240205_U_BMZ_PHT09.jpg
    
240205_U_BMZ_PHT60.jpg
    
240205_U_BMZ_PHT07.jpg
    
240205_U_BMZ_PHT59.jpg
    
231218_FAA_PHT196.jpg
    
231211_RAA_PHT_0815.jpg
    
231211_RAA_PHT_.jpg
    
231211_RAA_PHT_0852.jpg
    
231211_RAA_PHT_0874.jpg
    
231211_RAA_PHT_0850.jpg
    
231210_RAA_PHT_1335.jpg
    
231210_RAA_PHT_1468.jpg
    
231210_RAA_PHT_1421.jpg
    
231210_RAA_PHT_1423.jpg
    
231210_RAA_PHT_1370.jpg
    
231210_RAA_PHT_1384.jpg
    
231210_RAA_PHT_1359.jpg
    
231210_RAA_PHT_1494.jpg
    
231208_RAA_PHT_9222.jpg
    
231208_RAA_PHT_5463.jpg
    
231208_RAA_PHT_0677.jpg
    
231208_RAA_PHT_5446.jpg
    
231208_RAA_PHT_9170.jpg
    
231208_RAA_PHT_0669.jpg
    
231208_RAA_PHT_4758.jpg
    
20231013_HBER_PHT003.jpg
    
230726_SBER_PHT003.jpg
    
230726_SBER_PHT030.jpg
    
230726_SBER_PHT018.jpg
    
230726_SBER_PHT043.jpg
    
230726_SBER_PHT044.jpg
    
230726_SBER_PHT035.jpg
    
230726_SBER_PHT036.jpg
    
230617_ZBMF_PHT0026.jpg
    
230617_ZBMF_PHT0027.jpg
    
230607_FBER_PHT042.jpg
    
230607_HAA_PHT031.jpg
    
230605_HAA_PHT047.jpg
    
230605_HAA_PHT048.jpg
    
230605_HAA_PHT050.jpg
    
230602_FAA_PHT114.jpg
    
230602_FAA_PHT108.jpg
    
230602_FAA_PHT119.jpg
    
230602_FAA_PHT106.jpg
    
230602_FAA_PHT111.jpg
    
230602_FAA_PHT104.jpg
    
230602_FAA_PHT107.jpg
    
230602_FAA_PHT117.jpg
    
230602_FAA_PHT105.jpg
    
230602_FAA_PHT116.jpg
    
 
Baerbel Kofler
Baerbel Kofler (SPD), Staatssekretaerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,in Abuja, Nigeria, 05.02.2024.
Baerbel Kofler, in Nigeria
Baerbel Kofler (SPD), Staatssekretaerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,in Abuja, Nigeria, 05.02.2024.
Baerbel Kofler
Baerbel Kofler (SPD), Staatssekretaerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,in Abuja, Nigeria, 05.02.2024.
Baerbel Kofler, in Nigeria
Baerbel Kofler (SPD), Staatssekretaerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,in Abuja, Nigeria, 05.02.2024.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Einweihungszeremonie fuer die Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe der Firma Biontech in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake Textentwurf der UNFCCC, vor der EU Konsultation, aufgenommen im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake Textentwurf der UNFCCC, vor der EU Konsultation, aufgenommen im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake Textentwurf der UNFCCC, vor der EU Konsultation, aufgenommen im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP28 EU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt besprechen sich mit Vertretern der EU, im Rahmen der COP28 in Dubai, 10.12.2023.
COP 28
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, im Rahmen der COP28 Dubai, 08.12.2023.
COP28 Plenum
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Plenum der COP28 in Dubai, 08.12.2023.
COP28 Plenum
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Plenum der COP28 in Dubai, 08.12.2023.
COP28 Plenum
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Plenum der COP28 in Dubai, 08.12.2023.
COP 28
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, im Rahmen der COP28 Dubai, 08.12.2023.
COP28 Plenum
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Plenum der COP28 in Dubai, 08.12.2023.
COP28 Plenum
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen auf dem Weg ins Plenum der COP28 in Dubai, 08.12.2023.
TOP10 Wachstumschancengesetz
Katja Hessel, FDP, Parlamentarische Staatssekretaerin beim Bundesminister der Finanzen, eroeffnet den TOP10 Wachstumschancengesetz im Deutschen Bundestag in Berlin, 13.10.2023.
Kabinett
Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Gespraech vor Beginn einer Kabinettssitzung im Bundeskanzleramt Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
Es erscheinen zum Pressestatement zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie: Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
