950807_BREGUE_IMO01.jpg
   
950807_TU154M_IMO03.jpg
   
950807_TU154M_IMO01.jpg
   
950807_TU154M_IMO02.jpg
   
 
Seeaufklaerer
Seeaufklaerer " Breguet Atlantic " der Bundesmarine. Zwei Flugzeuge diesen Typs sind auf dem Weg nach Afrika, um bei der Suche nach dem vermissten Bundeswehrflugzeug Tupolev TU-154M zu helfen. Nordholz, Deutschland, 15.09.1997, © by phalanx Fotoagentur, Elberfelder Str. 157, 42477 Radevormwald. Tel: 02195 / 932470 (www.photoweb.de) (Thomas Imo&Thomas Koehler_GbR)
Tupolev 154M
Beobachtungsflugzeug fuer die Mission " Offener Himmel " wurde die Tupolev TU 154M am 19.04.1995 an die Bundeswehr uebergeben. Die Tupolev 154M wurde fuer den Einsatz als Beobachtungsflugzeug mit optischen Sensoren, Videokameras und Kontrollarbeitsplaetzen ausgestattet. Hier informiert sich der Inspektuer der Luftwaffe Generalleutnant Bernhard Mende an Bord der Tupolev 154M. Dresden, Deutschland, 13.09.1997, © by phalanx Fotoagentur, Elberfelder Str. 157, 42477 Radevormwald. Tel: 02195 / 932470 (www.photoweb.de) (Thomas Imo&Thomas Koehler_GbR)
Tupolev TU-154M
Nach dem Umbau zu einem Beobachtungsflugzeug fuer die Mission " Offener Himmel " wurde die Tupolev TU-154M am 19.04.1995 an die Bundeswehr uebergeben. Die Tupolev TU-154M wurde fuer den Einsatz als Beobachtungsflugzeug mit Optischen Sensoren, Videokameras und Kontrollarbeitsplaetzen ausgestattet. Hier wechselt ein Soldat einen Filter an einer Luftbildkamera. Dresden, 19.94.1995, © by photothek.net
Tupolev T U-154M
Nach dem Umbau zu einem Beobachtungsflugzeug fuer die Mission " Offener Himmel " wurde die Tupolev T U-154M am 19.04.1995 an die Bundeswehr uebergeben. Die Tupolev TU 154M wurde fuer den Einsatz als Beobachtungsflugzeug mit optischen Sensoren, Videokameras und Kontrollarbeitsplaetze ausgestattet. Hier wechselt ein Soldat einen Filter an einer Luftbildkamera. Dresden, 19.04.1995, © by photothek.net