250522_KKU_PHT268.jpg
    
250522_KKU_PHT265.jpg
    
250522_KKU_PHT266.jpg
    
250522_KKU_PHT267.jpg
    
250522_KKU_PHT271.jpg
    
250522_KKU_PHT270.jpg
    
181026_ZBER_PHT001.jpg
    
181026_ZBER_PHT012.jpg
    
181026_ZBER_PHT005.jpg
    
181026_ZBER_PHT007.jpg
    
181026_ZBER_PHT009.jpg
    
181026_ZBER_PHT010.jpg
    
181026_ZBER_PHT008.jpg
    
181026_ZBER_PHT004.jpg
    
181026_ZBER_PHT006.jpg
    
180430_FFEA_PHT001.jpg
    
180215_TFEA_PHT01.jpg
    
180215_TFEA_PHT02.jpg
    
180215_TFEA_PHT03.jpg
    
180215_TFEA_PHT13.jpg
    
180215_TFEA_PHT10.jpg
    
180215_TFEA_PHT12.jpg
    
180215_TFEA_PHT11.jpg
    
131016_TFEA_PHT02.jpg
   
131016_TFEA_PHT01.jpg
   
120421_IBER_PHT01.jpg
   
120421_IBER_PHT02.jpg
   
100817_IFEAT_PHT02.jpg
   
100817_IFEAT_PHT01.jpg
   
050816_WULFF_PHT49.jpg
   
950807_TU154M_IMO01.jpg
   
 
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Feinstaub-Messstation
Ein U-Bahn Eingang in Neukoelln. An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messtaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messstaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messstaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messstaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messstaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messstaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messstaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
Ein Strassenschild an der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messtaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Feinstaub-Messstation
An der Kreuzung Silbersteinstrasse/Karl-Marx-Strasse in Neukoelln wird die Luftverschmutzung durch das Reizgas Stickstoffdioxid mit hilfe von einer Messstaion gemessen. 26.10.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Landwirtschaft
Ein Traktor faehrt mit einem 'Greenseeker', einem Pflanzenmesssystem fuer Unterschiede in Vitalitaet und Biomasse, ueber ein Feld in Meuselwitz, 30.04.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Feinstaub-Messstation
Eine Feinstaub Messstation steht an einer Strasse in Berlin Neukoelln, Silbersteinstrasse. Berlin, 15.02.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Feinstaub-Messstation
Eine Feinstaub Messstation steht an einer Strasse in Berlin Neukoelln, Silbersteinstrasse. Berlin, 15.02.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Feinstaub-Messstation
Eine Feinstaub Messstation steht an einer Strasse in Berlin Neukoelln, Silbersteinstrasse. Berlin, 15.02.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Feinstaub-Messstation
Aufnahme einer Feinstaub Messstation in Berlin Mitte. Berlin, 15.02.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Feinstaub-Messstation
Aufnahme einer Feinstaub Messstation in Berlin Mitte. Berlin, 15.02.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Feinstaub-Messstation
Aufnahme einer Feinstaub Messstation in Berlin Mitte. Berlin, 15.02.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Feinstaub-Messstation
Aufnahme einer Feinstaub Messstation in Berlin Mitte. Berlin, 15.02.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
TAN Generator
Viele Banken empfehlen die Benutzung eines Tan - Generators fuer ein sichereres Online - Banking. Die Transaktionsdaten werden so ueber die optischen Sensoren des TAN-Generators ausgelesen, indem das Geraet vor eine auf dem Computer-Monitor erscheinende animierte Grafik innerhalb einer Online-Banking-Anwendung gehalten wird. Berlin, 16.10.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
TAN Generator
Viele Banken empfehlen die Benutzung eines Tan - Generators fuer ein sichereres Online - Banking. Die Transaktionsdaten werden so ueber die optischen Sensoren des TAN-Generators ausgelesen, indem das Geraet vor eine auf dem Computer-Monitor erscheinende animierte Grafik innerhalb einer Online-Banking-Anwendung gehalten wird. Berlin, 16.10.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Tan - Generator
Viele Banken empfehlen die Benutzung eines Tan - Generators für ein sichereres Online - Banking. Die Transaktionsdaten werden so ueber die optischen Sensoren des TAN-Generators ausgelesen, indem das Geraet vor eine auf dem Computer-Monitor erscheinende animierte Grafik innerhalb einer Online-Banking-Anwendung gehalten wird. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Tan - Generator
Viele Banken empfehlen die Benutzung eines Tan - Generators für ein sichereres Online - Banking. Die Transaktionsdaten werden so ueber die optischen Sensoren des TAN-Generators ausgelesen, indem das Geraet vor eine auf dem Computer-Monitor erscheinende animierte Grafik innerhalb einer Online-Banking-Anwendung gehalten wird. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Tan - Generator
Viele Banken empfehlen die Benutzung eines Tan - Generators für ein sichereres Online - Banking. Die Transaktionsdaten werden so ueber die optischen Sensoren des TAN-Generators ausgelesen, indem das Geraet vor eine auf dem Computer-Monitor erscheinende animierte Grafik innerhalb einer Online-Banking-Anwendung gehalten wird. , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Tan - Generator
Viele Banken empfehlen die Benutzung eines Tan - Generators für ein sichereres Online - Banking. Die Transaktionsdaten werden so ueber die optischen Sensoren des TAN-Generators ausgelesen, indem das Geraet vor eine auf dem Computer-Monitor erscheinende animierte Grafik innerhalb einer Online-Banking-Anwendung gehalten wird. , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Vereta GmbH Sensor System Loesungen
Vereta GmbH Sensor System Loesungen. Hier Herstellung von Temperatursensoren. Hildesheim , 16.08.2005, © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , ANGESTELLTE , ANGESTELLTER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , SENSOR , SENSOREN , HERSTELLUNG , PRODUKTION , PRODUCTION
Tupolev TU-154M
Nach dem Umbau zu einem Beobachtungsflugzeug fuer die Mission " Offener Himmel " wurde die Tupolev TU-154M am 19.04.1995 an die Bundeswehr uebergeben. Die Tupolev TU-154M wurde fuer den Einsatz als Beobachtungsflugzeug mit Optischen Sensoren, Videokameras und Kontrollarbeitsplaetzen ausgestattet. Hier wechselt ein Soldat einen Filter an einer Luftbildkamera. Dresden, 19.94.1995, © by photothek.net