Es erscheinen zum Pressestatement zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie: Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Kranzniederlegung anlaesslich des 70. Jahrestag Volksaufstand der DDR
Kranzniederlegung anlaesslich des 70. Jahrestages des Volksaufstand der DDR vom 17. Juni 1953 am Platz des Volksaufstandes. An der Gedenkveranstaltung nehmen Katja Hessel, Parlamentarische Staatssekretaerin beim Bundesminister der Finanzen; Kai Wegner, Regierender Buergermeister von Berlin; Cornelia Seibeld, Praesidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin; Dirk Stettner, Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin; Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD im Abgeordnetenhaus von Berlin; Werner Graf, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin; Anne Helm, Fraktionsvorsitzende der Linken im Abgeordnetenhaus von Berlin; Dr. Kristin Brinker, Fraktionsvorsitzende der AfD im Abgeordnetenhaus von Berlin; Stefan Evers, Bürgermeister von Berlin; Klaus Hobrack, Vereinigung (AK) 17. Juni 1953 e.V.; Frank Ebert, Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und Dr. Anna Kaminsky, Direktorin Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur teil in Berlin. 17.06.2023.
Kranzniederlegung anlaesslich des 70. Jahrestag Volksaufstand der DDR
Kranzniederlegung anlaesslich des 70. Jahrestages des Volksaufstand der DDR vom 17. Juni 1953 am Platz des Volksaufstandes. An der Gedenkveranstaltung nehmen Katja Hessel, Parlamentarische Staatssekretaerin beim Bundesminister der Finanzen; Kai Wegner, Regierender Buergermeister von Berlin; Cornelia Seibeld, Praesidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin; Dirk Stettner, Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin; Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD im Abgeordnetenhaus von Berlin; Werner Graf, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin; Anne Helm, Fraktionsvorsitzende der Linken im Abgeordnetenhaus von Berlin; Dr. Kristin Brinker, Fraktionsvorsitzende der AfD im Abgeordnetenhaus von Berlin; Stefan Evers, Bürgermeister von Berlin; Klaus Hobrack, Vereinigung (AK) 17. Juni 1953 e.V.; Frank Ebert, Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und Dr. Anna Kaminsky, Direktorin Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur teil in Berlin. 17.06.2023.
Kabinettsitzung
Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer Arbeit und Soziales, Katja Keul (Buendnis 90/Die Gruenen), Staatsministerin fuer internationale Kulturpolitik im Auswaertigen Amt, Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, und Wolfgang Schmidt (SPD), Chef des Bundeskanzleramtes, aufgenommen vor der woechentlichen Sitzung des Kabinetts in Berlin, 07.06.2023.
Arbeitsminister Heil in Brasilien
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, und Jennifer Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Rahmen eines Rundgang auf der Insel Combu in Belem, 07.06.2023.
Aussenministerin Baerbock in Brasilien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Jennifer Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit Marina Silva, Umweltministerin, in Brasilia, 05.06.2023.
Aussenministerin Baerbock in Brasilien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Jennifer Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit Marina Silva, Umweltministerin, in Brasilia, 05.06.2023.
Aussenministerin Baerbock in Brasilien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Jennifer Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik im Auswaertigen Amt, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit Marina Silva, Umweltministerin, in Brasilia, 05.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, aufgenommen vor einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen vor einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.
Ostseerat in Wismar
(L-R) Anniken Huitfeldt, Aussenministerin von Norwegen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Johanna Sumuvuori, Staatssekretaerin im Aussenministerium von Finnland, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Ostseerates in Wismar, 02.06.2023.