Kennwort vergessen?
Registrieren
Dateiname: 221101_FAA_PHT208.jpg
Datum: 01.11.2022
Ort: Almalyk
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: Aussenministerin Baerbock reist nach UsbekistanAnnalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Stichworte: Politik politics tagebau miene abbau bergbau kupfer copper industrie Diplomatie Diplomacy Auslandsreise Foreign travel
Dateiname: 221101_FAA_PHT170.jpg
Caption: Aussenministerin Baerbock reist nach UsbekistanAnnalena Baerbock (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches mit Tilo Klinner (L), Botschafter von Deutschland in Usbekistan, und Vladimir Norov (R), Aussenminister von Usbekistan, der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Dateiname: 221101_FAA_PHT179.jpg
Caption: Aussenministerin Baerbock reist nach UsbekistanAnnalena Baerbock (R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (M), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Dateiname: 221101_FAA_PHT184.jpg
Caption: Aussenministerin Baerbock reist nach UsbekistanAnnalena Baerbock (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Dateiname: 221101_FAA_PHT212.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT206.jpg
Caption: Aussenministerin Baerbock reist nach UsbekistanAnnalena Baerbock (R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (L), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Dateiname: 221101_FAA_PHT177.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT182.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT173.jpg
Caption: Aussenministerin Baerbock reist nach UsbekistanAnnalena Baerbock (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Tilo Klinner (R), Botschafter von Deutschland in Usbekistan, und Abdulla Khursanov (L), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Dateiname: 221101_FAA_PHT220.jpg
Caption: Aussenministerin Baerbock reist nach UsbekistanAnnalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (R), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Dateiname: 221101_FAA_PHT210.jpg
Caption: Almalyk-BergbauEin Arbeiter zeichnet sich ab vor der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Stichworte: Almalyk-Bergbauanlage tagebau miene abbau bergbau kupfer copper industrie Wirtschaft Economy Oekonomie Industry Mining kupferabbau arbeiter helm arbeit worker
Dateiname: 221101_FAA_PHT198.jpg
Caption: Almalyk-BergbauEin Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Stichworte: Almalyk-Bergbauanlage tagebau miene abbau bergbau kupfer copper industrie Wirtschaft Economy Oekonomie Industry Mining kupferabbau
Dateiname: 221101_FAA_PHT204.jpg
Caption: Almalyk-BergbauBlick auf die Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Dateiname: 221101_FAA_PHT164.jpg
Caption: Almalyk-BergbauKipplaster bewegen sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Stichworte: Almalyk-Bergbauanlage tagebau miene abbau bergbau kupfer copper industrie Wirtschaft Economy Oekonomie Industry Mining kupferabbau kipplaster geraet maschine transport abtransport
Dateiname: 221101_FAA_PHT203.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT167.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT194.jpg
Caption: Almalyk-BergbauEin Zug mit Geroell bewegt sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Dateiname: 221101_FAA_PHT215.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT153.jpg
Caption: Almalyk-BergbauEin Kipplaster zeichnet sich ab an der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Dateiname: 221101_FAA_PHT151.jpg
Stichworte: Almalyk-Bergbauanlage tagebau miene abbau bergbau kupfer copper industrie Wirtschaft Economy Oekonomie Industry Mining kupferabbau Querformat QF Horizontal
Dateiname: 221101_FAA_PHT183.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT187.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT156.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT199.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT163.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT197.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT196.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT159.jpg
Caption: Almalyk-BergbauKipplaster zeichnen sich ab in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Dateiname: 221101_FAA_PHT154.jpg
Dateiname: 221101_FAA_PHT152.jpg
Stichworte: Almalyk-Bergbauanlage tagebau miene abbau bergbau kupfer copper industrie Wirtschaft Economy Oekonomie Industry Mining kupferabbau Hochformat HF upright format
