250906_FBER_PHT069.jpg
    
250906_FBER_PHT070.jpg
    
250906_FBER_PHT064.jpg
    
250906_FBER_PHT065.jpg
    
250906_FBER_PHT066.jpg
    
250906_FBER_PHT067.jpg
    
250906_FBER_PHT068.jpg
    
220128_ZBER_PHT095.jpg
    
220128_ZBER_PHT099.jpg
    
220128_ZBER_PHT091.jpg
    
220128_ZBER_PHT096.jpg
    
220128_ZBER_PHT093.jpg
    
220128_ZBER_PHT097.jpg
    
220128_ZBER_PHT094.jpg
    
220128_ZBER_PHT098.jpg
    
220128_ZBER_PHT100.jpg
    
220128_ZBER_PHT092.jpg
    
220128_ZBER_PHT114.jpg
    
220128_ZBER_PHT110.jpg
    
220128_ZBER_PHT117.jpg
    
220128_ZBER_PHT113.jpg
    
220128_ZBER_PHT115.jpg
    
220128_ZBER_PHT119.jpg
    
220128_ZBER_PHT112.jpg
    
220128_ZBER_PHT116.jpg
    
220128_ZBER_PHT118.jpg
    
220128_ZBER_PHT111.jpg
    
200724_UFEA_PHT16.jpg
    
200724_UFEA_PHT18.jpg
    
200724_UFEA_PHT17.jpg
    
200624_FBMEL_PHT47.jpg
    
200624_FBMEL_PHT54.jpg
    
200624_FBMEL_PHT59.jpg
    
200624_FBMEL_PHT49.jpg
    
200624_FBMEL_PHT39.jpg
    
200624_FBMEL_PHT41.jpg
    
200624_FBMEL_PHT52.jpg
    
200624_FBMEL_PHT44.jpg
    
200624_FBMEL_PHT53.jpg
    
200624_FBMEL_PHT36.jpg
    
170217_GBMZ_PHT_08.jpg
    
170217_GBMZ_PHT_09.jpg
    
170217_GPHT_PHT_50.jpg
    
170217_GPHT_PHT_49.jpg
    
170217_GPHT_PHT_51.jpg
    
170217_GPHT_PHT_55.jpg
    
170217_GPHT_PHT_54.jpg
    
170217_GPHT_PHT_53.jpg
    
170217_GBMZ_PHT_16.jpg
    
170217_GBMZ_PHT_12.jpg
    
 
Convoy Support Center
Soldaten essen Mittag in einem leeren Verpflegungszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten essen Mittag in einem Verpflegungszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten bekommen Mittagessen in einem Verpflegungszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten bekommen Mittagessen in einem Verpflegungszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten bekommen Verpflegung in einem Zelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Ein Soldat bekommt Verpflegung in einem Zelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten bekommen Verpflegung in einem Zelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Anne Monika Spallek
Anne Monika Spallek, Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Natalie Pawlik
Natalie Pawlik, SPD, aufgenommen im Rahmen der Aussprache zur Vermarktung regionaler Lebensmittel staerken - Agrarexporte ausbauen im Deutschen Bundestag in Berlin, 28.01.2022.
Barfuss laufen
Frau laeuft barfuss im Sand.
Barfuss laufen
Kleinkind, siebzehn Monate alt, laeuft barfuss im Sand.
Barfuss laufen
Frau laeuft barfuss im Sand.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' mit Bernhard Reuter (nicht im Bild), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' mit Bernhard Reuter (nicht im Bild), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' mit Bernhard Reuter (nicht im Bild), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' mit Bernhard Reuter (nicht im Bild), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner (L), Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, und Bernhard Reuter (R), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner (L), Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, und Bernhard Reuter (R), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' mit Bernhard Reuter (nicht im Bild), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner (L), Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, und Bernhard Reuter (R), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' mit Bernhard Reuter (nicht im Bild), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
Pressekonferenz Ehrenamt staerken - Versorgung sichern
Julia Kloeckner (L), Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, und Bernhard Reuter (R), Vizepraesident des Deutschen Landkreistages, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Sonderprogramms 'Ehrenamt staerken. Versorgung sichern.' im Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft in Berlin, 24.06.2020.
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, und Bill Gates bei der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit der Bill- und Melinda Gates Stiftung bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, und Bill Gates bei der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit der Bill- und Melinda Gates Stiftung bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, und Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller bei der Muenchner Sicherheitskonfernz 2017
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, und Bill Gates bei der Veranstaltung - Globalisierung gerecht gestalten - Afrikas Innovationskraft staerken - an der Technischen Universitaet Muenchen ( TUM ) Muenchen, 17.02.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net