Roma in Deutschland, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen waehrend Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts zu antiziganistischen Vorfaellen 2023 in Berlin, 17.06.2024.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(R-L) Christian Pfeil, Zeitzeuge und Holocaust-Ueberlebender, Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, und Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, und Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Sinti und Roma in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(R-L) Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Sinti und Roma in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, und Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Sinti und Roma in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Sinti und Roma in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, und Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Sinti und Roma in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Christian Pfeil, Zeitzeuge und Holocaust-Ueberlebender, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, und Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Sinti und Roma in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Stolperstein
Eine Person putzt einen Stolperstein, der an die Verfolgte des Nationalsozialismus und in Auschwitz ermordete Ella Horowitz erinnert. Berlin, 04.02.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Bundespraesident Joachim Gauck nimmt teil an der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Soraya Post, Schwedische Abgeordnete des Europaeischen Parlaments, spricht bei der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Mark Dainow, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, spricht bei der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Bundespraesident Joachim Gauck (l) begruesst Claudia Roth, B¸ndnis 90/Die Gruenen, vor der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Zoni Weisz, niederlaendischer Sinto und Ueberlebender der nationalsozialistischen Verbrechen, spricht bei der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Zoni Weisz, niederlaendischer Sinto und Ueberlebender der nationalsozialistischen Verbrechen, spricht bei der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Die Fahnen der Europaeischen Union und der die Flagge der Sinti und Roma steckt am Jacket eines Mannes in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Aydan Oezoguz, SPD, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin als Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge_und Integration, spricht bei der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Mark Dainow, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, spricht bei der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas
Bundespraesident Joachim Gauck (r) nimmt teil an der Kundgebung zur Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas in Berlin, 08.04.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein Ball mit Mickey Mouse liegt auf dem Dach einer Huette in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein kleiner Junge steht vor einer Huette in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Eine Frau steht am Zaun ihres Grundstuecks in einer Romasiedlung in Belgrad neben zwei Kindern. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein kleiner Junge steht in einer Romasiedlung in Belgrad und traegt zu grosse Schuhe falsch herum. Daneben steht ein Mann im Anzug. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein Mann laedt Pappe von einem selbstgebauten Fahrrad in einen Container am Rande einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Waesche von Kindern haengt zum trocknen auf einer Waescheleine in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein junges Maedchen rennt einen Weg in einer Romasiedlung entlang. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein kleiner Junge steht in einer Romasiedlung in Belgrad und traegt zu grosse Schuhe falsch herum. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Huette in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein kleiner Junge steht vor einer Huette in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Portrait eines Mannes in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Eine Mutter haelt die Hand ihres Kindes in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein alter Fernseher steht im Freien an einer Wand in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Ein kleines Maedchen traegt Damenschuhe und steht in einer Romasiedlung in Belgrad. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Romasiedlung in Belgrad
Huette in einer Romasiedlung in Belgrad am Rande von Wohnhaeusern. Belgrad, 28.05.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net