Dateiname: 221101_FAA_PHT157.jpg
Dateiname: 220117_LNRW_PHT22.jpg
Datum: 17.01.2022
Ort: Garzweiler
Bildnachweis: Leon Kuegeler/photothek.de
Caption: Ein Schaufelradbagger wird im Tagebau Garzweiler der RWE betrieben, 17.01.2022. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Stichworte: Umwelt Environment Naturschutz Umweltschutz Conservation environmental protection Klimaschutz Climate Bodenschatz Bodenschaetze mineral resources Umweltverschmutzung Pollution Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Emission Wirtschaft Economy Oekonomie Branchen Branche branch of industry Energie Strom Energy power Elektrizitaet Electricity Energiewirtschaft Energiegewinnung Energieversorgung Power engineering energy generation energy supply Braunkohle RWE Kraftwerk Garzweiler Bagger Abbau Maschine
Dateiname: 220117_LNRW_PHT25.jpg
Caption: Überblick über den Tagebau Garzweiler, 17.01.2022. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Stichworte: Umwelt Environment Naturschutz Umweltschutz Conservation environmental protection Klimaschutz Climate Bodenschatz Bodenschaetze mineral resources Umweltverschmutzung Pollution Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Emission Wirtschaft Economy Oekonomie Branchen Branche branch of industry Energie Strom Energy power Elektrizitaet Electricity Energiewirtschaft Energiegewinnung Energieversorgung Power engineering energy generation energy supply Braunkohle RWE Kraftwerk Garzweiler Bagger Abbau Maschine Schaufelradbagger
Dateiname: 220117_LNRW_PHT23.jpg
Dateiname: 220117_LNRW_PHT21.jpg
Dateiname: 220117_LNRW_PHT24.jpg
Dateiname: 220117_LNRW_PHT27.jpg
Dateiname: 220106_FFEA_PHT002.jpg
Datum: 06.01.2022
Ort: Neupetershain
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.de
Caption: Tagebau WelzowAbraum wird befoerdert im Tagebau Welzow in Neupetershain, 06.01.2022. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Boxberg ist Schwarze Pumpe eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Stichworte: Feature Dreck dreckig dreckige dreckiges dreckiger Schmutz schmutzig schmutzige schmutziger schmutziges Dirty Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Wirtschaft Economy Energie Strom Energy power Anlage Equipment Energiegewinnung Energieversorgung Energy generation energy supply Energiewirtschaft Power engineering Fossile Energietraeger Fossil Energy Sources Kohlekraftwerk Coal power plant Kohlekraft Coal-fired power Feinstaub Feinstaubbelastung Particulate matter particulate pollution Emission Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Umweltverschmutzung Pollution Verunreinigung Kontamination contamination Luft Abgas Abgase Luftverschmutzung Smog Verschmutzung Air exhaust gas exhaust gases emissions air pollution Umweltzerstoerung Environmental degradation Wirtschaftsstandort Standort Business Location Location Ostdeutschland East Germany Industrie Industry kohleausstieg kohlestop klimafeindlich erderwaermung energiewende raus aus der kohle Aussenansicht Aussen Aussenaufnahme Exterior exterior shot Wetter Weather Schoenes Wetter Nice Weather Sonne Sonnig Sonnenschein Sun sunny sunshine Querformat QF Horizontal Neutraler Hintergrund neutral background Textfreiraum textfreier Raum Text freier Raum Copyspace Copy Space Text Blank sonnenaufgang sunrise
Dateiname: 211102_FFEA_PHT004.jpg
Datum: 02.11.2021
Ort: Welzow
Caption: Braunkohle-Tagebau WelzowBraunkohletagebau Welzow, 02.11.2021. Neben Jaenschwalde und Boxberg ist Schwarze Pumpe eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Stichworte: Feature Dreck dreckig dreckige dreckiges dreckiger Schmutz schmutzig schmutzige schmutziger schmutziges Dirty Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Wirtschaft Economy Energie Strom Energy power Anlage Equipment Energiegewinnung Energieversorgung Energy generation energy supply Energiewirtschaft Power engineering Fossile Energietraeger Fossil Energy Sources Kohlekraftwerk Coal power plant Kohlekraft Coal-fired power Feinstaub Feinstaubbelastung Particulate matter particulate pollution Emission Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Umweltverschmutzung Pollution Verunreinigung Kontamination contamination Luft Abgas Abgase Luftverschmutzung Smog Verschmutzung Air exhaust gas exhaust gases emissions air pollution Umweltzerstoerung Environmental degradation Wirtschaftsstandort Standort Business Location Location Ostdeutschland East Germany Industrie Industry kohleausstieg kohlestop klimafeindlich erderwaermung energiewende raus aus der kohle schwarze pumpe klimaziel klimaziele
Dateiname: 210725_FFEA_PHT001.jpg
Datum: 25.07.2021
Ort: Hammerstadt
Caption: KohlekraftDas Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet sich ab hinter dem Tagebau Reichwalde im Lausitzer Braunkohlerevier in Hammerstadt, 25.07.2021. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Stichworte: Feature Dreck dreckig dreckige dreckiges dreckiger Schmutz schmutzig schmutzige schmutziger schmutziges Dirty Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Wirtschaft Economy Energie Strom Energy power Anlage Equipment Energiegewinnung Energieversorgung Energy generation energy supply Energiewirtschaft Power engineering Fossile Energietraeger Fossil Energy Sources Kohlekraftwerk Coal power plant Kohlekraft Coal-fired power Feinstaub Feinstaubbelastung Particulate matter particulate pollution Emission Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Umweltverschmutzung Pollution Verunreinigung Kontamination contamination Luft Abgas Abgase Luftverschmutzung Smog Verschmutzung Air exhaust gas exhaust gases emissions air pollution Umweltzerstoerung Environmental degradation Wirtschaftsstandort Standort Business Location Location Ostdeutschland East Germany Industrie Industry kohleausstieg kohlestop klimafeindlich erderwaermung energiewende raus aus der kohle Querformat QF Horizontal Neutraler Hintergrund neutral background Textfreiraum textfreier Raum Text freier Raum Copyspace Copy Space Text Blank
Dateiname: 200423_FFEA_PHT025.jpg
Datum: 23.04.2020
Ort: Weisswasser
Bildnachweis: Florian Gaertner/photothek.net
Caption: TagebauTagebau Nochten, aufgenommen in Weisswasser, 23.04.2020. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks Boxberg zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Stichworte: Feature Dreck dreckig dreckige dreckiges dreckiger Schmutz schmutzig schmutzige schmutziger schmutziges Dirty Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Wirtschaft Economy Energie Strom Energy power Anlage Equipment Energiegewinnung Energieversorgung Energy generation energy supply Energiewirtschaft Power engineering Fossile Energietraeger Fossil Energy Sources Luftverschmutzung Smog Verschmutzung Air exhaust gas exhaust gases emissions air pollution Umweltzerstoerung Environmental degradation Wirtschaftsstandort Standort Business Location Location Ostdeutschland East Germany Industrie Industry kohleausstieg kohlestop klimafeindlich erderwaermung energiewende raus aus der kohle tagebau opencast mining Wind und Wetter Wind and weather Nachtaufnahme Nacht nachts Night Scene Night Licht Lichter Light lights Beleuchtung Lighting
Dateiname: 200423_FFEA_PHT026.jpg
Dateiname: 200421_FFEA_PHT013.jpg
Datum: 21.04.2020
Caption: KohleabbauDrei Mitarbeiter des Kohleabbaus laufen entlang des Foerderbandes im Tagebau Nochten in Weisswasser, 21.04.2020. Die Region um Weisswasser lebt vom Tagebau, der Braunkohle fuer das Kraftwerk Boxberg foerdert. Mit dem Kohleausstieg der Bundesregierung wird das Kraftwerk Ende 2038 abgeschalten.
Stichworte: Feature Dreck dreckig dreckige dreckiges dreckiger Schmutz schmutzig schmutzige schmutziger schmutziges Dirty Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Wirtschaft Economy Energie Strom Energy power Anlage Equipment Energiegewinnung Energieversorgung Energy generation energy supply Energiewirtschaft Power engineering Fossile Energietraeger Fossil Energy Sources Kohlekraft Coal-fired power Feinstaub Feinstaubbelastung Particulate matter particulate pollution Emission Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Umweltverschmutzung Pollution Verunreinigung Kontamination contamination Luft Abgas Abgase Luftverschmutzung Smog Verschmutzung Air exhaust gas exhaust gases emissions air pollution Umweltzerstoerung Environmental degradation Wirtschaftsstandort Standort Business Location Location Ostdeutschland East Germany Industrie Industry kohleausstieg kohlestop klimafeindlich erderwaermung energiewende raus aus der kohle arbeiter arbeitsplatz Worker workmen Arbeitskraft Arbeitskraefte Belegschaft Workers workforce Arbeitnehmer Employee Arbeitsbedingungen Working conditions Workplace Arbeitsplaetze Jobs Arbeitswelt Berufsleben Working environment working life Berufstaetigkeit Occupation
Dateiname: 200421_FFEA_PHT015.jpg
Caption: Aufgewirbelter StaubStaub wird ueber dem Tagebau Nochten vor dem Braunkohlekraftwerk Boxberg aufgewirbelt, aufgenommen in Weisswasser, 21.04.2020.
Stichworte: Feature Dreck dreckig dreckige dreckiges dreckiger Schmutz schmutzig schmutzige schmutziger schmutziges Dirty Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Wirtschaft Economy Energie Strom Energy power Anlage Equipment Energiegewinnung Energieversorgung Energy generation energy supply Energiewirtschaft Power engineering Fossile Energietraeger Fossil Energy Sources Kohlekraftwerk Coal power plant Kohlekraft Coal-fired power Feinstaub Feinstaubbelastung Particulate matter particulate pollution Emission Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Umweltverschmutzung Pollution Verunreinigung Kontamination contamination Luft Abgas Abgase Luftverschmutzung Smog Verschmutzung Air exhaust gas exhaust gases emissions air pollution Umweltzerstoerung Environmental degradation Wirtschaftsstandort Standort Business Location Location Ostdeutschland East Germany Industrie Industry kohleausstieg kohlestop klimafeindlich erderwaermung energiewende raus aus der kohle Querformat QF Horizontal Wind und Wetter Wind and weather Wetter Weather Sturm Stuerme Stuermisch Storm storms stormy Fruehling Spring sand staub staubwirbel sandsturm sand storm
Dateiname: 200421_FFEA_PHT009.jpg
Caption: Aufgewirbelter StaubStaub wird ueber dem Tagebau Welzow vor dem Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe aufgewirbelt, aufgenommen in Welzow, 21.04.2020.
Dateiname: 200421_FFEA_PHT008.jpg
Dateiname: 200407_FFEA_PHT016.jpg
Datum: 07.04.2020
Caption: Kohlekraftwerk BoxbergDas Kohlekraftwerk Boxberg und der Tagebau Reichwalde zeichnen sich vor der untergehenden Sonne ab, aufgenommen in Hammerstadt, 07.04.2020. Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kraftwerks zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden. Neben Jaenschwalde und Schwarze Pumpe ist Boxberg eines von drei Kraftwerken in der Lausitz, deren wirtschaftliche Infrastruktur massgeblich von der Kohlefoerderung abhaenig ist.
Stichworte: Feature Dreck dreckig dreckige dreckiges dreckiger Schmutz schmutzig schmutzige schmutziger schmutziges Dirty Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Wirtschaft Economy Energie Strom Energy power Anlage Equipment Energiegewinnung Energieversorgung Energy generation energy supply Energiewirtschaft Power engineering Fossile Energietraeger Fossil Energy Sources Kohlekraftwerk Coal power plant Kohlekraft Coal-fired power Feinstaub Feinstaubbelastung Particulate matter particulate pollution Emission Co2 Co2 Ausstoss Co2-Ausstoss Kohlenstoff Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffbelastung Kohlenstoffdioxidbelastung Kohlendioxid Luftschadstoff CO2 emissions carbon monoxide carbon dioxide carbon pollution an air pollutant Umweltverschmutzung Pollution Verunreinigung Kontamination contamination Luft Abgas Abgase Luftverschmutzung Smog Verschmutzung Air exhaust gas exhaust gases emissions air pollution Umweltzerstoerung Environmental degradation Wirtschaftsstandort Standort Business Location Location Ostdeutschland East Germany Industrie Industry kohleausstieg kohlestop klimafeindlich erderwaermung energiewende raus aus der kohle stop stop sign stopschild lausitz oberlausitz silhouette shadow play Umriss Kontur Schemenhaft Silouetten outline contour Dimly Schoenes Wetter Nice Weather Abendlicht Abends Abendstimmung Evening light evening evening atmosphere Sonnenuntergang Sunset
Dateiname: 200407_FFEA_PHT020.jpg
Dateiname: 200407_FFEA_PHT015.jpg
Dateiname: 200407_FFEA_PHT018.jpg